• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lucy schrieb:
Kommt die glänzende Seite nach innen? Wie sieht es mit der Belüftung aus? Quellen die Füße von der Feuchtigkeit auf?

Die Feuchtigkeit wird ja vom Socken am Fuß absorbiert, insofern gibts keine "Quellungen" an den unteren Extremitäten. Bei den Temperaturen bin ich zudem froh um jede Nichtbelüftung die ich habe und ja, die glänzende Seite Richtung Fuß zeigen lassen.

Für unsere Tour am Sonntag brauche ich übrigens noch Mobiltelefonnummern, damit ich den Anschlußzug nicht aufgrund der Route verpasse ...

Was ist denn eigentlich mit Joerg aus FFM, Marthaler, dem Fräulein und Konsorten ?! Mit der Bitte um Rückmeldung !

gruß
alex
 
Na, noch kein Beitrag heute?
Dann bin ich wohl als Erster fertig mit Schnee schaufeln und die Anderen
sind noch feste dabei.
1,25 h Schnee geschippt, zwar ein gutes Training, aber doch etwas lästig.
20 cm Neuschnee ist für unsere Gegend im tiefsten hessischen Ried
schon etwas Besonderes, vor allem Anfang März und an einem Tag.
Dann schaumerdochmal wie der Rest des Wochenendes wird, von wegen
RRFahren und so.
@ Heidi: Seid ihr eingeschneit oder bist Du in der Loipe stecken geblieben?

Verschneite Grüße vom

iesyraider
 
Nach den Schneemassen heute bange ich auch sehr um den Start am Sonntag. Da habe ich nach der Abschlußprüfung endlich wieder Zeit zum ritzeln und es fängt prompt wieder an zu schneien !

Übrigens möchte ich an dieser Stelle auf ein neues Bild in meiner Galerie hinweisen, die Italienerin ist fertig abgelichtet. Wäre für ein paar nette Kommentare sehr dankbar ...

viele grüße
alex
 
iesyraider schrieb:
Na, noch kein Beitrag heute?
Dann bin ich wohl als Erster fertig mit Schnee schaufeln und die Anderen
sind noch feste dabei.

Klasse!

Wir haben ab 15 Uhr nur 3,5h für 50km gebraucht und dann durften wir auch noch den festgetrampelten Schnee vom Gehweg kratzen. Wär ich mal bloß zuhause geblieben, dann hätte es sogar neben der Arbeit noch zu 2-3h Radfahren im Neuschnee gereicht.

Ich hatte das Crossrad sogar im Kofferraum, damit wäre ich defintiv eher zuhause gewesen, wenn mich die auf dem Eis schlindernden Autos am Leben gelassen hätten.

Ich sehe auch ein wenig schwarz für eure Tour am Sonntag, genau wie für unseren Radbasar, wer kauft bei dem Wetter schon Fahrräder? Aber vielleicht geschieht ja noch ein Wunder.

Schönes Rad, Alex, jetzt fehlt nur noch das passende Wetter. Vielleicht solltest du damit nach Italien fahren.

Grüße

MXC
 
Hallo ihre Ritzler,

wegen Sonntag! Also ich sag mal ab, einmal liegt mir zuviel Schnee auf dem Weg zum Start und was mich noch mehr zurückhallt sind die doch leider immer noch sehr Winterlichen Temperaturen!

Gruss frost :o
 
Ihr macht mir Mut, ich fahre hier unter Sonnenschein natuerlich kurz und hatte eigentlich gehofft bei meiner Rueckkehr einen schneefreien Taunus anzutreffen und die ersten Vorboten des Fruehlings geniessen zu koennen. Ich glaube ich muss verlaengern, Frau Reiseleiterin... ;)

Bis bald,
eule
 
eule schrieb:
Ihr macht mir Mut, ich fahre hier unter Sonnenschein natuerlich kurz [...]

so ein Beitrag hat mir noch gefehlt :crying:

Na warte, wenn Du zurück bist gibt's 'ne Eulenjagd (wenn uns die Vogelgrippe nicht zuvorkommt :D )

Gruss,

Karsten.
 
Ja, ich sehe weiß für sonntag...bin heute - das war die größte herausforderung - ohne mich auf die nase zu legen 30km in 1,5h gefahren (siehe meine signatur). durch tiefschnee im wald gings noch ganz gut bis dann die schaltung eingeeist war. auf den platt-gefahrenen und kreuz-und-quer gefurchten straßen war das nur ein einziges schlittern...hat voll keinen spass gemacht. und immer am rande des stürzens....naja für sonntag sag ich mal eher nicht. ich glaub das wird nicht viel besser.
ciao
der winter-müde joebuck

@rascel: ein wirklich schickes rad hast du dir zusammengebaut...solche räder bekommen eigene namen. sehr schön finde auch ich den klassischen vorbau, gut das du den dran gelassen hast. mein pinarello freut sich schon auf die bekanntschaft mit deiner italienerin
 
iesyraider schrieb:
Na, noch kein Beitrag heute?
Dann bin ich wohl als Erster fertig mit Schnee schaufeln und die Anderen
sind noch feste dabei.
1,25 h Schnee geschippt, zwar ein gutes Training, aber doch etwas lästig.
20 cm Neuschnee ist für unsere Gegend im tiefsten hessischen Ried
schon etwas Besonderes, vor allem Anfang März und an einem Tag.
Dann schaumerdochmal wie der Rest des Wochenendes wird, von wegen
RRFahren und so.
@ Heidi: Seid ihr eingeschneit oder bist Du in der Loipe stecken geblieben?

Verschneite Grüße vom

iesyraider
Ich würde mal sagen, wir sind gut eingeschneit, aber hier im Odenwald kommt man mit solchen Schneemassen gut zurecht, im Gegensatz zu den Darmstädtern....hab fast drei Stunden nach Hause gebraucht. Ich glaube, die kennen den Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen noch nicht...
Hoffe, der Weg nach Darmstadt ist heut besser.
Schneegrüße an alle
 
Grandioses Interview mit Erik Zabel in der heutigen FAZ, lange nichtmehr ein so unterhaltsames Frühstück verlebt. Ich brauche unbedingt dieses Trikot zur neuen Saison ...

viele grüße
alex
der aus lauter verzweiflung bereits anfängt den schnee mit dem fön zu schmelzen ...
 
rascel schrieb:
Grandioses Interview mit Erik Zabel in der heutigen FAZ, lange nichtmehr ein so unterhaltsames Frühstück verlebt. Ich brauche unbedingt dieses Trikot zur neuen Saison ...

viele grüße
alex
der aus lauter verzweiflung bereits anfängt den schnee mit dem fön zu schmelzen ...

Schon der zweite Tipp:D

Ich glaube, dann muss ich sie mir mal kaufen.

Gruß,
Holger
der sich trotz allem richtig über diese superschönen Wintertage freut (auch wenn die im Januar oder Februar besser gewesen wären...)
 
Auch mich stimmt das Wetter bedenklich. Meine Spitzel in den Höhen des Odenwaldes berichten mir von wahren Schneemassen.

Die B3 scheint noch einigermaßen befahrbar zu sein. Der Rest?

Sollte bis morgen früh kein Tauwetter eingesetzt haben, bin ich dafür, schon aus Sicherheitsgründen, das Ganze abzublasen.
 
Schätze, daß die nächste große gemeinsamliche Ausfahrt die RTF am 19.03.06 in Niederdorfelden sein wird. Ab wann wollen wir auf die 115 km Strecke gehen?
 
Magic8303 schrieb:
Auch mich stimmt das Wetter bedenklich. Meine Spitzel in den Höhen des Odenwaldes berichten mir von wahren Schneemassen.

Die B3 scheint noch einigermaßen befahrbar zu sein. Der Rest?

Sollte bis morgen früh kein Tauwetter eingesetzt haben, bin ich dafür, schon aus Sicherheitsgründen, das Ganze abzublasen.


Neunkircher Höhe und drumherum kannste knicken. Kann mir vorstellen Gorxheimertal und dann hoch Abtsteinach-Siedelsbrunn-Wa-Mi-ba-Grasellenbach wird es nicht besser sein.
 
Magic8303 schrieb:
Auch mich stimmt das Wetter bedenklich. Meine Spitzel in den Höhen des Odenwaldes berichten mir von wahren Schneemassen.

Die B3 scheint noch einigermaßen befahrbar zu sein. Der Rest?

Sollte bis morgen früh kein Tauwetter eingesetzt haben, bin ich dafür, schon aus Sicherheitsgründen, das Ganze abzublasen.
ich komme auch nicht.
 
So,

ein Teil des Wunders ist tatsächlich eingetreten. Dank der Mädels und Jungs vom Räumdienst waren heute mittag im Taunus alle größeren Straßen wieder frei.

Das habe ich dann zu einer 4,5h Tour genutzt. Vorsichtshalber hatte ich das Crossrad genommen, aber das wäre nicht nötig gewesen, man wäre überall auch gut mit dem Rennrad zurecht gekommen, außer vielleicht auf diesem Parkplatz in der Nähe der Kittelhütte:
Winter.JPG

Wie es im Odenwald aussieht, kann ich euch natürlich nicht sagen.

Grüße

MXC
 
Ich sage lieber schon mal ab für morgen. bei uns in ffm friert es wieder...sicher ist sicher :heul: trotz 1090 versicherungen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück