• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

(...) taste mich an die 6 stunden grenze heran (...)
sind heute auch nur 2:45 geworden - schnell zur ronneburg hoch und zurück, marthaler und frau hentschel getroffen, kurz geschnackt und in entgegengesetzter richtung weiter, eine 3 - 4 - 1 kombination (vorne drei in der spitzengruppe, dann die verfolger mit vier fahrern und hinten ein einsamer abgehengter) am hühnerberg von ferne gesehen (das war wohl das grupetto). das reicht als vorbereitung für 260km knochenbrecher-kopfsteinpflasterrunden keinesfalls. nach dem ich auch noch mit eule gesprochen hab, der mich vor brechstangen - touren in dieser größenordnung gewarnt hat, und eingedenk der situation bei uns zu hause, sag ich flandern für dieses jahr ab. ehrlich gesagt, fällt mir die entscheidung auch wesentlich leichter nachdem luzie und eule für dieses jahr gesteckt haben - wenn ich sie denn richtig verstanden habe.
dann also volle kraft voraus zum 01. mai.
adios jb
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

@alle. Wie sieht es mit einer Runde morgen Nachmittag aus? Das Wetter soll zumindest trocken sein.
Mattgeorge
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

ich hab leider keine zeit, werde mich aber am sonntagfrüh durch den regen quälen. wenn's nicht ganz so heftig schifft, versuch ich mich mal an der taunusschleife oder aber bei stärkerem regen vielleicht flach, flach durchs hssische ried???
allen samstagssonnenradlern viel spaß wünscht
jb

@windjacken-pepsi: wenn's bei dir gerade zeitlich nicht passt mit der bestellung, kann ich das übernehmen. schreib mir eine pn mit instruktionen, wenn ichs machen soll.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Welch ein Wetterchen da draußen! So kann der Frühling weitergehen, ich brauche keinen Winter mehr! Bei Höchst an der Nidder kommt mir Claudy in Begleitung entgegen – danke für den Gruß, anhalten konnten wir nicht, du hattest attraktiven Windschatten, ich hatte formidablen Rückenwind – in Lindheim habe ich, eine neue Saisoneröffnungstradition begründend, eine Speiche unter der Gedenkplakette an Sacher-Masochs Sterbehaus abgelegt, im Aufstieg zur Ronneburg kommen mir zwei vom Grupetto in rasender Fahrt entgegen und aus lauter Übermut (und Masochismus) kröne ich diese Solofahrt, siehe Bild, mit dem Pavé von Hochstadt. Die Uhr zeigt 3:33:34 und über 800 Höhenmeter, ich bin zufrieden und hungrig.
 

Anhänge

  • Bild019.jpg
    Bild019.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 97
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

ja super wetter...es fängt gerade an zu regnen und joebuck macht sich auf den weg zu 83km um 08:03 am 08.03 die ersten 8 und die letzten 3 km werden zu solidaritäts-km erklärt. viva maria ...
ciao jb
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Tja, gestern war die Wetterau nur von unten nass – heute kommt's wieder aus allen Richtungen.
 

Anhänge

  • 090307_Wetterau.jpg
    090307_Wetterau.jpg
    34,1 KB · Aufrufe: 103
  • 090307_Sonnig.jpg
    090307_Sonnig.jpg
    36,7 KB · Aufrufe: 99
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

hi joerg

das erste bild muss zw. eichen und hoechst an der nidder sein (demnächst höchst in der nidder). am schönsten gestern war ein stück zw. höchst und rommelshausen mit überfluteten feldern auf beiden seiten der strasse. wie am isjelmeer nur in miniatur.

gestern hab ich claudy und begleitung getroffen, später dann auf meiner fliegenden wp-kontroll-runde matthew und boje von unserem team. dich hab ich leider nur vom hörensagen "gesehen"

LG
kevin
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

@alle. Die Anmeldung für Niederdorffelden ist vollbracht. 14 habe ich angemeldet und bezahlt. Nachmeldungen sind natürlich möglich. Wir müssen nun Treffpunkt und Startzeit ausmachen. Ich muss gestehen, dass ich mit dem Auto zum Start fahre, denn ich muss wieder um 2 Uhr in Frankfurt sein.
Mattgeorge
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

bin heute locker 3 stunden durchs ried gegondelt - hab beim versuch genau auf die 83,83 soli-kms zu kommen, unbeabsichtigt noch zwei extra draufgepackt - war am frühen morgen schön nass und kalt, eigentlich ist solch ein wetter ja dem saisonauftakt in niederdorfelden vorbehalten. mal sehen wie nass wir nächstes wochenende werden. vielleicht scheint ja aber auch die sonne, wäre mal ein wunder zur rechten zeit.
ich fahr übrigens um 08.00 von der friedberger warte los.
ciao jb
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

ich fahr übrigens um 08.00 von der friedberger warte los.
ciao jb

Dann starten wir so, wie von Joerg drüben :) vorgeschlagen:

Niederdorfelden, 15.03.2009
08:30 Teffpunkt
08:45 Abfahrt


Wie funktioniert denn das mit der Startnummernabholung?

Samstag haben wir aufgrund des guten Wetters eine Schleife mehr als geplant draufgepackt - KlickKlack - Herrlich. Sonne, Sonne, Sonne. Ein paar Höhenmeter mehr als nötig.

Allen einen guten Start in die Woche.

Andreas
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

so war's beim letzten mal...

Ich habe jetzt in Niederdorfelden vorangemeldet 7 Leute:
(...)
Ihr müßt am Start Eure Startnummer bei "Voranmeldungen" abholen, das Pfand selber bezahlen und mir die 5 Euros bezahlen.

Alle Anderen :love:
gehen am Start zu Nachmeldungen, löhnen 5Euro Gebühr+2Euro Pfand und geben als Startgruppe bitte (...) an

Wir fahren ja diesmal fürs Team "Sonntagsgrupetto". Also sollten die Nachmeldungen das dann auch angeben.

jb
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ei Joebucka,

ich bin wenn das Wetter mitspielt um 08:00 an der Friedberger.

Gip
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Möglicherweise verstärken uns einige Altköniginnen! Wohin gehen wir eigentlich am Nachmittag? Wieder die Sonne? Oder sind ihr alle auf Homedrinking umgestiegen?
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Allen Ritzel einen schönen und guten Saisonauftakt.
Ich bin das Wochenende in väterlicher und großväterlicher Missiom unterwegs,
also nix Niederdorffelden o.ä.

Grüße vom

iesyraider
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Weiß nicht, ob ich das um 845 in Ndf schaffe, 900-915 wär mir lieber. Ist aber nicht schlimm, werde eh nur die mittlere fahren und dann am Kuchenbuffet auf euch warten. Start fürs Grupetto ist klar.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Weiß nicht, ob ich das um 845 in Ndf schaffe, 900-915 wär mir lieber. Ist aber nicht schlimm, werde eh nur die mittlere fahren und dann am Kuchenbuffet auf euch warten. Start fürs Grupetto ist klar.

Och Eule, das Viertelstündchen kannst du doch früher zu Bett gehen, oder? :aetsch:

Ohne ESK Trikot im Grupetto geht doch mal gar nicht...:eyes:

Bis (hoffentlich) Sonntag am Start.

Andreas
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Vielen Dank für die schöne Tour heute, es hat sehr viel Spaß gemacht. Petrus hat es offensichtlich gut mit uns gemeint.

Leider musste ich heute auf die leckere Sauerkrautlasagne verzichten...
Mit freudiger Erwartung sehne ich den Sommer und somit mal wieder ein schönes Grillen herbei.

Allen noch einen schönen Sonntag.

Lieben Gruß

Alex.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

ja, schön war's. ich freue mich auf kommende touren mit euch...grillen ist auch klasse.
see you jb

p.s. in-joy: die packen wir nett
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Vielen Dank für den feinen Ausritt! Die Nachbereitung in der Sonne haben Pepper.Salt und ich bis eben alleine gestaltet… Und den Pokal, der eher eine Glasscheibe ist, haben zwei Lokomotiven stellvertretend für's entfleuchte Sonntagsgrupetto entgegengenommen. Die Rückkehr der Langstreckenlokomotiven haben wir leider knapp verpasst.

Viele Grüße,
Jörg

PS: Mein Bruder, der nach 25 rennradfreien Jahren heute gleich mal mit den 70 km eingestiegen ist, sagte heute nachmittag noch, er würde weitermachen. Ei, diese Jugend!

PPS: Bei der Pokalübergabe hörte er ein Gespräch zweier altgedienter RTF-Fahrer am Nachbartisch mit – "Ei, des sind doch scho' widder die mit denne komische Driggods. Kennst du die?" – "Naa. … Aber am Bersch sinn die stark."

PPPS: Agitiert die trägen Massen!
 

Anhänge

  • grandprix.jpg
    grandprix.jpg
    26 KB · Aufrufe: 101
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Das ...
(...) Die Nachbereitung in der Sonne haben Pepper.Salt und ich bis eben alleine gestaltet…
ist echt magerquark

und das ...
"Ei, des sind doch scho' widder die mit denne komische Driggods. Kennst du die?" – "Naa. … Aber am Bersch sinn die stark."
eine angemessene, wenn auch längst überfällige kommentierung unserer beeindruckenden, langjährigen performance... , des nehme isch glatt in mei sicknadur mit uff
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück