• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

samstag könnte es vom wetter her noch einigermaßen o.k. werden:
ich wollte so 3-4 stunden richtung odenwald fahren - müsste aber schon um 08.00 los. also:

FrüheRoteRitzelRunde

treffpunkt: deutsche bibliothek
abfahrt: samstag, 08.00
fahrtziel: radheimer alpen
fahrtzeit: 4 h
geschwindigkeit: 25km/h

hat jemand lust frühaufzustehen???

ciao jb

ich war am letzten Sonntag aufm MTB in der Ecke - verdammt viel Schnee in den Wäldern. Und dieser langgezogener 10%-ige Anstieg hoch zum Veste Ötzberg hat es in sich.
Ich werde auch passen glaube ich ;-)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

o.k., keine zeichen und wunder von potentiellen frühaufstehern. schade. dann cancel ich den termin hiermit und fahr irgendwie, irgendwo, irgendwann

ein schönes wochenende und viel spaß beim frühjahrslaufen wünscht allen
jb
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

o.k., keine zeichen und wunder von potentiellen frühaufstehern. schade. dann cancel ich den termin hiermit und fahr irgendwie, irgendwo, irgendwann

ein schönes wochenende und viel spaß beim frühjahrslaufen wünscht allen
jb

Start ist ja erst um 15:00 Uhr zur besten (Fußball-)Zeit.

Wer also noch nix vorhat...Attacke! :D

Andi
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Und wie war's,

... das Fußballspiel? :D

Nun ja, Fußball war erfolgreich, zum Glück.:love:

Mein Laufen lief nicht so, wie ich es mir erhofft habe :(
Nach der 46:01 in Frankfurt bei schwieriger Strecke mit weniger Training, habe ich mir heute eine, nicht zuletzt aufgrund der wirklich flachen Strecke, sub-sub 46 ausgerechnet.
Pustekuchen, bin mit 47:15 rein und war schon enttäuscht. Aber ohne Tiefen keine Höhen:cool:

Ich habe heute auch mal ausprobieren wollen, wie es sich mit einer Softshell Jacke läuft. Hat mich schon die ganze Zeit mal gereizt. Allmächtiger, das würde ich keinem empfehlen nachzuahmen. Schon bei km 4 denkst du, du stehst kurz vor der Explosion, die warme Mütze staut in der Konstellation zusätzlich. Gut, weß ich das jetzt auch :D

Den nächsten 10er laufen wir im April in Naurod, auch ein sehr schöner Lauf. Vielleicht biste ja bis dahin wieder fit! Bist ja fleißig Rad gefahren, das geht besser, ncht?

Lg
Andi
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

samstag hab ich mein pinarello aus dem winterschlaf geküsst. nachdem ich zunächst bei erträglichen temperaturen am frühen morgen richtung feldberg aufgebrochen war, wurde das wetter doch immer ungemütlicher und ich befürchtete schneeglätte im taunus. drum bin ich dann doch richtung süden abgedreht und knapp 4,5h im vorodenwald gefahren. die straßen waren überall ohne probleme zu befahren, auch mit 23mm, der anstieg bei radheim scheint über den winter noch ein bisschen steiler und länger geworden zu sein und ansonsten rollt mein CrMo-Pinarello leicht und locker ...

Ciao jb

@cyclassics: nix für mich
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

der anstieg bei radheim scheint über den winter noch ein bisschen steiler und länger geworden zu sein und ansonsten rollt mein CrMo-Pinarello leicht und locker ...

Ciao jb

am schlimmsten ist der anstieg hoch zum veste ötzberg mit dem R4. 1 km durchgehend 10%. ich hab's am sonntag vor einer woche im sitzen geschafft - aber nur mit einem 3-fach kurbel bzw auf dem kleinsten kettenblatt. langsam denke ich über eine ummeldung beim eschborn-frankfurt city loop nach - auf die flache strecke

man sieht sich bald hoffentlich

LG
kevin
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

moin kevin,

welchen anstieg meinst du da genau?
den fast geraden radweg auf der nordseite?
der macht ja oben nen rechts-links-knick und dann geht's nochmal die letze rampe mit irgendwas zwischen 16 und 18 % hoch auf den "Dorfplatz"

oder gibts noch nen geheimweg?
sonnige grüße
magux
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

ich glaube ich bin so hoch gefahren
http://www.bikely.com/maps/bike-path/254128

die letzte rampe fand ich nicht so schlimm, es war dieses schnurgerade stück (fängt nach einem parkplatz an?) auf der nordseite das ich krass fand. ich war mit dem MTB unterwegs (gottseidank). ich werd's aber im sommer nochmal ausprobieren. aber dann mit dem RR und kompaktkurbel
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

(...) langsam denke ich über eine ummeldung beim eschborn-frankfurt city loop nach - auf die flache strecke
(...)
hallo wp-nachbar,
erstmal sollten wir über gemeinsame trainings-loops nachdenken. jetzt wirds wohl nicht mehr so arschkalt werden, auch wenn es ungemütlich sein kann. erstes märzwochenende? die große schleife? mit feldberg, kittelhütte, ruppertshainer und schulberg? ich müsste aber richtig früh los


taunustrainingsgeritzel
samstag 07.03.2009, 08.00 uhr
start: ffm (friedberger warte)
route: ffm - feldberg - kittelhütte - ruppertshainer - schulberg - ffm = ca. 100km
fahrtzeit: 4h
tempo: 25km/h

wetter.com sagt:
Samstag, 07.03.2009
wolkig 3/9°C

also bestes trainingswetter - überlegts euch

ciao jb
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hi joe,
gemeinsame trainings-loops klingt gut, leider muss ich am betreffenden Wochenende wieder mal arbeiten. Abgesehen davon ist solch eine höhenmeterlastige Taunusrunde derzeit noch nichts für mich. Aufgrund diverser Malaisen komme ich seit Anfang des Jahres nicht ins Rollen und hab mir zuletzt knapp drei Wochen Radpause auferlegt/ auferlegen müssen. Flandern wurde daher schweren Herzens für dieses Jahr aus dem Programm gestrichen. Man sieht sich anderweitig.

Grüße, luzie
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

schade wegen beidem. besonders natürlich wegen flandern. eule ist ja auch nicht so richtig fit und ich zögere immer noch mit einer absage. 260km knochenbrechertouren anfang april kommen halt auch ziemlich früh. (logistisch ist flandern ja auch eine herausforderung, wenn man nicht mit begleitfahrzeug fährt). jedenfalls ist 2010 im juni wieder paris-roubaix und das wäre dann ja auch ein schönes ziel. frühjahr flandern, sommer roubaix, und im herbst an den comer see zur lombardei-rundfahrt, zur tour der fallenden blätter.
wie stehts bei dir mit dem henninger-turm? (oder wie heißt das waldstadion mittlerweile...)

gutes rollen wünscht
jb
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Nun ja, ich hab mir die Absage für Flandern auch nicht leicht gemacht, immer mit der Hoffnung, noch rechtzeitig in Schwung zu kommen. Dann ging plötzlich gar nichts mehr...
Drücke die Daumen, dass es bei dir mit einem Start klappt. Ansonsten hätten wir ja schon ein Ziel fürs kommende Jahr...

Für den 1. Mai ist meinerseits die große Runde eingeplant. Ich hoffe, es klappt.

Grüße, luzie
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

ich entscheide über flandern am wochenende. eine absage fällt sehr, sehr schwer.
aber der 01. mai ist ja auch irgendwie noch ein frühjahrsklassiker, die große runde außerdem wirklich viel besser als in der alten version. bis dahin ist noch viel zeit für's kletter-training.
wochenende wirds bei mir wohl eine sehr frühe büdingenumrundung werden. ich taste mich an die 6 stunden grenze heran ...

adios jb
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

ich entscheide über flandern am wochenende. eine absage fällt sehr, sehr schwer.

adios jb

Dann fahre es doch einfach. Es ist nie der "ideale" Termin.
Höre auf dein Herz :love: Trainiere was geht und ab geht die Post.

Wir werden ja dummerweise nicht jünger...

Andi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück