• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Auch von mir Dank für die schöne Runde an die Mitstreiter in Niederdorfelden, welche tapfer gegen die meteorologischen Unbilden angekämpft haben. Trotz starker Führungsarbeit von eule waren wir leider zu langsam ;), so dass uns der sintflutartige "Schauer" am Ende noch eiskalt erwischt hat.

Freue mich auf weitere Ausfahrten.

Grüße, luzie, das so einigermaßen wiederhergestellt ist und irgendwie Lust auf Waffelgebäck hat.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

yo, war 'ne hübsche runde mit nem ordentlichen guss zum abschluss. thx nochmal an joe für den schlauch :daumen:

bin noch weiter nach obertshausen und war heilfroh, dass die oxxen schon am freitag ihr spiel hatten :D
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

damit wäre ja alles gesagt, aber wo sind die bilder...

ah ja, dies hier, retouchiert ohne Regen



die glorreichen sieben mit black beauty, kuota, müsing, stevens, 2 danger, cinelli und hai

und dieses hier, unretouchiert...



also, danke an alle für den intensiven saisonauftakt
jb
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

War gestern im römisch-südlichen Trainingslager und habe mir nach einer 26-minütigen Parforcejagd über 4 km bergauf und bergab mit fast 45000 Römern und drei lustigen Rennsteig-Thüringern das Finisher-T-Shirt des Stracittadina geholt. Erkältet bin ich jetzt trotzdem.

stracittadina2008big.gif
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

........ also, danke an alle für den intensiven saisonauftakt
jb

... und so könnte die Saison - für alle "Nicht-Kölner" - weitergehen:

Ostermontag, 24.03.2008
31. Wetterau - Vogelsberg Rundfahrt
des RC 03 Ilbenstadt


Vorschlag
7:40 Uhr Dt. Bibliothek (ca. 25 km nach Ilbenstadt)
8:50 Uhr Einschreiben in Ilbenstadt
9:00 Uhr Start 114 km

Alternativ gibt es auch eine gute S-Bahn-Verbindung
8:00 Uhr ab F Hbf
8:33 Uhr an Nieder-Wöllstadt (dann ca. 5 km nach Ilbenstadt)

Gruß G.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Zu Rom: Amen, hat was vom Chaselauf.

Zu Ilbenstadt, bzw. Amarillo, ja, mal schaun, aber ich hab wirklich keine Lust bei Schneeregen 115km zu frieren... :eyes:
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

eine frage an die alten hasen (die allesamt jünger sind als ich)

ich fahr am samstag in die rhön - wir haben eine ferienwohnung in langenbieber für 1 woche.
nach dem motto: do you know they way to lang-en-bie-ber?
wie fahr ich am besten mit dem RR hin? die R3?
so also ... http://www.bikely.com/maps/bike-path/R3-Frankfurt-Tann

oder besser so (landstrassen nach wahl) http://www.bikely.com/maps/bike-path/ffm-w-chstersbach
ich werde sicherlich nicht über niederdoofleden fahren aber

bis nach langenbieber sind es ca 130 km. wenn ich ankomme haben die anderen hoffentlich schon ein feuer im kamin!

habt ihr sonst noch tipps? dinge die man unbedingt in der rhön tun/ansehen sollte?

während ich da bin will die wasserkuppe erzwingen
http://www.bikely.com/maps/bike-path/rh-n-wasserkuppe

danke schon im voraus

b-probe aka kevin
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Wie wärs mit FFM-Bergen-HoheStraße bis Hammersbach/Marköbel-dann Rüdigheim-Ravolzhausen-Langenselbold-ab da immer den R3 durchs Kinzigtal (in Steinau an der Straße gibts nen lecker Metzger)-Fulda-bis Langenbieber.

Alternativ könntest Du auch südlich um Fulda über Landstraßen, brauchst dann sicherlich ne gute Karte (Tip: RH Nord, Rhön Nord, Topographische Freizeitkarte 1:50000, ISBN: 3-89446-313-9), gibts im Landkarten Schwarz, Nähe Hauptwache neben dem 2001-Shop, gegenüber Sportarena (hinten).

Nicht auslassen solltest Du den Vulkanradweg der Rhön, er führt über eine ehemalige Eisenbahntrasse (Aalglatter Asphalt). Kurz hinter Langenbieber führt er durch einen Tunnel, super Erlebnis!

Für die Wasserkuppe solltest Du eher die Langlaufski oder den Schlitten einpacken. Da oben wird nächste Woche sicher ne Menge Schnee liegen, hab gerade geschaut, da liegt jetzt schon viel Schnee. Also nimm statt dem Rad wirklich lieber die Ski!!!

Viel Spaß,
eule
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Wie wärs mit FFM-Bergen-HoheStraße bis Hammersbach/Marköbel-dann Rüdigheim-Ravolzhausen-Langenselbold-ab da immer den R3 durchs Kinzigtal (in Steinau an der Straße gibts nen lecker Metzger)-Fulda-bis Langenbieber.

Alternativ könntest Du auch südlich um Fulda über Landstraßen, brauchst dann sicherlich ne gute Karte (Tip: RH Nord, Rhön Nord, Topographische Freizeitkarte 1:50000, ISBN: 3-89446-313-9), gibts im Landkarten Schwarz, Nähe Hauptwache neben dem 2001-Shop, gegenüber Sportarena (hinten).

Nicht auslassen solltest Du den Vulkanradweg der Rhön, er führt über eine ehemalige Eisenbahntrasse (Aalglatter Asphalt). Kurz hinter Langenbieber führt er durch einen Tunnel, super Erlebnis!

Für die Wasserkuppe solltest Du eher die Langlaufski oder den Schlitten einpacken. Da oben wird nächste Woche sicher ne Menge Schnee liegen, hab gerade geschaut, da liegt jetzt schon viel Schnee. Also nimm statt dem Rad wirklich lieber die Ski!!!

Viel Spaß,
eule

danke für die tips eule - ich glaube ich fahre wie du das beschrieben hast. ich bin mittlerwile vernarrt in die hohe strasse. ist meine neue hausstrecke geworden. da gibt's so viele alternativen + möglichkeiten.

der milseburg tunnel hat leider zu bis zum 1. april - ostern kommt verdammt früh dieses jahr :-(
die kids + frau nehmen aber extra die inliners für die strecke.

ich kann nicht ski-fahren (woher denn als engländer?). dafür lernte ich schwimmen in der nordsee mit 5 jahren (in der unterhose mit rotznase bei 10 grad versteht sich)

sohnemann kann aber gut skifahren. da kann er bestimmt was ausleihen.

kevin
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Na klassisch Langlauf (kein Alpin/Abfahrt, etc.) ist nicht schwer, dass kann jeder, immer ein Bein nach dem anderen nach vorne schieben. Zum anschieben hat man noch zwei Stöcke, in jeder Hand einen, ist echt ein super Alternativsport zum Radfahren. Die etwas schwierigere Skating-Technik braucht man am Anfang eh nicht.

Ach schade mit dem Milsebergtunnel, aber die Rhön ist toll, ich liebe die Landschaft. :love:
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

an ritzel luzie und alle rund um köln starter...

haut rein und putzt die strecke ordentlich,...ich wünsche euch ein spannendes rennen und vorallem viel spaß

ciao jb

für montag bin ich guten mutes, dass die sonne scheint,... ganz sicher
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Danke joe,

hab gerade noch mal die Prognose angeschaut: heute teils feucht, morgen stabil und Montag muss man einfach nur schnell wieder im Ziel sein... Ne,ne, unter den Bedingungen sehe ich es eher olympisch, denn ich will ja schließlich heil an Leib und Material wieder zurückkommen.

Wünsche den anderen Startern soweit auch gutes Durchkommen!

Grüße, luzie, das sich sogleich auf den Weg in die Domstadt begibt.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

an ritzel luzie und alle rund um köln starter...

haut rein und putzt die strecke ordentlich,...ich wünsche euch ein spannendes rennen und vorallem viel spaß

ciao jb

für montag bin ich guten mutes, dass die sonne scheint,... ganz sicher

Dem möchte ich mich schnell mal anschließen.
Haut rein, viel Spaß, trockenes Wetter und
TAKE CARE

Gruß

Andreas
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ostermontag, 24.03.2008
31. Wetterau - Vogelsberg Rundfahrt
des RC 03 Ilbenstadt

Leichte Erkältung plus Mist-Wetter,

Ilbenstadt diese Jahr ohne mich !!

Gruß G.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ja wer ist denn nun noch am Start?

Ich komme mit nem Kumpel, wir reisen per Bahn an, steigen um 810 am Westbahnhof in die S6. 833 Ankunft Nieder-Wöllstadt, Start Ilbenstadt 900.

Gehe stark von der mittleren Strecke aus, da wir anschließend noch nach Frankfurt zurück radeln wollen.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ja wer ist denn nun noch am Start?

Ich komme mit nem Kumpel, wir reisen per Bahn an, steigen um 810 am Westbahnhof in die S6. 833 Ankunft Nieder-Wöllstadt, Start Ilbenstadt 900.

Gehe stark von der mittleren Strecke aus, da wir anschließend noch nach Frankfurt zurück radeln wollen.

mir wirds morgenfrüh wahrscheinlich zu kalt sein, bei minus graden sind meine füße nach 2h spätestens eisklumpen. daher: ich würde gerne, aber es ist zu kalt für die strecke.
hoffe ihr habt gute thermoklamotten, ansonsten hilft wohl nur kleiner gang und schnelle kurbel
ich fahre etwas später und dann vielleicht rund um kelkheim...
ciao jb

gute besserung an jalema
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Also so schlimm hab ichs dann doch nicht empfunden, ähm die Kälte. Das Tempo meines Mitfahrers dagegen schon, aber wenigstens war mir nicht kalt. Hatten knapp nnen 30er Schnitt auf der mittleren Strecke und sind dann noch über Karben, Bad Vilbel nach FFM geradelt. Mein Gott, am Heilsberg hab ich mich wie ein Triathlet im Sommer gefühlt...

Morgen mach ich nix, dafür Mittwoch und Donnerstag MTB.

Wie schaut es nächsten Sonntag mit der Opel Rüsselsheim RTF aus? Schöne 115km flach durchs hessische Ried und anschließend über Kelsterbach, Schwanheim und Niederrad zurück.

Es grüßt,
eule
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück