• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Logische Erweiterung ?

Piter

Mitglied
Registriert
26 Juli 2012
Beiträge
34
Reaktionspunkte
6
Ort
Schlewig Holstein
Ich fahre momentan ein Bergamont Dolce LTD mit Fulcrum 3, eigentlich bin ich zufrieden,aber........
Es gibt immer was besseres ....also möchte ich mir ein neues Rad zulegen.
Da ich vom MTB komme und hier schon seit Jahren sehr zufrieden Specialized fahre dacht ich beim Rennrad auch an Spec.
Was wäre jetzt die logische Erweiterung nach oben und ? ist Im Unterschied zu meinem jetzigen Dolce überhaupt ein wirklich spürbarer Unterschied dann da.
Mir fehlt halt der Vergleich.
Ich fahre momentan ca 160-200 Km/Woche,bisher keine Rennen und meistens Solo.
Da ich unbedingt beim Händler kaufen möchte käme evtl auch ein neues Bergamont,Trek oder Cannondale in Frage oder Rahmen kaufen und selbst aufbauen....würde bestimmt auch Spaß machen.
Ich bin für jeden Rat und Tip dankbar
 
Hallo Piter,
setzt dir doch ein Limit und schau dann bei Speci und den anderen Verdächtigen was dafür geboten wird.
Klar könnte man jetzt einfach ein S- Works Modell empfehlen aber was bringts dir wenn's ein paar Tausender zuviel sind...

Was willst du konkret verändern/ verbessern? Gewicht ? Komfort oder willst du eine elektronische Schaltgruppe? Ende der Saison Schnäppchen oder Neuheiten von der Eurobike, sprich 2013er Modelle?

Wenn du das alles für dich beantworten kannst geht's nur noch ums Wohfühlen auf dem Rad und wofür am Ende dein Herz schlägt.
 
Für eine wirklich spürbare Verbesserungen empfiehlt es sich, ergänzend zur höheren Preisklasse des Nachfolgers auch auf einen ordentlich heruntergenudelten Zustand des Vorgängers zu achten. Mit der Kombination aus teuer statt billig und neu statt alt sollte sich dann Freude an der Anschaffung aber kaum noch vermeiden. (außer es kommt noch emotionale Bindung ins Spiel, dann wird der Zustand aber auch nicht heruntergenudelt sein sondern liebevoll gepflegt)
 
Mit der Kombination aus zweiter statt billig und bei statt alt sollte sich dann Freude an der Anschaffung aber kaum noch vermeiden.

Ich hab den Satz jetzt ein paar mal gelesen und verstehe ihn nicht. Brauch ich vorher noch ein Bier oder liegt es gar nicht an mir?
 
Momentan sieht es danach aus,dass ich mir eine Frameset kaufe und mir das Rad dann selbst aufbaue.
Das Tarma SL4 ist bisher in die engere Wahl gekommen in Verbindung mit einer Ultegra Di2.
Hat jemand evtl eine Rahmenalternative die ich bisher nicht berücksichtigt (kenne) habe?
Weiß jemand wie das Akkupack beim Tarmac untergebracht ist.
Danke
 
Willst du es ehr sportlich ist das Tarmac nicht verkehrt. Möchtest du aber etwas mehr Komfort schau dir auch mal das Roubaix an.
 
Nun kann ich mich nicht so recht entscheiden zwischen dem Wilier Centro 1sr und dem Tarmc als SL oder S-Works
Bei Spec weiß ich das Service und Qualität bei allen MTB immer gestimmt haben,.....wie sieht das bei Wilier aus.
Danke
 
Zurück