• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lochkreis bestimmen

Kai1988

Mitglied
Registriert
3 Oktober 2007
Beiträge
334
Reaktionspunkte
1
Ort
Bottrop
hallo allerseits,
ich möchte meinem rad eine neues kettenblatt gönnen (39 Z), das problem ist jetzt, dass ich nicht weiß welchen lochkreis ich brauche.
ist ne campagnolo daytona schlatung, 2-fach auf 10-fach wenns weiterhilft.
meine frage ist also wie ich den bestimme, bzw. was das für einer ist, hab echt keine ahnung wie man das rausbekommt.
für hilfe wäre ich dankbar!
 
AW: Lochkreis bestimmen

Wenn du ne Standardkurbel hast: 130er Lochkreis, wenn du ne Kompaktkurbel hast: 110er Lochkreis.
Wenn du nicht weißt, was du hast: Den Abstand zwischen zwei benachbarten Schrauben messen.

39er Kettenblatt gibts aber eh nur für 130er Lochkreis ;)
 
AW: Lochkreis bestimmen

hab ne kurbel mit 39/53.
es gibt aber bei bike24 zum beispiel kettenblätter mit 135mm lochkreis, passt das dann auch?
 
AW: Lochkreis bestimmen

hallo allerseits,[...] neues kettenblatt gönnen (39 Z), [...]
ist ne campagnolo daytona schlatung [...]

Für Campakurbeln brauchst Du, wenn nicht kompakt, 135 mm Lochkreis!
Du erkennst es, wenn zwischen den Zähnen Deines jetzigen 39ers und der Kettenblattschraube nur noch minimalst Platz ist.

130 mm ist nach wie vor Shimano et al.
 
AW: Lochkreis bestimmen

Das wäre mir neu... 39er gibt's natürlich auch für 135 mm LKD, für 130 mm wird indes, nicht von Shimano selbst, ein 38er angeboten, der effektive/gefühlte Unterschied hält sich allerdings in Grenzen.

Bin davon ausgegangen, dass er Shimano hat. Und ich meinte eigentlich nur, dass er auf eine Kompakt keine 39er Blätter kriegt.
 
AW: Lochkreis bestimmen

Kompaktkurbeln gehen nur bis 38 Zähne.
Oder hast du irgendwo nen Link für ein 39er Blatt mit 110er Lochkreis?
 
AW: Lochkreis bestimmen

46 Zähne fürs große Blatt. Wir reden hier vom kleinen :rolleyes:

hallo!!! schau mal genau hin! das grosse kriegst du auch mit 58 Zähnen wenn du willst.:D das geht freilich um die kleinen blätter.. bei ta lassen sich die mittleren (3-fach)blätter problemlos als kleine blätter für 2-fach verwenden. dafür sind sie auch konstruiert. ich fahr das seit jahren, schau dir die tabelle nochmal an.
 
AW: Lochkreis bestimmen

Habs selber gefunden. Ist mir noc nie untergekommen. Von den Originalherstellern, FSA, T.A. etc. gibts das wohl auch nicht.
 
AW: Lochkreis bestimmen

hallo!!! schau mal genau hin! das grosse kriegst du auch mit 58 Zähnen wenn du willst.:D das geht freilich um die kleinen blätter.. bei ta lassen sich die mittleren (3-fach)blätter problemlos als kleine blätter für 2-fach verwenden. dafür sind sie auch konstruiert. ich fahr das seit jahren, schau dir die tabelle nochmal an.

Bei Dreifach hat das mittlere Blatt aber auch nen 130er Lochkreis, soviel ich weiß.
Hier geht es um Kompakt
 
Zurück