• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Linker Ultegra STI (6700) schaltet nicht mehr

schwimon

Neuer Benutzer
Registriert
13 Juli 2010
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Servus zusammen,

bei meiner gestrigen Ausfahrt konnte ich nach einem Anstieg plötzlich nicht mehr vom kleinen aufs große Kettenblatt schalten. Hat sich angefühlt, als wäre ich schon auf dem Großen.

Mit etwas mehr Widerstand konnte ich doch noch hochschalten, aber seitdem ist definitiv nichts mehr zu machen. Der große Hebel ist blockiert (wie üblich, wenn man auf dem großen Kettenblatt ist) und der kleine zum Runterschalten geht total ins Leere. Der Bowdenzug ist definitiv in Ordnung. Sonst würde das Schaltwerk ja auch nicht auf dem großen Kettenblatt bleiben.

Habt Ihr noch eine Idee, was das sein könnte? Ich vermute, dass intern was gebrochen ist. Auffällig war für mich, dass die T5 Torx (grüner Pfeil) komplett locker war. Aber ein Anziehen hat keine Änderung bewirkt. Vermutlich also locker vibriert und völlig ohne Zusammenhang.

Falls jemand eine Idee hat oder das Problem aus eigener Erfahrung kennt, bin ich über Ratschläge dankbar!

IMG_8417.jpeg
 
Klingt verdächtig nach diesem Problem:




Guck dir meine Fotos dazu dort vom 8.2.2023 an und die nachfolgenden Beiträge!
 
Klingt verdächtig nach diesem Problem:




Guck dir meine Fotos dazu dort vom 8.2.2023 an und die nachfolgenden Beiträge!
Danke für den Hinweis! Ich habe den STI abgeschraubt, aber finde leider keine derartige Schraube (es sei denn, ich habe sie verloren). Wo auf der Unterseite müsste das sein?

Edit: sind 2x und 3x hier vielleicht unterschiedlich?
 

Anhänge

  • IMG_8418.jpeg
    IMG_8418.jpeg
    779,8 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
3fach und 2fach sind sicher im Detail etwas verschieden, aber bei beiden muss die Mechanik zusammengehalten werden.

Ist da evt ein kleines Loch?
Auch mal die Explosionszeichnung konsultieren.
 
Zurück