• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lightweight

AW: Lightweight

Ich finde die Antworten hier teilweise etwas unfair (überheblich, unverschämt, unlustig...).
Darf man hier im Forum auch Fragen stellen wenn man sich nicht auskennt oder muss man schon eine Ahnung haben?

Und was die Alltagstauglichkeit von Lightweight betrifft:
Für was sind sie denn eurer Meinung nach geeignet? Für das Training oder Hobbytouren nicht weil nicht alltagstauglich. Für RTF, Radmarathon oder Amateurrennen? Bei der Sturzgefahr doch viel zu teuer und viel zu schade. Bleiben Profirennen oder profiähnliche Rennen (sowas wie wo Kingtom fährt). So verbreitet wie die Lightweight sind kann man sich wundern wie viele Profis es anscheinend gibt - oder wie viele Leute sich für Profis und ihr Training für ein Profirennen halten.
Man kann ja mal eine Umfrage im Forum starten wer Lightweights besitzt und was er eigentlich damit macht.
 
AW: Lightweight

Ich finde die Antworten hier teilweise etwas unfair (überheblich, unverschämt, unlustig...).
Darf man hier im Forum auch Fragen stellen wenn man sich nicht auskennt oder muss man schon eine Ahnung haben?

Und was die Alltagstauglichkeit von Lightweight betrifft:
Für was sind sie denn eurer Meinung nach geeignet? Für das Training oder Hobbytouren nicht weil nicht alltagstauglich. Für RTF, Radmarathon oder Amateurrennen? Bei der Sturzgefahr doch viel zu teuer und viel zu schade. Bleiben Profirennen oder profiähnliche Rennen (sowas wie wo Kingtom fährt). So verbreitet wie die Lightweight sind kann man sich wundern wie viele Profis es anscheinend gibt - oder wie viele Leute sich für Profis und ihr Training für ein Profirennen halten.
Man kann ja mal eine Umfrage im Forum starten wer Lightweights besitzt und was er eigentlich damit macht.

wer sich lightweights kaufen will, weiss was die kosten und kennt sich zumindest ein bisschen aus..deswegen glaube ich nicht, dass das hier ernst gemeint ist.
 
AW: Lightweight

für den Einstieg und als Alltagsrad sind Lightweights durchaus ausreichend. Wenn man den Radsport ernsthafter betreibt und vielleicht sogar wöchentlich fährt:D kommt man an individuell und maßgefertigeten Laufrädern nicht vorbei;)

Das sehe ich auch so. Es muß ja nicht einmal so ein Extremradler sein, der einmal die Woche fährt, - auch für Hobby Radler die nur im Sommer auch mal auf einem Rennrad sitzen wollen, sind Lightweight`s eigentlich schon zu schwer.
Ich kann eigentlich jedem Freizeitradler nur die LEW VT-1 für 4500.- € empfehlen. Die halten immerhin 200 Km.

Grüße Mark
 
Zurück