• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

L'Eroica Chianti 2017

Verdammt :mad:
Wo bekomme ich jetzt 5800 €
Her .
Das schwarze ist komplett mit Papieren und Trikot :eek:
Wenn Du dir heute mit Leidenschaft ein modernes Rad aufsetzt, das heute solch einen "Hypefaktor" hat wie 1985 bis heute das Centenario, dann ist der aufgerufene Preis in Ordnung, selbst - oder gerade dann- wenn du das Rad auch fährst.
Lustig, daß in diesem Fall ausnahmsweise das, sehr schöne, celestene die Fehlfarbe ist ;-)
Ist das ein Werksrefurbio, wohl ein neu lackierter Centenariorahmen? Am Steuerrohrembelm gibt es Unterschiede.
 
Mein Schnäppchen :)
Die einzige Info ist : aus 1974 und Frankreich
Wer weiß mehr ?

1E165BF2-0421-4F19-8707-B16704DC6E91.jpeg
C554E222-5E36-4E64-A0F1-8925B620B4D4.jpeg
F630D06C-3CA7-4A8E-A578-8818E29CBFAD.jpeg
ED637AD9-6738-4DD0-ADAC-278D2369313C.jpeg
5EA969AA-5B61-4332-8F48-5BF4E707EE53.jpeg
DC96A8A7-A85B-4C3B-B0FB-252730896A56.jpeg
61E3C1F5-B8AB-4F2C-BAA0-84682C6963AD.jpeg
194C80C8-AA3E-4B81-891E-7BBA12F8C4D7.jpeg
55443B5D-5ED6-4735-8908-12E34C0C09A8.jpeg
E5E1F42F-A402-4014-B8BB-F738ED75FC94.jpeg
 
Hmm, bin schon am grübeln. Eher kein Großserienprodukt, sondern von einem kleinen, feinen Rahmenbauer. Diese angespitzten Streben-Enden an den Ausfallenden sind für französische Constructeure eher untypisch, fast alle haben üblicherweise eine offene Fischmaulform. Die spitzen habe ich aber schon mal gesehen, mir fällt nur nicht ein wo.

BTW: Warum sind beide Schalthebel auf der linken Seite?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagst du zu den Sitzstrebenanlegungen ?
Sieht auch eher nach Frankreich aus , genau wie die vielen verbauten Komponenten . Der Verkäufer sprach auch von einem französischem
Construkteur . Die Schalthebel finde ich auch sehr spannend. Mir als Rechtshänder kommt es sehr gelegen und ich bin der Meinung das ich mehr Kontrolle über das Rad habe beim schalten.
 
Sehr Edel, sehr schön !!!! Glückwunsch zu diesem tollen Fang :daumen: .
Leider kann ich dir auch nichts zum Hersteller sagen. Die Komponenten sind von 60er bis in die späten 70er Jahre.
Die Schalthebel auf einer Seite finde ich sehr schön, das habe ich mir auch schon einige male gewünscht.
Sind das Mailard Naben ? Ich würde das Rad in F einordnen, hast du eine Ahnung welche Gewinde geschnitten sind ?






Ist das zufällig meine Größe :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Super Fang! Wenn es von 1974 ist, dann ist es mindestens einmal modifiziert worden. Das deutet darauf hin, daß es auch gut genutzt worden ist.
 
Spidel Bremsgriffe gabs erst Ende 70er und der OMAS-Steuersatz ist auch jünger. Sattel und Pedale?

Ich glaube, es ist um 1980 rum verändert worden oder, was wahrscheinlicher ist, für den Markt. Züge... da hat wohl jemand die Ummantelung entfernt. Das macht aber alles nix, ist trotzdem ein geiles Rad!
 
Zurück