• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkertausch - nach 1,5 Jahren wirklich nötig?

J

Jennie

Hallöle,

ich hab mein Rad unverrichteter Dinge vom Händler am Samstag wieder mitgenommen. Ich würde mir erstmal gern einen Ratschlag holen.

Ich habe ein Scott Rennrad vor 1,5 Jahren erworben, fahre damit nicht weltmeisterlich, seit dem hab ich 6000km auf dem Tacho. Keine Stürze oder Unfälle, außer 2 Umfallern mit den Klickpedalen.

Als ich das erste Mal selbst das Lenkerband aus hygienischen Gründen ;) wechseln wollte, es war mal weiß und anschließend gelblich hab ich es leider doch nicht selbst hinbekommen und das Rad doch zum Händler gebracht. Das war vor etwa einem halben Jahr. Beim Reinschieben ins Auto ist mir leider der Lenker am Barend in Richtung Stopfen etwas verkratzt. Der Lenker ist aus Aluminium.

Nun wollte ich das Band vom Lenker wieder wechseln lassen, da ich mit dem Griff nicht so zufrieden war und es ohnehin etwas verwätzt war. Der Händler meinte nun (ein anderer, als der, der das erste Band gewechselt hatte), dass der Lenker wegen dem Kratzer und sowieso nach 1,5 Jahren im Turnus mit Vorbau und Gabel gewechselt werden muss.
Außerdem stellte er einen Abplatzer der Kurbel fest. Auch aus Aluminium. Er würde mir empfehlen, Kurbelarm (links) und Lenker/Vorbau/Gabel zu tauschen.

Ganz ehrlich gesagt übersteigt das "fast" den Wert des Rades. Das Rad will ich zwar noch lange fahren aber ..... naja.


Erstmal Rat holen, ob das so gängig ist oder ..... was würdet ihr tun?

Ich wills eigentlich so lassen, wie es ist. Wollte nur das Lenkerband gewechselt haben.

Viele Grüße
Jennie
 
AW: Lenkertausch - nach 1,5 Jahren wirklich nötig?

Er würde mir empfehlen, Kurbelarm (links) und Lenker/Vorbau/Gabel zu tauschen.
:lol:
Geh zu einen anderen Händler. Dieser hier will dir nur Geld aus der Tasche ziehen.

Was ist das für ein "Abplatzer" an der Kurbel?
 
AW: Lenkertausch - nach 1,5 Jahren wirklich nötig?

nach 1,5 jahren.. find ich viel zu spät.. alle 250 km muss nen neuer lenker dran.. alles andere ist lebensmüde :)


also ich halt das für vollkommenden schwachsinn.. ich hab nen alulenker, der ist über 10 jahre alt.. und rockt immer noch :)
 
AW: Lenkertausch - nach 1,5 Jahren wirklich nötig?

:lol:
Geh zu einen anderen Händler. Dieser hier will dir nur Geld aus der Tasche ziehen.

Was ist das für ein "Abplatzer" an der Kurbel?

Abplatzer kommt von Abplatzen. Steinschlag, Bordstein, kann alles mögliche sein. Werkzeug abgerutscht beim Pedale abmontieren, wenn die nicht gefettet wurden, ist sehr "beliebt".
 
AW: Lenkertausch - nach 1,5 Jahren wirklich nötig?

Das ist nicht mal mehr "geschäftstüchtig", sondern einfach nur dreist.
 
AW: Lenkertausch - nach 1,5 Jahren wirklich nötig?

Abplatzer kommt von Abplatzen. Steinschlag, Bordstein, kann alles mögliche sein. Werkzeug abgerutscht beim Pedale abmontieren, wenn die nicht gefettet wurden, ist sehr "beliebt".

Der Abplatzer kann von oberflächiger Abrieb durch die Schuhe bis eine tiefe Scharte durch eine harten Gegenstand (Bordstein,...) alles sein. Danach richtet sich das weitere Vorgehen. Darum meine Frage.
 
AW: Lenkertausch - nach 1,5 Jahren wirklich nötig?

das einzigste was Du nach 1,5 jahren wechseln solltest ist den händler;)
 
AW: Lenkertausch - nach 1,5 Jahren wirklich nötig?

das allerbeste daran ist noch: Lenker/Vorbau/Gabel!!! das ist schon mehr als vermessen...
 
AW: Lenkertausch - nach 1,5 Jahren wirklich nötig?

Der Abplatzer kann von oberflächiger Abrieb durch die Schuhe bis eine tiefe Scharte durch eine harten Gegenstand (Bordstein,...) alles sein. Danach richtet sich das weitere Vorgehen. Darum meine Frage.

Ist das nicht ziemlich wurscht? Kurbeln halten eine Menge aus, meine ist total verkratzt vom Schuh, vom Werkzeug ist meine MTB Kurbel auch teils abgeplatzt.....sie hält.
 
AW: Lenkertausch - nach 1,5 Jahren wirklich nötig?

also das ne kurbel gebrochen ist, hab ich noch nie gehört...*glaub* bei nem rennrad
 
AW: Lenkertausch - nach 1,5 Jahren wirklich nötig?

Kompletter Quark, am Renner fahr ich den Lenker schon über 3 Jahre, am MTB gehts ins 5. Jahr, gestürzt bin ich damit auch schon... Solange da nichts gebrochen oder verbogen ist würde ich mir da keine Sorgen machen. Mit der Kurbel bin ich das eine oder andere Mal angeeckt und aufgesessen...Deswegen ist die noch lange nicht gebrochen oder verbogen.
 
AW: Lenkertausch - nach 1,5 Jahren wirklich nötig?

IMG_6842.jpg


OK, keine RR-Kurbel, aber Materialfehler kann es überall geben.
 
AW: Lenkertausch - nach 1,5 Jahren wirklich nötig?

Kratzer am Lenkerende? Das ist ja wohl die "ungefährlichste" Stelle am gesamten Rad für einen Kratzer (wenn es kein Carbonlenker ist)!
Aber "zur Sicherheit" auch gleich noch das gesamte Cockpit austauschen...
Was ist das denn für ein Händler? Ich würde nochmal hingehen, mich "beraten" lassen und ihm dann die Meinung geigen!
Was glaubst, wie der die Leute bescheißt, die keine Ahnung von Radtechnik haben!!
 
AW: Lenkertausch - nach 1,5 Jahren wirklich nötig?

IMG_6842.jpg


OK, keine RR-Kurbel, aber Materialfehler kann es überall geben.

Komisch, das gleiche hatte ich auch, weiter oben bei Race Face ist mir schon fast alles durchgegangen. Ich hab immer sehr viel von RF gehalten, bin aber mittlerweile skeptisch, daher auf Ritchey und FSA umgesattelt.

Ist deine RF Kurbel vollgeschmiedet oder war sie hohl. Meine war hohl, weiß jetzt nicht, welches Modell, aber ohne Murren brach sie durch beim Wiegetritt. Glück: Nix passiert. Wie wars bei dir.
 
AW: Lenkertausch - nach 1,5 Jahren wirklich nötig?

Danke an alle!

Das scheint mir sehr eindeutig.

Die Kratzer sind tatsächlich dort, wo man im Unterlenkergriff anfasst. Alles, was ich habe ist aus Aluminium.

Die Kratzer kamen beim Autotransport (unvorsichtig gewesen im Kleinstwagen). Die Kurbel hatte mal was abbekommen, als ich über eine Schotterpassage fuhr, scheinbar plonkte ein Stein gegen die Kurbel, es platzte ein wenig ab. Die Kurbel war nicht alt, die hab ich erst tauschen lassen im April.
 
AW: Lenkertausch - nach 1,5 Jahren wirklich nötig?

Danke an alle!

Das scheint mir sehr eindeutig.

Die Kratzer sind tatsächlich dort, wo man im Unterlenkergriff anfasst. Alles, was ich habe ist aus Aluminium.

Die Kratzer kamen beim Autotransport (unvorsichtig gewesen im Kleinstwagen). Die Kurbel hatte mal was abbekommen, als ich über eine Schotterpassage fuhr, scheinbar plonkte ein Stein gegen die Kurbel, es platzte ein wenig ab. Die Kurbel war nicht alt, die hab ich erst tauschen lassen im April.

Die Dreistigkeit einiger Händler wird immer schlimmer.....
Mein Alulenker ist jetzt 25.000 km drauf.
Ein paar Umfaller hat er auch schon verkraftet.
Tauschen würde ich einen Lenker dann, wenn man hingefallen ist und der Lenker eindeutig verbogen (nicht verkratzt).

Genau das schreibt inzwischen auch Syntace auf seiner Seite, die ja recht hochwertige Lenker haben: Regelmäßiger Tausch ist ihrer Ansicht nach nicht nötig, nur bei Sturz wo der Lenker verbogen wird.

Da Du anscheinend kein teures Rad hast, kannst Du davon ausgehen, dass auch der Lenker nicht so teuer war, daher schwerer, weil mehr Material verwendet wurde, weshalb er solider ist. Der kann also mehr ab als ein teuer Lenker.

Und Gabel tauschen ist ja ohnehin VÖLLIGER Blödsinn.
 
AW: Lenkertausch - nach 1,5 Jahren wirklich nötig?

Hier gibt es auch so nen Händler der ein Bekannten von mir Abgezockt hat. Der ist keine 1000 Kilometer gefahren und der Händler hat bei ihm Kassette + Kette für 100€ getauscht.
 
Zurück