AW: Lenkertausch - nach 1,5 Jahren wirklich nötig?
@ChrisH: Du hast ganz Recht! Ich musste jetzt direkt erstmal wieder zu Posting #1 rollen um zu erfahren, worum es eigentlich ging!
...Beim Reinschieben ins Auto ist mir leider der Lenker am Barend in Richtung Stopfen etwas verkratzt. Der Lenker ist aus Aluminium...
...Der Händler meinte ...dass der Lenker wegen dem Kratzer und sowieso nach 1,5 Jahren im Turnus mit Vorbau und Gabel gewechselt werden muss.
Außerdem stellte er einen Abplatzer der Kurbel fest. Auch aus Aluminium. Er würde mir empfehlen, Kurbelarm (links) und Lenker/Vorbau/Gabel zu tauschen...
Liebe Jennie, lass dich nicht übern Tisch ziehen! Kratzer können schon gefährlich sein, aber es kommt immer darauf an, wo sie sind. Kratzer an den Lenkerenden sind völlig Wurscht. Wenn zwischen dem Vorbau und dem Punkt, wo du den Lenker greifst, keine Kratzer sind, dann kannst du den Lenker weiterfahren.
Die Gabel scheint keinen Kratzer zu haben?! Also muss da auch nichts gewechselt werden.
Bei der Kurbel kann man das nicht so genau sagen. Ist da Lack, oder so, abgeplatzt oder ist ein richtiger Ratzer dran? Vor allem wenn der Kerb dort ist, wo das Pedal eingschraubt ist, würde ich vorsichtig sein. Auch in der Nähe des Tretlagers wären größere Kratzer nicht günstig.
Im Zweifelsfalle könnte man die Kurbel wechseln... Vielleicht kannst du ein paar Bilder hier reinstellen?!
Auf jeden Fall in regelmäßigen Abständen Sichtkontrolle des ganzen Rades und vor jeder Fahrt mal die beschädigten Stellen ner kurzen Sichtkontrolle unterziehen.
Wie sagte schon der Professor in der Bruchmechanikvorlesung, als es um die Prüfung von Flugzeugbauteilen ging: "Der Riss fliegt mit!" In diesem Sinne... Lass dir den Spaß nicht vermiesen!
Grüße aus dem Freistaat
Sachsentour
P.S.: Der Lenker ist aber ein Rennlenker, oder?