• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkerkauf: Worauf achten?

Rowe

Mitglied
Registriert
9 Mai 2007
Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreuztal
Ich brauche - möglichst günstig - für mein altes Stahlross einen anderen
Lenker. Mein derzeitiger Lenker hat noch die klassische runde Form, die ich
in Unterlenkerhaltung als äußerst unergonomisch und unbequem empfinde.
Was ist beim Kauf wichtig zu beachten?
1. Klemmung: Ich hab ne 26 mm Klemmung.
2. Lenkerbreite: Fühle mich mit dem 44er ganz wohl.
Aufs Gewicht des Lenkers kommt es mir nicht an. Beim Stöbern (Rose / Ebay
usw), habe ich gesehen, dass es bereits ab ca. 15,- Euro Lenker gibt. Kann
ich damit etwas falsch machen (Bruchfestigkeit), Ich (90 kg) bin nicht der
leichteste. Worauf muß ich achten?

Danke schon mal für die Hilfe
Robert
 
AW: Lenkerkauf: Worauf achten?

Hi,

also wenn es dir nicht aufs Gewicht ankommt, dann sollte das mit der Bruchfestigkeit auch bei preiswerten Lenkern kein Problem sein. Ritchey comp würde ich da beispielsweise empfehlen.

Wichtig ist letztlich die Form und die ist ähnlich wie bei Sätteln äußerst individuell. Ich bevorzuge beispielsweise Lenker, bei denen der Unterlenker nicht so tief sitzt, weil dann der Unterschied zwischen Ober- und Unterlenkerposition nicht so krass ist. Eben Geschmackssache:o

Menelaos
 
AW: Lenkerkauf: Worauf achten?

Ich brauche - möglichst günstig - für mein altes Stahlross einen anderen
Lenker. Mein derzeitiger Lenker hat noch die klassische runde Form, die ich
in Unterlenkerhaltung als äußerst unergonomisch und unbequem empfinde.
Was ist beim Kauf wichtig zu beachten?
1. Klemmung: Ich hab ne 26 mm Klemmung.
2. Lenkerbreite: Fühle mich mit dem 44er ganz wohl.
Aufs Gewicht des Lenkers kommt es mir nicht an. Beim Stöbern (Rose / Ebay
usw), habe ich gesehen, dass es bereits ab ca. 15,- Euro Lenker gibt. Kann
ich damit etwas falsch machen (Bruchfestigkeit), Ich (90 kg) bin nicht der
leichteste. Worauf muß ich achten?

Danke schon mal für die Hilfe
Robert

Als gute ergonomische Lösung kann ich den Ritchey Biomax Pro empfehlen.
Hatte vorher einen klassischen Lenker von Cinelli - Absoluter Müll. Ich konnte
damit keine 5 Minuten in Unterlenkerhaltung fahren mit einem Gefühl wie Affe auf Schleifstein.
Mit dem Biomax fahre ich bequem und locker in Unterlenkerhaltung - bei gleicher Vorbaulänge.
 
Zurück