• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

Hab mir dein Foto angesehen, die Überhöhung ist heftig - du musst noch jung sein, um das länger auszuhalten.
Hast du wirklich SL92 ???

Das Foto ist für eine Bewertung der Überhöhung nicht aussagekräftig, weil das Rad zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht eingestellt war. Es ist nach der Montage der erste Komplettfoto auf eigenen Rädern. Allerdings auch das letzte.... Gerne schieße ich mal ein aktuelles. Überhöhung ist jetzt noch mehr.

SL 92 hab ich aber auch affenartig lange Arme--> x-mal gemessen und auf vollen cm gerundet...
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

Gutes Auge wbxler...die Überhöhung meines jetztigen Rades ist ca. 8cm....

18cm Überhöhung klingt in der Tat etwas viel...ich habe selbst ein Fixie mit einer Überhöhung von ganz grob 20cm (sehr kleiner Rahmen zum besser rückwärts seitwärts einparken in der Stadt :) - so viel möchte ich auf dem Rennrad keines Falls :)

@CDR
Wie kommst du zu dem Schluß das 18cm bei RH60 nicht möglich ist bei SL90? Ich habe für sowas kein Bauchgefühl..und die Argumentation/Rechnungn von wbxler erscheint mir schon schlüssig...

Wie realistisch würdet ihr den die grafische Darstellung des PPS einstufen? Wenn ich wbxlers Daten in das PPS eingebe sehen RH62 eher nach 10cm Überhöhung aus...nicht nach knapp 20cm (ganz ohne Spacer)...

@wbxler
Ein aktuelles Foto wäre nett.
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

@CDR
Wie kommst du zu dem Schluß das 18cm bei RH60 nicht möglich ist bei SL90? Ich habe für sowas kein Bauchgefühl..und die Argumentation/Rechnungn von wbxler erscheint mir schon schlüssig...

Wie realistisch würdet ihr den die grafische Darstellung des PPS einstufen? Wenn ich wbxlers Daten in das PPS eingebe sehen RH62 eher nach 10cm Überhöhung aus...nicht nach knapp 20cm (ganz ohne Spacer)...

Ich bin was die Bewertung von Rahmenhöhen angeht eigentlich sehr sicher, besonders bei Canyon. Da du in etwa meine SL hast, kann ich es gut beurteilen. Ich fahre etwa 8cm Überhöhung bei SL88 und RH58. Wenn du jetzt SL90 hast und RH60 fährst, dürfte die Überhöhung auch etwa 8-10cm sein. Muss ja so sein, das Verhältnis ist ja etwa linear.

Aufgrund deiner 187cm brauchst du aber halt einen längeren Vorbau (meiner: 90mm), deiner dann etwa 120mm. Ebenso ist meine Sattelstütze gerade, du brauchst eine gekröpfte Stütze um deinen 7cm längeren Körper entsprechend zu verteilen.

@wbxler:
Deine Sitzlänge ist extrem lang: 86,5cm bei SL=92.
Zum Vergleich: Ich fahre mit meiner SL88 eine Sitzlänge von etwa 77cm.
Ich will jetzt nicht klugscheißen, aber kann es sein, dass du die Beine zu gestreckt fährst?

Egal, mein Fazit zu Graboid: RH60 passt !

Bei mir schauts übrigens so aus
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

Vergeßt den Mist mit meinen Werten von oben. Da habe ich Blödsinn produziert. Oh Gott, ist mir das peinlich!
Auf jedenfall hat´s mich jetzt soweit, dass ich alles noch einmal neu eingemessen habe:

meine Daten:
Größe: 189,5cm
Schrittlänge: 89cm
Torsolänge: 66cm
Armlänge: 72cm
Schuhgröße: 46

Raddaten:
Canyon Ultimate AL 2008 RH62
Pedalachse -->OK Sattel: 103,5cm
OK Sitzrohr --> OK Sattel: 25cm
Mitte Tretlager --> OK Sattel: 86cm
Überhöhung: 13,5cm
Kurbellänge: 175mm
Steuersatz: 16mm + 4 Spacer à 5mm
Gabel noch ungekürzt
Sattelspitze --> Mitte Oberlenker: 59cm
Vorbau: 120mm

@Graboid:
Der Berechnungsweg ist schon richtig, jedoch muß du von einer Überhöhung von 14cm ausgehen und nicht von 19,5cm {wie ich die gemessen habe..., das weiß ich nicht??} Jedenfalls bedeutet das für dich eine Überhöhung von ca. 11-12 cm bei Verwendung aller Spacer -sowohl mit dem 16mm Steuersatz und 4 Spacer als auch mit dem 25mm Steuersatz und 2 Spacern.

Ich habe dann gleich mal aktuelle Fotos geschossen: Fotoalbum

@CDR:
Entschuldige für die Verwirrung!
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

Ich habe mich jetzt dazu entschlossen diesen Monat einen Tagesausflug nach Koblenz zu machen und die zwei Rahmen probezufahren...das ist dort doch möglich, oder?

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass mir der 60iger besser zusagen wird :)
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

Ich habe mich jetzt dazu entschlossen diesen Monat einen Tagesausflug nach Koblenz zu machen und die zwei Rahmen probezufahren...das ist dort doch möglich, oder?

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass mir der 60iger besser zusagen wird :)

Probefahren ist möglich - Viel Erfolg !
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

@Fix
Wenn du heute dort warst haben wir höchstwahrscheinlich miteinander geredet :)

Bei mir hat sich heute in Koblenz rausgestellt, dass ich SL92 habe und nicht 90...ups :) Beim Probefahren hat RH62 gepasst.
Meine Torsolänge haben wir dort (mit aufrunden) 60cm gemessen. Bei der Armlänge waren unsere Messungen identisch (68cm).

Aufgrund meines kleinen Torsos bin ich aber am überlegen, ob ich nicht besser einen 11cm Vorbau nehmen sollte, statt dem 12cm. Mir kam die Position vorne an den Bremsgriffen mit dem 12er Vorbau schon etwas gestreckt vor. Was meint ihr dazu bzw. was sagen die theoretischen Berechnungen dazu?

Zusammengefasst sind meine (korrigierten) Maße also:
Größe: 187cm
SL: 92cm
Torso: 60cm
Arme: 68cm
Schulter: 43cm
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

@Fix
Wenn du heute dort warst haben wir höchstwahrscheinlich miteinander geredet :)

Bei mir hat sich heute in Koblenz rausgestellt, dass ich SL92 habe und nicht 90...ups :) Beim Probefahren hat RH62 gepasst.
Meine Torsolänge haben wir dort (mit aufrunden) 60cm gemessen. Bei der Armlänge waren unsere Messungen identisch (68cm).

Aufgrund meines kleinen Torsos bin ich aber am überlegen, ob ich nicht besser einen 11cm Vorbau nehmen sollte, statt dem 12cm. Mir kam die Position vorne an den Bremsgriffen mit dem 12er Vorbau schon etwas gestreckt vor. Was meint ihr dazu bzw. was sagen die theoretischen Berechnungen dazu?

Zusammengefasst sind meine (korrigierten) Maße also:
Größe: 187cm
SL: 92cm
Torso: 60cm
Arme: 68cm
Schulter: 43cm

Das ist echt lustig, da haben wir uns wohl gestern bei Canyon getroffen. Zufälle gibts.

Ich würde an deiner Stelle auch zu einem kürzeren Vorbau tendieren. Vielleicht sogar ein 100mm. Im aktuellen Tour Magazin (Katalog) "Rennradmarkt 2009" wird genau beschrieben, wie man seine Maße fürs Rennrad errechnet, habs bisher nirgendswo besser erklärt gesehen.

Deine SL bringt dich ja letztlich zum 62er, wär diese kürzer, dann hättest du wohl ein 60er genommen. Das 60er kommt mit 110er, also ....

Wenns passt, würde ich zu einem längeren Vorbau greifen, da das Rad dann ruhiger läuft und besser zu führen sein sollte.
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

@Fix
Was für eine Schulterbreite hast du, dass du lieber den schmaleren Lenker nimmst?
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

Bei mir hat sich heute in Koblenz rausgestellt, dass ich SL92 habe und nicht 90...ups :) Beim Probefahren hat RH62 gepasst.
Meine Torsolänge haben wir dort (mit aufrunden) 60cm gemessen. Bei der Armlänge waren unsere Messungen identisch (68cm).

Zusammengefasst sind meine (korrigierten) Maße also:
Größe: 187cm
SL: 92cm
Torso: 60cm
Arme: 68cm
Schulter: 43cm

Sei froh, dass du da warst. 2cm Fehler bei der SL-Berechnung ist aber schon viel :eek:
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

@Fix
Was für eine Schulterbreite hast du, dass du lieber den schmaleren Lenker nimmst?

Das mit der Lenkerbreite ist Geschmackssache und individuell verschieden.
Normal gilt: Lenkerbreite = Schulterbreite
Bei 43cm gibt es also 42 oder 44 cm zur Auswahl. Mir persönlich wäre dann 44 lieber, da ein kleinerer Lenker zu sehr einschnürt. Ich kenne aber auch Radler, die mögen einen kleineren, sportlicheren Lenker lieber.
Das bekommt man aber erst nach längeren Testfahrten raus.
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

@Fix
Was für eine Schulterbreite hast du, dass du lieber den schmaleren Lenker nimmst?

40-41. du bist auf jeden fall breiter gebaut, ich bin relativ schmal und feingliedrig, aber die lenkerbreite ist wohl das, was man am ehesten vernachlässigen kann.

zur not verkaufst du deinen lenker bei ebay und holst dir einen neuen ritchey wcs für 50€, dann hast du einen besseren lenker und höchstens ein paar euro mehr ausgegeben ;) canyon will nämlich 20 € für einen lenkerwechsel.
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

40-41. du bist auf jeden fall breiter gebaut, ich bin relativ schmal und feingliedrig, aber die lenkerbreite ist wohl das, was man am ehesten vernachlässigen kann.

zur not verkaufst du deinen lenker bei ebay und holst dir einen neuen ritchey wcs für 50€, dann hast du einen besseren lenker und höchstens ein paar euro mehr ausgegeben ;) canyon will nämlich 20 € für einen lenkerwechsel.

ist richtig, Lenker und Vorbau kann man immer mal erneuern, ohne gleich arm zu werden.
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

So ich werde jetzt bestellen: RH62 mit Standardlenker (44) und 11cm Vorbau.

@CDR
Ich bin wirklich froh dort gewesen zu sein!
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

@Fix: Glückwunsch zum neuen Rad! Stell mal ein Bild ein, wenn das eingestellt ist.
 
Zurück