• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkeraufsatz nur für Triathleten?

Hammelburger

Einsteiger
Registriert
4 Dezember 2007
Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Ort
Hammelburg
Hallo!

Habe letztes Jahr mit dem Radsport begonnen. Mittlerweile fahre ich bei einer Ausfahrt ca. 100km, Tendenz steigend.

Wenn ich dann einige Stunden auf dem Rad sitze, strengt das ganz schon an!

Jetzt wollte ich mal wissen, ob so ein Lenkeraufsatz wie ihn die Triathleten benutzen, sich auch für Rennradfahrer eigenen, um auf längeren Strecken entspannter zu fahren?


Gruß

Marcel
 
AW: Lenkeraufsatz nur für Triathleten?

Im Gegenteil, nein tun sie nicht, du würdest auf längeren Strecken nicht entspannter sitzen, sondern wesentlich VERspannter, weil wesentlich gestreckter. Die Aufleger haben viele aus Show dran, wissen aber nicht, dass die Rennradgeometrien sich für sowas im Grunde nicht eignen, wenn das Rad als Rennrad von der RH her passt. Der Aufleger würde bewirken, dass du entweder einen verdammt kleinen Rahmen brauchst, damit du nicht so sehr gestreckt liegst oder du liegst halt extrem gestreckt, also nicht empfehlenswert, du solltest dir langfristig dafür ein Rad kaufen oder drauf verzichten.

Jeder, der dir was anderes erzählt hat entweder einen sehr kleinen Rahmen, der zu klein ist, oder er hat einen extrem gut trainierten Rücken,d er sowas aushält und würde eigentlich besser fahren, ohne Aufsetzer bzw. bräuchte sowas aufgrund des gut trainierten Rückens garnicht oder hat sich an Schmerzen gewöhnt ;)
 
AW: Lenkeraufsatz nur für Triathleten?

Klare und gut verständliche Aussage! :daumen: Dann lege ich lieber ein oder zwei Pausen mehr ein, wenn die Fahrt wieder etwas länger dauert. :)
 
AW: Lenkeraufsatz nur für Triathleten?

Ist besser, ich hab mir auch schon öfters drüber Gedanken gemacht, hatte sowas sogar mal montiert, danach tierische Schmerzen gehabt, von Entspannung wirklich keine Spur, ich müsste das RR sonst so umbauen oder ein neues kaufen, dass der Rahmen ultraklein ist, um nicht so gestreckt fahren zu müssen und dann kann ich es nur noch gut mit dem Aufsatz fahren und ohne nur noch wie auf dem Kinderrad ;)
 
AW: Lenkeraufsatz nur für Triathleten?

Ich finde den Aufsatz genial und möchte ich nicht mehr missen. Vor allem bei längeren Gegenwindpassagen liegt man da relativ entspannt drauf.
 
AW: Lenkeraufsatz nur für Triathleten?

Ich finde den Aufsatz genial und möchte ich nicht mehr missen. Vor allem bei längeren Gegenwindpassagen liegt man da relativ entspannt drauf.

Wie groß bist du und wie groß ist dein Rahmen (welchen hast du) und hast du einen "richtigen" Aufsatz?
 
AW: Lenkeraufsatz nur für Triathleten?

Alternativ bringt Rückentraining eine Menge, weil man dann die einzelnen Sitz- und Griffpositionen, die man sowieso schon hat, besser nutzen kann. Und ganz wichtig: Griffposition wechseln BEVOR es anfängt weh zu tun :)
 
AW: Lenkeraufsatz nur für Triathleten?

Habe mit Triathlonaufsatz schon ein paar Jahre sehr gute Erfahrungen gemacht.Ich empfinde seine Nutzung als Entlastung für den Rücken,und nebenbei ist man auch schneller unterwegs.Wundere mich,daß so wenig RRadler ihn benutzen.
 
AW: Lenkeraufsatz nur für Triathleten?

Wie groß bist du und wie groß ist dein Rahmen (welchen hast du) und hast du einen "richtigen" Aufsatz?

Meiner Meinung nach ist hier die Größe nicht entscheidend. Ich habe den relativ günstigen Profile Design - Lenkeraufsatz century. Das tolle, auch bei längeren strecken ist, dass man ohne Verspannungen und Kraftaufwand auf den Pads aufliegt (mit den Ellenbogen). Wenn man das Lenkrad mit den Händen hält, mußt Du Deinen Oberkörper damit abstützen.

Ich würde jedem raten, es einfach mal auszuprobieren.
 
AW: Lenkeraufsatz nur für Triathleten?

Also mir wurde von sowohl mehreren Händlern abgeraten, was natürlich auch reiner Geschäftssinn gewesen sein könnte, als auch war das Fahren bei meinem sonst sehr angenehm fahrbaren Rad extrem verspannend und unangenehm mit dem Aufsatz.

Rein logisch: Wenn man einen passenden Rahmen fährt, sitzt man schon relativ gestreckt in der Unterlenkerhaltung, wenn man jetzt noch "bequem" (!) 10bis vielleicht 20cm weiter vorn liegen möchte, muss der Rahmen entweder in den anderen Positionen nicht wirklich bequem sein oder man gewöhnt sich an die einfach verlagerte Spannung. Aerodynamischer sitze ich zumindest auf meinem Rad, wenn ich Unterlenker fahre, als wenn ich Aufsatz fahre.
 
AW: Lenkeraufsatz nur für Triathleten?

Ich kann mit einem Tria-Aufsatz auf meinem RR nicht fahren. Mit der Zeit bekomme ich nämlich das Gefühl, keine Luft mehr zu kriegen. Die Geometrie des Rahmens ist eben nicht dafür augelegt. Schaut man sich eine Zeitfahrmaschine und ein "normales" RR nebeneinander mal an, sieht man auch die verschiedenen Winkel. Es kann ja sein, das bei dem ein oder anderen ein Tria-Aufsatz keine Probleme bereitet - @prestige hat es ja angeführt - aber grundsätzlich ist ein solcher Aufsatz nicht für herkömmliche RR geeignet.
 
AW: Lenkeraufsatz nur für Triathleten?

Ich hatte vor meinem jetzigen Rennrad eins mit zu großem Rahmen. Bin dann immer sehr überstreckt gefahren, was dazuführte, daß ich starke Genick und Schulterschmerzen hatte.

Ich denke mal, daß so ein Lenkeraufsatz wahrscheinlich zu den selben Problemen führen könnte!?
 
AW: Lenkeraufsatz nur für Triathleten?

Zu den gleichen oder zu größeren. Ich hab anfangs mit untrainierter Rückenmuskulatur mich an meinen jetzigen Rahmen erstmal gewöhnen müssen, mittlerweile ist es ok. Früher bin ich immer zu kleine Rahmen gefahren und hatte das Problem nie, dafür Knieprobleme. Also wenn du "normal" schon Rückenschmerzen hast bzw. eine große Streckung, wirds definitiv nicht besser, wenn du noch weiter vorn liegst.

Wie R2d2 schon schreibt, die Geometrie ist da auch entscheidend, bei mir gehts nicht ;(
 
AW: Lenkeraufsatz nur für Triathleten?

Lenkeraufsatz ist ja nun nicht gleich Lenkeraufsatz. Auf einer normalen Rennradgeometrie einen Aufsatz zu montieren der für eine ZFgeometrie gemacht ist ist sicher problematisch da es dann sehr lang werden kann. Es gibt aber auch kürzere Aufsätze die speziell für RRgeometrien gebaut sind. Eine andere Variante sind Anbauteile wie die Cinelli Spinacis, kombiniert mit Gelpads unterm Lenkerband eine überlegenswerte Alternative. Das geschilderte Problem in der ZF Position nicht vernünftig atmen zu können kennt jeder Zeitfahrer. Wenn man den Oberkörper so weit absenkt das er waagerecht ist wird die Bauchatmung deutlich behindert. Wenn dazu noch die Ellbogen vorne zusammengeführt werden werden auch noch die Bewegungen des Brustkorbs erschwert. Es dauert einige Trainingseinheiten bis sich der Körper daran gewöhnt hat. Bei einem kurzen Auflieger gibt es dieses Problem aber nicht.

Probier einfach mal einen kurzen Aufsatz aus und bilde dir deine eigene Meinung. Wenn es dir um Komfort geht nimm einen mit nach oben gehenden Griffstücken, die mordenen geraden sind auf lange Distanzen unbequemer (obwohl ich sie zum Zeitfahren vorziehe).
 
AW: Lenkeraufsatz nur für Triathleten?

Wenns nicht aerodynamisch genug ist, kann er ja noch das hier testen:

obree7.jpg
 
Zurück