• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenker "knarzt"

hey!

Neuer Benutzer
Registriert
18 Juni 2007
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle,

Ist mein erster Eintrag hier, obwohl ich schon seit einiger Zeit immer mal wieder was mitlese... Seit ein paar Monate darf ich einen gebrauchten (ca. 10 Jahre alt) Renner mein eigen nennen, mit dem ich fleissig meinen Arbeitsweg hinter mich bringe. :) Alles wunderbar soweit...

Und jetzt kommt das Problem: Bei der letzten Fahrt ist mir aufgefallen, dass mein Lenker so ein knarzendes Geräusch macht. Das Geräusch hört sich so ähnlich an wie wenn man einen Plastikgegenstand "verdreht". War vorher im grössten Gewitter unterwegs und alles ist nass geworden. Keine Ahnung ob dass einen Einfluss hatte. Als ich dann einsam und alleine im Dunkeln über die Landstrasse gerollt bin ist mir das Geräusch das erste mal aufgefallen. Jetzt hör ich's natürlich immer...

Der Lenker ist ein von Cinelli ohne integrierten Steuersatz, mehr weiss ich darüber leider nicht. Vermute aufgrund der "Klopfprobe" dass es ein Carbon Lenker ist, bin aber nicht mal sicher :o

Weiss jemand ob das Geräusch normal ist oder was sich dagegen unternehmen lässt?

Dankschön und mit Gruss, Marius
 
AW: Lenker "knarzt"

Jaa, hallo erstmal.....:wink2:

Sicher das es vom Lenker kommt?
Sicher das es ein Carbon Lenker ist:confused:
Wenn das Rad tatsächlich soo alt ist, halte ich es für
weniger wahrscheinlich. Eventuell nachgerüstet?
Ich kenne die Markteinführungsdaten allerdings nicht.
Lenkerstopfen abmachen --->anfeilen. Dann weisst Du es.

Ich würde so vorgehen:
Der Lenker hat keine (sichtbaren) Schäden?!

Als erstes alle Schraubverbindungen kontrollieren bzw. nachziehen.
Schnellmethode: Die Verbindungen mit Silikonspray oder Wachsspray besprühen.
Langsam: Auseinander bauen, reinigen, mit Ss.- oder Ws. alle Flächen, die sich berühren, einsprayen, trocknen lassen, Vorgang wiederholen.
Alles wieder mit vorgegebenem Drehmoment, sofern es bekannt ist, wieder montieren.
Sollte es tatsächlich ein Carbonlenker sein, könnte über Montagepaste nachgedacht werden.
 
AW: Lenker "knarzt"

Haaaallooo ok.

Danke für die Tipps... werde mal deinen Hinweisen nachgehen und melde mich dann wieder.
 
AW: Lenker "knarzt"

Lenker sind ein Verschleißteil und wegen des hohen Risikos gefährlicher Stürze auszutauschen, wenn sie Geräusche machen oder sonstwie unter Bruchgefahr-Verdacht stehen.

Wenn das Geräusch wirklich vom Lenker kommt & bei Anzug der Vorbauschrauben mit dem vorgeschriebenem Drehmoment nicht restlos verschwindet: Sofort weg mit dem Ding. Auch den Vorbau solltest Du sorgfältig kontrollieren und schon bei geringen Zweifeln austauschen.
 
AW: Lenker "knarzt"

Das gleiche hatte ich an meinem Trekkingrad nach einer Regenfahrt auch mal. Ich habe den Lenker abgeschraubt, ihn gründlich abgeputzt und wieder FEST angeschraubt.
Dann wars vorbei.
Ps: Beim Anschrauben des lenkers den Drehmoment beachten.
Grüße
 
AW: Lenker "knarzt"

Danke für all die Tipps. Wenn es irgendwie geht, möchte ich den Lenker behalten. Bin momentan etwas knapp mit dem lieben Geld. Falls das Geräusch nicht weg geht muss ich's halt irgendwie auftreiben (Man stelle sich vor, >50 km/h und das Ding bricht :eek: )

Ich habe leider keinen Drehmomentschlüssel. Gibt es irgendeine Faustregel oder muss ich mich auf mein Gefühl verlassen?

Gruss, Marius
 
Zurück