Leander_Taner
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 November 2011
- Beiträge
- 802
- Reaktionspunkte
- 788
Ich würde, obwohl ich das möglichst vermeiden möchte, einen Anwalt konsultieren und bei der Polizei erstmal gar nichts sagen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Anwalt meint dazu:... in so einem Fall, einen Anwalt aufsuchen.
Es geht doch hier um Personenschaden, der Lenker ist doch absolut egalDer Anwalt meint dazu:
Geh weg...
Nein, Rechtsanwälte haben keine Glaskugel und haben auch keine Lust, sich mit sowas zu beschäftigen. Die Beratung ist teurer als ein Lenker.
Richtig erkannt, es war in Frankreich, wo ich schon seit über 30 Jahre lebe.War das überhaupt in Deutschland? Hört sich für mich so an ('Gendarmerie'), dass es im französischsprachigen Ausland war. Da gibt ja so einige und die Verhältnisse können dort durchaus anders sein als in D.
An deiner Stelle würde ich das mit dem Radfahren für nächsten 2-3 Jahre bleiben lassen. Einen zweiten Schutzengel findest Du so schnell nicht.Ich bin mir sicher, dass das Fahrrad das letzte, was mich Sorgen bereitet. Der Unfall ist nun drei Wochen her und ich versuche, einigermaßen wieder das tägliche Leben zu führen, obwohl die linke Körperseite noch leichte Lähmungen aufweist. Dies würde jedoch meine größte Sorge sein.
+1Alles was Du sagst kann gegen Dich verwendet werden. Was für Dich im ersten Moment nicht ersichtlich ist, könnte später für Dich ein Problem werden.
Na du kannst den Mitmenschen Mut machen, muss das sein?An deiner Stelle würde ich das mit dem Radfahren für nächsten 2-3 Jahre bleiben lassen. Einen zweiten Schutzengel findest Du so schnell nicht.
Hat nichts mit Mutmachen zu tun, Halswirbel ist kein Klacks, aber falls Du es besser weißt nur her damit.Na du kannst den Mitmenschen Mut machen, muss das sein?
Ich fahre seit 20 Jahren Rennrad und hatte vor 14 Jahren schon mal einen Unfall bei einem abfahrt in die Pyrenäen, mit auch einen Wirbelbruch 6 Monate später saß ich wieder aufs Rad,An deiner Stelle würde ich das mit dem Radfahren für nächsten 2-3 Jahre bleiben lassen. Einen zweiten Schutzengel findest Du so schnell nicht.
Und du meinst, 2 - 3 Jahre Pause und der Schutzengel ist wieder wie neu?Hat nichts mit Mutmachen zu tun, Halswirbel ist kein Klacks, aber falls Du es besser weißt nur her damit.
An deiner Stelle würde ich das mit dem Radfahren für nächsten 2-3 Jahre bleiben lassen. Einen zweiten Schutzengel findest Du so schnell nicht.
Bei einem Wirbelbruch der Halswirbelsäule dauert das nur ein paar Tage, zumindest wenn man den Fachleuten im Forum hier Glauben schenken kann. Ich kenn viele bei denen dauert es ein ganzes Leben lang, aber die können wenigstens Rollstuhl fahren, da gibts dann auch keine Probleme mit dem LenkerGibt es da ein Erfahrungswert, wie schnell sich so ein Schutzengel regeneriert, damit er wieder zu 100% funktioniert ?![]()
Bei einem Wirbelbruch der Halswirbelsäule dauert das nur ein paar Tage, zumindest wenn man den Fachleuten im Forum hier Glauben schenken kann. Ich kenn viele bei denen dauert es ein ganzes Leben lang, aber die können wenigstens Rollstuhl fahren, da gibts dann auch keine Probleme mit dem Lenker
nee das fragst Du nicht wirklich ernsthaft ?!Aber was hat das mit einem Schutzengel für einen Unfall zu tun ?
ich würde mir niemals anmaßen über irgendwelche medizinischen Probleme von Forenmitgliedern zu spekulieren.Bei einem Wirbelbruch der Halswirbelsäule dauert das nur ein paar Tage, zumindest wenn man den Fachleuten im Forum hier Glauben schenken kann. Ich kenn viele bei denen dauert es ein ganzes Leben lang, aber die können wenigstens Rollstuhl fahren, da gibts dann auch keine Probleme mit dem Lenker