• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leistungstest: Wann am besten machen?

AW: Leistungstest: Wann am besten machen?

Das wären umgerenchnet auch in etwa 600 Std im Jahr, wenn du im Winter durch fährst
 
AW: Leistungstest: Wann am besten machen?

Du kannst ja eine Woche wirkliche Ruhe machen, und dann eine Woche nur ein bisschen regenerativ rollen.
 
AW: Leistungstest: Wann am besten machen?

Vergiss es! Wenn du sagst, es lief ganz gut, dann bist du weder gekrochen, noch Vollgas gefahren. Aber selbst wenn du DOPPELT soviel machst, wirst du niemals 75 Minuten weniger brauchen... DAS sind Welten. Sorry.
...
P.s.: Mein Tipp. Such dir ein paar fixe Wettkämpfe aus und fahr die mal ein paar Jahre. Du wirst merken, dass deine Zeiten sich nur dann eklatant verbessern, wenn du deine Ess- und Trainingsgewohnheiten rigoros umstellst. Aber selbst wenn du 20 Kilo abnimmst und auf einmal 15000 km fährst, wirst du kein neuer Contador! ;)

Der Tip ist gut! Aber 20 Kilo abnehmen?:confused:
Die Verbesserung meines Trainings, darauf kommt es mir an! So kam es auch zu meiner ursprünglichen Frage.
Merke sehr deutlich meine Fortschritte dieses Jahr und weiß das da noch mehr geht! Zu den 9 Std. Fahrern beim Ötzttaler, zum Beispiel, werde ich nie gehören, das ist mir klar. Aber schneller soll es schon werden. Na ja, mal den Friel genau lesen und ständig am Ball bleiben.
 
AW: Leistungstest: Wann am besten machen?

Da in dem Frielbuch steht wenn man durchtrainiert dann kann man Burnout,Übertraining usw bekommen
Ich fahre ja seit Mai,seit Juli fahr ich 14Std die Woche.
Ich wollte halt ausgeruht in die neue Saison gehen und dann richtig nach Plan trainieren.
Ausruhen kannst Du Dich, nachdem Du Dich angestrengt hast.

Als ich 2007 im Juni mit RR-Fahren wiederbegonnen habe, war ich im Oktober und nach ca. 3000 km gerade mal so weit, dass ich merkte, wie nach Gewichtskorrektur und harten Trainingseinheiten der erste Druck auf die Pedale kam! War damals so heiss darauf, meine Leistung weiter zu verbessern, dass ich ohne Unterbrechung mit Fahrten draussen und auf der Rolle ein durchgehendes Wintertraining durchzog. Im folgenden Frühjahr war ich dann an der Trainingsgruppe dran, die ich im Spätsommer 2007 noch nach 70 von 140 km der Trainingsrunden chancenlos ziehen lassen musste.

An meiner Doppelsaison 2007-2008 kann ich auch im Nachhinein nichts falsch finden. Den Friel habe ich dazu allerdings auch nicht nach seiner Meinung befragt. ;)
 
AW: Leistungstest: Wann am besten machen?

Die Verbesserung meines Trainings, darauf kommt es mir an! So kam es auch zu meiner ursprünglichen Frage.
Merke sehr deutlich meine Fortschritte dieses Jahr und weiß das da noch mehr geht! Zu den 9 Std. Fahrern beim Ötzttaler, zum Beispiel, werde ich nie gehören, das ist mir klar. Aber schneller soll es schon werden. Na ja, mal den Friel genau lesen und ständig am Ball bleiben.
Eine LD macht man natürlich nicht mitten im Formtief. Wenn Du also einige Wochen sauber traininert hast und dann eine genügende Ruhezeit (z.B. 1 Tag GA, dann 2 Ruhetage) zugibst, dann kannst Du sinnvollerweise zur LD gehen.

Ansonsten ist eine Wiederholung nach spürbaren Leistungssprüngen zu erwägen - wenn es der Gelbeutel denn hergibt.

Wie gesagt: ein alternatives Einnorden über Leistungsmesser oder einen saftigen Hausberg können auch schon ganz vernünftige Anhaltspunkte geben, zumindest dann, wenn Du Dich im Watt-gesteuerten Training auch richtig "schinden" kannst.
 
AW: Leistungstest: Wann am besten machen?

Eine LD macht man natürlich nicht mitten im Formtief. Wenn Du also einige Wochen sauber traininert hast und dann eine genügende Ruhezeit (z.B. 1 Tag GA, dann 2 Ruhetage) zugibst, dann kannst Du sinnvollerweise zur LD gehen...

Danke, die Richtung merke ich mir!
 
AW: Leistungstest: Wann am besten machen?

Ich hab mir mal meinen Trainingsplan mehr oder weniger erstellt, nur mit den einzelnen Tagen kommm ich nicht so zurecht.

Auf welcher Seite des riel Buch steht wann ich Kraftausdauer,Ausdauer usw machen muß.

Seh den Wald vor lauter Bäumen nicht :-(
 
AW: Leistungstest: Wann am besten machen?

So direkt schreibt Friel Dir das nicht vor,
es kommt ja drauf an, was Du in deinem Jahresplan so angekreuzt hast. Neben den üblichen Dingen wie Ausdauer, triffst Du dort ja Deine Auswahl in Abhängigkeit davon was Deine Begrenzer sind.

Darüber musst Du Dir erstmal klar werden. Dann gibt es im Mittelteil, so eine vier- oder fünfseitige Übersicht mit Balkendiagrammen, wie eine mögliche Wocheneinteilung in Abhängigkeit der jeweiligen Phase aussehen kann. In dieser sind pro Wochentag zwei Balken (einer für die relative Dauer und einer für die Intensität) enthalten, unter denen die kürzel der möglichen Trainingstypen stehen. Daran kannst Du dich orientieren, und Deine spezifischen Trainingseinheiten des Wochenplanes verteilen. Die verschiedenen Trainingstypen sind dann hinten im Anhang noch einmal komplett mit ihren Kürzeln beschrieben.
 
Zurück