• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leistungssteigerung der letzten Jahr(e)/zehnte

Metaller

Neuer Benutzer
Registriert
15 Februar 2010
Beiträge
81
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen.
Ist euch auch aufgefallen das es in den letzten 5-10 Jahren(oder länger)eine extreme Leistungsexplosion im Jedermann oder Lizenz(Amateur)Radsport gegeben hat oder immer noch gibt?Ich zum Beispiel fahre jetzt seit 2005 Lizenzrennen in der C-Klasse und das wird immer schneller.Bei den Jedermännern sieht das glaube noch extremer aus.Auf dem Niveau sind die in den 80-90zigern in der A-Klasse gefahren.
Wenn du in der C-klasse nicht 4-4,5 Watt pro kg an der ANS trittst fährts du vorne nicht mit.Ist zumindest meine Erfahrung und damit steh ich nicht alleine dar.Was sagt ihr dazu?
 

Anzeige

Re: Leistungssteigerung der letzten Jahr(e)/zehnte
AW: Leistungssteigerung der letzten Jahr(e)/zehnte

naja 4 Watt/kg sind ja jetzt auch nicht gerade Profiverdächtig.

Ich bin leider kein alter Hase, aber wenn ich sehe was die Senioren noch drauf haben, dann glaube ich irgendwie nicht, dass diese früher schwächer waren als wir, aber vielleicht täusche ich mich auch. Wie gesagt ich war früher nicht dabei.

Aber Du hast schon recht, das Einstiegsniveau ist relativ hoch, eine Kreisklasse C gibts halt nicht im Radsport, da muss man dann schon Opfer im Training suchen.
 
AW: Leistungssteigerung der letzten Jahr(e)/zehnte

Hallo zusammen.
Ist euch auch aufgefallen das es in den letzten 5-10 Jahren(oder länger)eine extreme Leistungsexplosion im Jedermann oder Lizenz(Amateur)Radsport gegeben hat oder immer noch gibt?Ich zum Beispiel fahre jetzt seit 2005 Lizenzrennen in der C-Klasse und das wird immer schneller.Bei den Jedermännern sieht das glaube noch extremer aus.Auf dem Niveau sind die in den 80-90zigern in der A-Klasse gefahren.
Wenn du in der C-klasse nicht 4-4,5 Watt pro kg an der ANS trittst fährts du vorne nicht mit.Ist zumindest meine Erfahrung und damit steh ich nicht alleine dar.Was sagt ihr dazu?

Bei den Jedermännern geb ich dir uneingeschränkt Recht. Gerade bei den großen Rennen des GCC fahren die meisten die in der ersten Gruppe ankommen mit C-Lizenz. Das aber auch nur weil sie aufpassen das sie nicht aufsteigen. Der Zweie von Rund um Köln ist eine Woche später bei einem KT,A,B,C Rennen in die top ten gefahren. Da waren unter anderem auch Fahrer von Nutrition usw. dabei. Ein durchschnittlicher C-Fahrer bekommt bei solchen Jedermannrennen keinen Stich... :eek:
 
AW: Leistungssteigerung der letzten Jahr(e)/zehnte

Bei den Jedermännern geb ich dir uneingeschränkt Recht. Gerade bei den großen Rennen des GCC fahren die meisten die in der ersten Gruppe ankommen mit C-Lizenz. Das aber auch nur weil sie aufpassen das sie nicht aufsteigen. Der Zweie von Rund um Köln ist eine Woche später bei einem KT,A,B,C Rennen in die top ten gefahren. Da waren unter anderem auch Fahrer von Nutrition usw. dabei. Ein durchschnittlicher C-Fahrer bekommt bei solchen Jedermannrennen keinen Stich... :eek:

Wenn ich das so lese, dann denk ich mir sollte man vielleicht auch die C-Lizenzler bei Jedermann rennen nicht an den Start gehen lassen :cool:

Oder zumindest nicht in der Selben Wertung fahren lassen wie die Hobby-Piloten, wobei es auch unter denen teilweise abartig ist was so gefahren wird.
 
AW: Leistungssteigerung der letzten Jahr(e)/zehnte

Keine schlechte Idee das zu trennen,Lizenz ist halt Lizenz.Ich für meinen Teil klemm mir das auch mit den Jedermannrennen,ist mir stellenweise zu gefährlich.Das Niveau ist auf jeden Fall sehr hoch.
Letztes Jahr war ich ganz überheblich und dachte mir fährste zu Rad am Ring und gewinnst die 70km.Hatte die ein oder andere Platzierung in der C Klasse und dann wird das schon gehen.Von wegen,hab selten in einem Lizenzrennen so gelitten wie da.Was da abging war unglaublich.Bin zwar am Ende 6ter geworden aber das wars dann auch.
 
AW: Leistungssteigerung der letzten Jahr(e)/zehnte

Also ich verstehe nicht was ihr habt. C-Lizenzler sind Hobbysportler und warum soll man als solcher nicht an einer Jedermannveranstaltung teilnehmen. Und wenn viele Leute am Start sind, ist klar, dass ein paar davon radfahren können.

Die schwächeren Fahrer werden doch trotzdem gewertet. Von daher ist für diese ja ein Rennen im Rennen möglich.
 
AW: Leistungssteigerung der letzten Jahr(e)/zehnte

Recht hast du.Natürlich sind C-Fahrer Hobbysportler,das sind die meisten A/B Fahrer aber auch.Ich kenn keinen der das "beruflich"macht.Irgendwo muß man da schon den Trennstrich ziehen.Aber von mir aus können die alle zusammen fahren solange das die "Hobby"fahrer nicht stört.
 
AW: Leistungssteigerung der letzten Jahr(e)/zehnte

Oder zumindest nicht in der Selben Wertung fahren lassen wie die Hobby-Piloten, wobei es auch unter denen teilweise abartig ist was so gefahren wird.
:floet:



Das Problem sind ja nicht die "normalen" C-Fahrer die nur mal so aus Spaß bei nem Jedermannrennen starten. Das Hohe Niveau kommt durch die Leute die sich nur bei den Lizenzrennen vorbereiten und als Saisonhöhepunkte dann die Jedermennrennen fahren. Von denen könnten nämlich die meisten A-Lizenz fahren! Wenn man sich allein mal das Team Univega anschaut, mit den Wernicke Brüdern, Renzo war bis 2006 (dann 2 Jährigen Sperre ;)) KT-Fahrer, dann wundert man sich auch nicht mehr über die gefahrenen Geschwindigkeiten. Ich kenne allerdings auch einen Hobbyfahrer der zumindest im Sprint so gut wie alles zertümmert, bei 25.000km geplanten Jahresklometern is das aber auch kein Wunder. :rolleyes:
 
AW: Leistungssteigerung der letzten Jahr(e)/zehnte

Ja so einen Hobbyfahrer kenn ich auch.Ich sag nur 2mal Senjorenweltmeister im EZF in Sankt Johann und Transalpgewinner.Da bleibt keiner dran!!!!!
 
AW: Leistungssteigerung der letzten Jahr(e)/zehnte

Ich bin einer der C Fahrer, die auch gern mal ein (kleines) Jedermann-Rennen fahren,
insbesondere am Anfang der Saison als Einstieg, oder um zusammen mit Freunden in einem Rennen zu starten, die keine Lizenz haben.
Dort findet man immer noch eine Gruppe in der man mitfahren kann, wenn es für die Spitzengruppe nicht langt, und man darf das Rennen auch zu Ende fahren.

Ich kam übrigens noch nie in die Verlegenheit, bei so einem Jedermann-Rennen unter die Top10 zu fahren.

Warum bei den großen Jedermann-Rennen (GCC) so gute Fahrer am Start sind ist klar:
Man hat ein großes Publikum und Medieninteresse, und dementsprechend sind auch gute Sponsoren am Start.
Das führt dann dazu, dass A-Fahrer in der nächsten Saison plötzlich keine Lizenz mehr haben,und somit Jedermann- und sogar Hobby-Rennen fahren dürfen.

Eine C-Lizenz sagt übrigens gar nichts über die Leistung aus, da jeder diese Lizenz beantragen kann. Erst ab der B hat man wirklich was geleistet.
 
AW: Leistungssteigerung der letzten Jahr(e)/zehnte

Eine C-Lizenz sagt übrigens gar nichts über die Leistung aus, da jeder diese Lizenz beantragen kann. Erst ab der B hat man wirklich was geleistet.

Richtig, aber die Jungs passen ja auf das sie nicht aufsteigen um weiterhin die Jedermannrennen fahren zu können. Sonst wären die größtenteils A-Fahrer ;)
 
AW: Leistungssteigerung der letzten Jahr(e)/zehnte

Seh ich genauso, C-ler auszuschließen ist kontraproduktiv, da das Ding erstens eh jeder Depp bekommen kann und man den C-Neulingen dann auch die Möglichkeit nimmt, sich in Rennen weiterzuentwickeln. Denn es ist in manchen Gegenden gar nicht so einfach, genügend Veranstaltungen zu finden. A- und B-Fahrer wiederum haben oft eh kein Interesse, sich diesem unberechenbaren Massenchaos auszusetzen.

Ausserdem frage ich mich immer wieder, warum ein Jedermann eigentlich überhaupt Jedermann- fährt? Wenn er richtig Druck, Ehrgeiz und Siegambitionen hat, dann soll er doch ne Lizenz lösen. Wenn nicht, dann soll er einfach mitfahren, sich ne passende Gruppe suchen, die ihn mit nem 35er Schnitt ins Ziel bringt und sich über seine persönliche Leistung freuen.
Wenn man alle guten ausschließt und ich letztlich gegen Trekkingradler mit Rennlenker gewinne, das ist auch irgendwie arm, oder?

Jeder der sagt, ihm fahren zu starke Leute (in welchem Rennen auch immer) mit, soll halt keine Rennen, sondern Volksradfahren oder RTFs mitmachen.

Zu den Lizenzrennen: Fahre heut keine Lizenz-Rennen mehr, daher kann ich nicht vergleichen, aber ich guck grad mal in meine damaligen Aufzeichnungen..

Juniorenzeit, -1992, mit 11-Kg-Stahlrenner und Rahmenschaltung:
Diverse Rundstreckenrennen(!), 50-70 Km, 41er bis 44er Schnitte

C-Amateur 1993-1995, gleicher Renner, ab 94 mit STIs:
Ebenfalls fast nur Rundstrecken, 50-90 Km, ebenfalls alles Schnitte von 41-45..

Die AB-ler fuhren unter sich wiederum auch damals schon gern 45-50er Schnitte rund um die Kirchtürme..

Würde mich wundern, wenn heute sehr viel schneller gefahren wird!?

Gruß,

Markus
 
AW: Leistungssteigerung der letzten Jahr(e)/zehnte

Der Ausschluss von Lizensierten würde ja auch gar nichts bringen! Die Leute/Teams die sich auf solche Rennen spezialisiert haben würde dann eben einfach ohne Lizenz fahren und gewinnen... :rolleyes:

Wenn man den Lizenzfahrern aus dem Weg gehen will muss man eben innerhalb der Amateurveranstaltungen bei den Hobbyrennen an den Start gehen. Viel langsamer wird da allerdings auch nicht gefahren! Bleibt also wirklich nur die RTF... ;)
 
AW: Leistungssteigerung der letzten Jahr(e)/zehnte

Meiner Meinung nach sollte man die C-Klasse abschaffen.
Jeder startet anfangs in der Jedermannklasse und wird bei entsprechenden Erfolgen "zwangsbefördert" in die B-Klasse. Dann weiter wie bisher.
Das würde die Rennszene übersichtlicher gestalten und auch praktisch leicht umsetzbar sein.
 
AW: Leistungssteigerung der letzten Jahr(e)/zehnte

Meiner Meinung nach sollte man die C-Klasse abschaffen.
Jeder startet anfangs in der Jedermannklasse und wird bei entsprechenden Erfolgen "zwangsbefördert" in die B-Klasse. Dann weiter wie bisher.
Das würde die Rennszene übersichtlicher gestalten und auch praktisch leicht umsetzbar sein.

Wird aber wohl (hoffentlich) nie so passieren!
Man kann doch einen Jedermann nicht zweingen Lizenz zu fahren nur weil er mal ein Rennen gewonnen hat :rolleyes:
 
AW: Leistungssteigerung der letzten Jahr(e)/zehnte

Der Ausschluss von Lizensierten würde ja auch gar nichts bringen! Die Leute/Teams die sich auf solche Rennen spezialisiert haben würde dann eben einfach ohne Lizenz fahren und gewinnen... :rolleyes:
Das ist doch schon lange der Fall! Schau´ Dir mal die Sieger beim GCC an!

Als "Jedermann" fährt man halt mittlerweile u.a. gegen ex-Profis, die zudem noch Mannschaften mit "professionellem Sponsoring" im Rücken haben, die im Renngeschehen ihren Chef in die richtige Position bringen - und bei Bedarf auch mal behindernd-unkonstruktiv fahren, um die Verfolgungsarbeit zu stören. Für mich ist gerade bei letzterem eine Grenze klar überschritten.
Dass dann deren Teammitglieder im Grunde schon längst A/B wären, wenn sie sich nicht im Finale Aufstiegs-relevanter Rennen einbremsen, setzt dem ganzen Parallelbetrieb der Jedermänner nur noch die Sahnehaube auf.

Da ich auch schon das Vergnügen hatte, zu erleben, wie solche Teamorder selbst bei völlig irrelevanten RTF´s durchgezogen wird, kann ich mich dabei fast nur vor Lachen kringeln. Die gleichen Protagonisten posen dann in Interviews mit Schlagworten wie "die wenigsten C-Fahrer würden hier etwas bekleistern !!!" (siehe Interview von jedermannbikeszene.de mit Renzo Wernicke - der übrigens auch schon mal mit Clenbuterol aufgefallen war).

http://www.jedermannbikeszene.de/com/Artikel/Interview-mit-Sieger-Rund-um-Koeln_9
 
AW: Leistungssteigerung der letzten Jahr(e)/zehnte

Das ist doch schon lange der Fall! Schau´ Dir mal die Sieger beim GCC an!

Als "Jedermann" fährt man halt mittlerweile u.a. gegen ex-Profis, die zudem noch Mannschaften mit "professionellem Sponsoring" im Rücken haben, die im Renngeschehen ihren Chef in die richtige Position bringen - und bei Bedarf auch mal behindernd-unkonstruktiv fahren, um die Verfolgungsarbeit zu stören. Für mich ist gerade bei letzterem eine Grenze klar überschritten.
Dass dann deren Teammitglieder im Grunde schon längst A/B wären, wenn sie sich nicht im Finale Aufstiegs-relevanter Rennen einbremsen, setzt dem ganzen Parallelbetrieb der Jedermänner nur noch die Sahnehaube auf.

Da ich auch schon das Vergnügen hatte, zu erleben, wie solche Teamorder selbst bei völlig irrelevanten RTF´s durchgezogen wird, kann ich mich dabei fast nur vor Lachen kringeln. Die gleichen Protagonisten posen dann in Interviews mit Schlagworten wie "die wenigsten C-Fahrer würden hier etwas bekleistern !!!" (siehe Interview von jedermannbikeszene.de mit Renzo Wernicke - der übrigens auch schon mal mit Clenbuterol aufgefallen war).

http://www.jedermannbikeszene.de/com/Artikel/Interview-mit-Sieger-Rund-um-Koeln_9

Das brauchst du mir nicht zu erzählen, ich kenne die Hintergründe.
Diese taktischen Spielchen gibt es aber mittlerweile auch bei kleine(re)n Hobbyrennen wo die Lizensierten Jungs von Univega nicht dabei sind :o
Allerdings mach gerade das ja auch irgendwie den Radsport aus...;)
 
AW: Leistungssteigerung der letzten Jahr(e)/zehnte

Mann, was regt Ihr Euch auf? Wenn ich mir z.B. 8hEnn... so ansehe, dann freust Du dich über einen Sieg bei nem 20km Rennen hier und noch einen dort, am Ende der Saison machst Du Dir vielleicht noch ein Poster aus all Deinen Erfolgen... Du traust Dich aber nicht an ein "richtiges" Rennen, das Du vielleicht nicht gewinnst. Wo ist da der Unterschied zu nem C-Fahrer, der mal nen Jedermann fährt und dann vorn dabei ist?
 
AW: Leistungssteigerung der letzten Jahr(e)/zehnte

Mann, was regt Ihr Euch auf? Wenn ich mir z.B. 8hEnn... so ansehe, dann freust Du dich über einen Sieg bei nem 20km Rennen hier und noch einen dort, am Ende der Saison machst Du Dir vielleicht noch ein Poster aus all Deinen Erfolgen... Du traust Dich aber nicht an ein "richtiges" Rennen, das Du vielleicht nicht gewinnst. Wo ist da der Unterschied zu nem C-Fahrer, der mal nen Jedermann fährt und dann vorn dabei ist?

:lol:
Wasn mit dir los? Ich hab mich doch gar nicht aufgeregt! Hab nur gesagt was Sache ist. Mir is das völlig egal wer da alles dabei ist. Von mir aus sollnse die KT-ler auch noch zulassen. Ich fahre einfach die langen Distanzen bei den GCC-Renen nicht mehr… ;)
Fühlst du dich eigentlich irgendwie benachteiligt dass du hier so rumpöbeln musst? :rolleyes:

Ps. Das mit dem Poster ist übrigens gar keine schlechte Idee... :cool: :D
 
AW: Leistungssteigerung der letzten Jahr(e)/zehnte

:lol:
Wasn mit dir los? Ich hab mich doch gar nicht aufgeregt! Hab nur gesagt was Sache ist. Mir is das völlig egal wer da alles dabei ist. Von mir aus sollnse die KT-ler auch noch zulassen. Ich fahre einfach die langen Distanzen bei den GCC-Renen nicht mehr… ;)
Fühlst du dich eigentlich irgendwie benachteiligt dass du hier so rumpöbeln musst? :rolleyes:

Ps. Das mit dem Poster ist übrigens gar keine schlechte Idee... :cool: :D

Sorry, sollte nicht als pöbeln rüberkommen, sondern eher als provokativer Kommentar über den man auch mal nachdenken sollte. Da Du ja gar nicht von soweit her kommst, versuchs doch einfach mal auf dem Verkehrsübungsplatz in Hertinghausen - jeden Mittwoch Rennen fahren...
 
Zurück