mike_jn
Mitglied
Hallo,
ich warte zwar immernoch auf mein neues Rennrad, bin aber schon wieder etwas mit dem MTB unterwegs. Aber eine Frage stellt sich mir trotzdem schon.
Ich habe über ein Jahr lang Lausport (Halbmarathon) betrieben und darf/kann nun nicht mehr so viel wegen eines Menisusschadens. Nach 13 Wochen habe ich nun diese Woche ganz behutsam auf dem Rad mit dem GA1 Training wieder angefangen.
Diesen Sommer wollte ich eine Leistungsdiagnostik machen. Die Frage die isch mir stellt, ist wann wäre nach dieser Trainingspause der beste Zeitpunkt ?
Meine Überlegung: Der Körper macht wahrscheinlich in den ersten Wochen/Monaten nach der Pause größere Fortschritte, wodurch eine Leistungsdiagnostik nach ein paar Monaten erneut nötig wäre ?
Da ich momnentan soweiso noch kein Vollgas geben kann und mich erst mal auf meine Meniskusprobleme konzentriere dachte ich mir, ich warte 1-2 Monate ab ? Oder 3, 4 ?
Oder ist es noch garnicht sinnvoll für einen Hobbysportler der erst seit 1,5 Jahren Ausdauersport macht ?
Gruß,
Micha
ich warte zwar immernoch auf mein neues Rennrad, bin aber schon wieder etwas mit dem MTB unterwegs. Aber eine Frage stellt sich mir trotzdem schon.
Ich habe über ein Jahr lang Lausport (Halbmarathon) betrieben und darf/kann nun nicht mehr so viel wegen eines Menisusschadens. Nach 13 Wochen habe ich nun diese Woche ganz behutsam auf dem Rad mit dem GA1 Training wieder angefangen.
Diesen Sommer wollte ich eine Leistungsdiagnostik machen. Die Frage die isch mir stellt, ist wann wäre nach dieser Trainingspause der beste Zeitpunkt ?
Meine Überlegung: Der Körper macht wahrscheinlich in den ersten Wochen/Monaten nach der Pause größere Fortschritte, wodurch eine Leistungsdiagnostik nach ein paar Monaten erneut nötig wäre ?
Da ich momnentan soweiso noch kein Vollgas geben kann und mich erst mal auf meine Meniskusprobleme konzentriere dachte ich mir, ich warte 1-2 Monate ab ? Oder 3, 4 ?
Oder ist es noch garnicht sinnvoll für einen Hobbysportler der erst seit 1,5 Jahren Ausdauersport macht ?
Gruß,
Micha