• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leipziger Bastel- und Pizzarunden

Hallo Jens.

Ich versuche an die Grüße zu denken. Zur LE fahren glaube ich ein paar von Hallzig mit, allerdings ohne Passus der 1990er Geburt (des Rades)

Cu Danni - Der froh ist eine Ausrede zu haben
 
HeyHey,

flateric hatte vor kurzem auf diese Kette hingewiesen:

http://www.ebay.de/itm/Fahrradkette-Rollenkette-1-2-x-3-32x116-Glieder-CP-ATB-/271160653211?

Ich fand den Preis so unglaublich günstig, dass ich mir ein paar davon bunkern wollte. Wollte daher fragen ob wer mitbestellen will, wäre ja vorteilhaft bei gleichem Wohnort.
Hier noch die Einschätzung von Flat Eric zu den Ketten:

"Nicht nur in der Hand gehabt , sondern verbaut und ca. 3000Km gefahren und immer noch gut , ich versteh auch nicht wie der Preis zustande kommt , habe jedenfalls 4 gebunkert.
Axo , ich fahre 6fach , friktion , ich weiss nicht wie die mit speziellen Kränzen u. Rasterung schaltet , aber so ist das für mich oK."

Also gebt bescheid wenn ihr mitbestellen wollt und Liebe Grüße
Jonathan
 
Habe mir auch ein paar bestellt. Die Versandkosten sind doch absolut niedrig. Da lohnt mE keine Sammelbestellung. Aber bin auch nicht aus L :D
 
So meine Ketten sind heute angekommen. Wiegen 350g und sind voll vernickelt mit Aufdruck FSC. Laut Strichcode werden diese in den Niederlanden produziert/abgepackt - ohne Pferdefleisch :D.
 
So Leute,

ich krame den Thread aus. Ich bin seit dem 01/08/2020 hier gelandet und kenne gefühlt niemanden. Gibt es hier Leute?

Gruß
 
Hi,
die goldene Schaufel hat @zwofuenfzehn ja schon gewonnen, danke dafür! Also kann ich bedenkenlos hier mal einhaken :p
Ich suche für eine Freundin eine Bastel-/Schraubhilfe in Leipzig.

Folgende Problemstellung:
Der 6207er Umwerfer an ihrem Rad schaltet selbstständig immer aufs kleine Blatt, kann gefühlt der Zugspannung also nicht standhalten. Ferndiagnosen sind immer schwierig, aber natürlich habe ich zuerst den 6207er Schalthebel (Friktion) verdächtigt. Folgendes wurde Remote schon durchgeführt:

1.) Anhand der Explosionszeichnung die vorhandenen (und der Montageanleitung nach vollständigen) Scheibchen penibelst entfettet und richtig zusammengesetzt verbaut. Hat nicht geholfen.
2.) Eine kürzere M5-Schraube zur Befestigung des Hebels verbaut. Für den Fall dass nicht genug Gewinde im Sockel ist und der Schalthebel nicht fest genug angezogen werden kann. Hat nicht geholfen.
3.) Schalthebel mit Innenleben gegen einen anderen 6207er ausgetauscht. Hat nicht geholfen.
4.) Befestigungsschraube mit mittelfester Schraubensicherung im Sockel verschraubt, dass sich auch wirklich nichts lösen und die Reibung sich nicht verringern kann. Hat nicht geholfen.

Ich bin mit meinem Latein hier aus der Fernbehandlung am Ende.
Ein in Verzweiflung besuchter Radladen wollte nicht helfen, aber war auch der Meinung, dass es am Hebel liegen muss.

Jetzt meine Frage: wäre es möglich, dass jemand von euch Leipzigern sich des Problems vielleicht mal an einem Nachmittag annehmen könnte? Einen Austausch-Umwerfer 6207 würde ich vorher auch noch nach Leipzig schicken.

Würde mich wirklich sehr über eine PN freuen, sodass ich den Kontakt weitervermitteln könnte.
Vielen Dank schonmal und Grüße aus Potsdam!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
die goldene Schaufel hat @zwofuenfzehn ja schon gewonnen, danke dafür! Also kann ich bedenkenlos hier mal einhaken :P
Ich suche für eine Freundin eine Bastel-/Schraubhilfe in Leipzig.

Folgende Problemstellung:
Der 6207er Umwerfer an ihrem Milanetti schaltet selbstständig immer aufs kleine Blatt, kann gefühlt der Zugspannung also nicht standhalten. Ferndiagnosen sind immer schwierig, aber natürlich habe ich zuerst den 6207er Schalthebel (Friktion) verdächtigt. Folgendes wurde Remote schon durchgeführt:

1.) Anhand der Explosionszeichnung die vorhandenen (und der Montageanleitung nach vollständigen) Scheibchen penibelst entfettet und richtig zusammengesetzt verbaut. Hat nicht geholfen.
2.) Eine kürzere M5-Schraube zur Befestigung des Hebels verbaut. Für den Fall dass nicht genug Gewinde im Sockel ist und der Schalthebel nicht fest genug angezogen werden kann. Hat nicht geholfen.
3.) Schalthebel mit Innenleben gegen einen anderen 6207er ausgetauscht. Hat nicht geholfen.
4.) Befestigungsschraube mit mittelfester Schraubensicherung im Sockel verschraubt, dass sich auch wirklich nichts lösen und die Reibung sich nicht verringern kann. Hat nicht geholfen.

Ich bin mit meinem Latein hier aus der Fernbehandlung am Ende.
Ein in Verzweiflung besuchter Radladen wollte nicht helfen, aber war auch der Meinung, dass es am Hebel liegen muss.

Jetzt meine Frage: wäre es möglich, dass jemand von euch Leipzigern sich des Problems vielleicht mal an einem Nachmittag annehmen könnte? Einen Austausch-Umwerfer 6207 würde ich vorher auch noch nach Leipzig schicken.

Würde mich wirklich sehr über eine PN freuen, sodass ich den Kontakt weitervermitteln könnte.
Vielen Dank schonmal und Grüße aus Potsdam!

Schreib mir mal ne pn. Kann ich mal angucken.
 
Zurück