• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

leichtbaurennmaschine-tipps?

B

belugaossi

hallo zusammen!ich habe ein neues vorhaben.nachdem ich schon 2 räder nach design entsprechend auf- bzw. umgebaut habe,möchte ich nun in den teuren und exclusiven leichtbau gehen!meine idee:schmolke scandium rennrad rahmen als basis.nun die frage:hat jemand erfahrung mit diesem teil???auch bilder mit diesem rahmen und dem fertigen endprodukt sind von mir erwünscht!alternative möglichkeiten bei der rahmenwahl?auch tipps in bezug auf leichtbau nehme ich an.bringt euch ein,ich freue mich auf antworten!!!!!!!!!!!!!
 
AW: leichtbaurennmaschine-tipps?

Tatsächliche Rahmengewichte liefern die Weight Weenies. Da werden auch einige Projekte vorgestellt.

Günstige Scandiumrahmen sind eher mit Vorsicht zu genießen. Ich wüde - wenns richtig leicht werden muß - Carbon von Cervelo, Scott oder Giant nehmen. Exklusiv geht natürlich immer, dann ist es Spin, Parlee und Konsorten.

Wenn Du lieber Metall hast: Der Principia Revolution ist auch alles andere als schwer.

Gabel: THM oder die Spitzenteile von Look, Easton, Mizuno oder Reynolds (gibt es die UL eigentlich schon?).

Gruppe: Entweder Record oder SRAM Red mit Tuningkurbel.

Laufräder: P/L-Tip sind die Speedcomposites.

Ansonsten halt die üblichen Verdächtigen, am besten auf der angesprochenen Seite light bikes schauen.

Auch nicht scher: Tune-Nabe mit Revolution und Ambrosio Crono.

Der Rest nach Gusto... F99 mit Schmolke Lenker AX Stütze mit Sattel usw...

Gruß cone-A
 
AW: leichtbaurennmaschine-tipps?

jetzt musst du mir nur noch erklären,warum dieser schmolke SC RR rahmen mit vorsicht zu geniessen ist???ist die qualität von schmolke bezüglich rahmenbau etwa mau?immerhin kostet der rahmen knapp 1000 euro.


als weitere option hatte ich noch an den cannondale Six 13 rahmen gedacht.in schwarz/silber sieht dieser recht ansehnlich aus!gab es aber nie als rahmenset.mögliche quellen?gr. 57
 
AW: leichtbaurennmaschine-tipps?

Wegen edel und exklusiv vielleicht Titan und Scandium - sonst popliges Carbon bah
Ist in Punkto Gewicht, Preis und erreichbare(!) Qualität überlegen.
 
AW: leichtbaurennmaschine-tipps?

Moin,

über die Rahmen vom Schmolke braucht man eigentlich nicht zu diskutieren. Die sind gut. Das Problem ist der Schmo selber. Der ist so zuverlässig wie eine mechanische Chinesische Armbanduhr.
Aber wer so unbedarft an das Thema Leichtbau herangeht wie belugaossi (sorry) sollte sich lieber noch ein wenig Zeit nehmen und Erfahrungen sammeln, bevor er einen Haufen Geld in unfahrbaren Schrott versenkt oder auf einem Sammelsurium teurer, leichter Teile sitzt, die Zusammen keine gute Funktion ergeben oder einfach nur Schei*** aussehen.

Gruß k67
 
AW: leichtbaurennmaschine-tipps?

und genau deswegen wurde meinerseits diese fragen gestellt mit der möglichkeit auf hilfestellung!ich will mir hier keine watschen holen sondern in die richtige richtung gelenkt werden k67,verständlich oder?also???
 
AW: leichtbaurennmaschine-tipps?

und genau deswegen wurde meinerseits diese fragen gestellt mit der möglichkeit auf hilfestellung!ich will mir hier keine watschen holen sondern in die richtige richtung gelenkt werden k67,verständlich oder?also???

Moin,

sonst aber noch alles frisch im Schritt, oder? Ich kann Dir selbstverständlich seitenweise Listen von teuren und leichten Teilen auflisten. Die kannst Du Dir dann gerne alle kaufen. Wird Dir aber nicht wirklich viel helfen. Du willst ohne Erfahrung und genaue Vorstellung gleich in die Königsklasse des Rennradbauens einsteigen. Meine Erfahrung dazu....das wird schiefgehen. Das ist mein Tipp an Dich. Nehme ihn an oder lass es bleiben.

Gruß k67
 
AW: leichtbaurennmaschine-tipps?

schon vergessen oder nicht richtig gelesen?es geht hier erstmal nur um die rahmenwahl!laut meiner rassigen freundin ist bei mir unten alles frischer als frisch.danke der nachfrage.wenn du keine statements bezüglich cannondale six 13 rahmen abgeben willst oder mir sonst in irgendeiner art und weise bezüglich rahmenwahl helfen möchtest bin ich dir sicher nicht böse.
rascel gehts besser an.danke!
 
AW: leichtbaurennmaschine-tipps?

Moin,

über die Rahmen vom Schmolke braucht man eigentlich nicht zu diskutieren. Die sind gut. Das Problem ist der Schmo selber. Der ist so zuverlässig wie eine mechanische Chinesische Armbanduhr.
Aber wer so unbedarft an das Thema Leichtbau herangeht wie belugaossi (sorry) sollte sich lieber noch ein wenig Zeit nehmen und Erfahrungen sammeln, bevor er einen Haufen Geld in unfahrbaren Schrott versenkt oder auf einem Sammelsurium teurer, leichter Teile sitzt, die Zusammen keine gute Funktion ergeben oder einfach nur Schei*** aussehen.

Gruß k67

Vater und Sohn oder wie?
 
AW: leichtbaurennmaschine-tipps?

???ja schmolke junior isser...
und leichtbaugott.wie konnten wir nur nicht auf ihn hören???
 
Zurück