• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

leicht und hübsch: Vorbau, Lenker, Sattelstütze

Valeska

Neuer Benutzer
Registriert
10 März 2011
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Baue mir gerade ein neues RR auf. Ist ein Cannondale Carbonrahmen in weiss. Suche jetzt gutaussehende leichte Komponenten die harmonieren. Mir fehlen noch Vorbau, Lenker und Sattelstütze. Geklemmt wird voraussichtlich ein Selle Italia Sattel mit Carbonstreben.

Macht mal bitte ein paar Vorschläge für schöne Vorbauten, Lenker und Sattelstützen. Priorität liegt auf hübsch und leicht. Wiege unter 75Kg.

Einen schönen leichten LRS für Schlauchreifen wollte ich mir auch noch aufbauen/kaufen. Wollte gerne unter 1.100g liegen. Beim LRS wollte ich gerne unter 1.000€ bleiben. Fertig kaufen, oder selbst was aufbauen? Macht mal bitte n paar Vorschläge.

Lieben Gruß, Valeska
 

Anzeige

Re: leicht und hübsch: Vorbau, Lenker, Sattelstütze
AW: leicht und hübsch: Vorbau, Lenker, Sattelstütze

Geklemmt wird voraussichtlich ein Selle Italia Sattel mit Carbonstreben.

Dann Thomson Masterpiece ist allen Carbonsattelstützen überlegen und schaut auch noch gut aus.

Vorbau kannst du dann passend dazu den Rotor S2 nehmen, wenn dir der Thomson Elite zu schwer ist. (Beide habe ich bei meinem Look verbaut). Wenn selbst der Rotor zu schwer ist, dann nimm den Extralite. Leichter wirst du so "billig" nicht kommen. Gewichte sind bei realweights.com nachzusehen.

Beim LRS wollte ich gerne unter 1.000€ bleiben. Fertig kaufen, oder selbst was aufbauen? Macht mal bitte n paar Vorschläge.

Bauen lassen! Schau mal in die Galerie von Felix und dann ruf ihn an. Sag ihm deinen max Preis und er wird dich individuell beraten. Bisher gab es noch keine Klagen über einen seiner aufgebauten LR. Mit 1000€ kommst du evtl. sogar unter 1100gr.

Nico.

edit: Lenker vergessen. Ergonova/Ergosum/Rotundo je nach belieben. Gibts in 3 Variationen (Pro, Team, LTD) wobei die letzteren Beiden aus Carbon sind.
 
AW: leicht und hübsch: Vorbau, Lenker, Sattelstütze

Bei Lenker/Vorbau geht da kein Weg an Syntace F99/Racelite 7075 vorbei. Alles was halbwegs leichter ist, ist auch vielfach teurer. Zudem gibts 10 Jahre Garantie und sehr wenig Probleme mit den Teilen.

Bei Stütze ist Thomson auch meine erste Wahl. Verarbeitung und Klemm-Kopf sind einfach top.
 
AW: leicht und hübsch: Vorbau, Lenker, Sattelstütze

Bei Lenker/Vorbau geht da kein Weg an Syntace F99/Racelite 7075 vorbei.

Jain. Ich hatte 26mm Sachen ganz außer Acht gelassen. Irgendwie gefallen mir die Syntace Sachen nicht mehr. Sind für mich fast schon wie Ritchey. Außerdem fand ich den F99 im Vergleich zum Thomson zu weich. Für 26mm gibt es auch noch den Extralite. Noch mal gute 10gr. leichter als der F99; dafür natürlich auch ne Ecke teurer.

Nico.

edit: Ich denke aber, dass damit alles gesagt worden ist. Billig (rein preislich gesehen) = Syntace + Thomson. Teuer = Extralite bzw. Rotor, 3ttt und Thomson.
 
AW: leicht und hübsch: Vorbau, Lenker, Sattelstütze

Jain. Ich hatte 26mm Sachen ganz außer Acht gelassen. Irgendwie gefallen mir die Syntace Sachen nicht mehr. Sind für mich fast schon wie Ritchey. Außerdem fand ich den F99 im Vergleich zum Thomson zu weich. Für 26mm gibt es auch noch den Extralite. Noch mal gute 10gr. leichter als der F99; dafür natürlich auch ne Ecke teurer.

Nico.

edit: Ich denke aber, dass damit alles gesagt worden ist. Billig (rein preislich gesehen) = Syntace + Thomson. Teuer = Extralite bzw. Rotor, 3ttt und Thomson.

Im Vergleich zum Extralite ist der F99 megasteif. Der Vergleich zu Ritchey ist unpassend, die Syntace-Teile kerben an der Klemmstelle zum Lenker nix ein.:rolleyes:

Wem der F99 zu weich ist, der sollte mal über seine Fahrtechnik nachdenken. Ich finde den OS-Müll vergleichsweise dämlich. Eher eine Qual für die Handgelenke.
 
AW: leicht und hübsch: Vorbau, Lenker, Sattelstütze

Wem der F99 zu weich ist, der sollte mal über seine Fahrtechnik nachdenken.

Hat weniger mit Fahrtechnik als mit Gewicht/ Kraft zu tun. Ich selbst würde mich als Sprinter bezeichnen. Jahrelang Schnellkraft gebolzt beim Baskebtballtraining, wenn ich dann mal am Lenker zerre beim Sprinten, dann ist der F99 halt zu weich. Den Extralite kenn ich nur aus dem Netz. Selbst bin ich ihn nie gefahren.

Nico.
 
AW: leicht und hübsch: Vorbau, Lenker, Sattelstütze

Im Vergleich zum Extralite ist der F99 megasteif. Der Vergleich zu Ritchey ist unpassend, die Syntace-Teile kerben an der Klemmstelle zum Lenker nix ein.:rolleyes:

Wem der F99 zu weich ist, der sollte mal über seine Fahrtechnik nachdenken. Ich finde den OS-Müll vergleichsweise dämlich. Eher eine Qual für die Handgelenke.

das kann ich so nicht bestätigen ;)
hatte beide, mittlerweile den extralite, und finde beide sind gleich weich;)
 
AW: leicht und hübsch: Vorbau, Lenker, Sattelstütze

Dann werfe ich mal Tune in's Rennen. Ob die steifer als Extralite sind weißich aber nicht. Ein Bekannter von mir hat seinen Extralite Vorbau wieder gegen Ritchey getauscht. Der Extralite war zu weich und beim durchfahren eines Schlagloch's haben die Schrauben den Lenker nicht gehalten.
 
AW: leicht und hübsch: Vorbau, Lenker, Sattelstütze

Lenker und Vorbau von FSA wären meine Teile. http://fullspeedahead.com/
Sattelstütze, da gibts viele Verdächtige die in Frage kommen würden.
(Ich glaube dann haben wir wieder mal alle Hersteller durch, wie immer bei solchen Fragestellungen ;) )
 
AW: leicht und hübsch: Vorbau, Lenker, Sattelstütze

Hat weniger mit Fahrtechnik als mit Gewicht/ Kraft zu tun. Ich selbst würde mich als Sprinter bezeichnen. Jahrelang Schnellkraft gebolzt beim Baskebtballtraining, wenn ich dann mal am Lenker zerre beim Sprinten, dann ist der F99 halt zu weich. Den Extralite kenn ich nur aus dem Netz. Selbst bin ich ihn nie gefahren.

Nico.

Klar für Sprinter ist der F99 nix. Allerdings kann man da den F139 mit Titanschrauben nehmen, der ist ne ganze Ecke härter und in der Option nur etwa 25g schwerer. Ich fahre beide und kenne den Unterschied.
 
AW: leicht und hübsch: Vorbau, Lenker, Sattelstütze

Lenker und Vorbau von FSA wären meine Teile. http://fullspeedahead.com/
Sattelstütze, da gibts viele Verdächtige die in Frage kommen würden.
(Ich glaube dann haben wir wieder mal alle Hersteller durch, wie immer bei solchen Fragestellungen ;) )




Noch lange nicht.:D An (super) Leichtteilen fällt mir spontan noch FRM ein. Die sind ab.er (glaub ich) nur bis 75Kg frei gegeben
 
AW: leicht und hübsch: Vorbau, Lenker, Sattelstütze

Schau dir mal die Teile von PRO an.
Gewicht reicht aus, alles ein Ton, würde zum weiss passen.
 
AW: leicht und hübsch: Vorbau, Lenker, Sattelstütze

ja, alles wirklich schöne Teile. Da fällt die Entscheidung schwer. Werde voraussichtlich viel in weiß nehmen. Was haltet ihr denn von den Deda Teilen?

http://www.bikepartsbs.de/oxid/Vorbauten/DEDA-Zero-1-Vorbau-31-7-x-110-mm-weiss.html

http://www.bikepartsbs.de/oxid/Lenker-Zubehoer/Lenker-RR/DEDA-Zero-Lenker-31-8-x-420-mm-weiss.html

http://www.bike-components.de/products/info/18516?xtor=AL-8-[1]-[Froogle]

Bin auch irgendwie nicht bereit 150€ mehr für einen Carbonlenker oder 50€ mehr für eine Sattelstütze auszugeben um vielleicht ein paar Gramm zu sparen. Welche Vorteile hat das Carbon außer der Gewichtseinsparung?
 
AW: leicht und hübsch: Vorbau, Lenker, Sattelstütze

am lenker schluckt es hochfrequente vibrationen.
bei der stütze wird das gleiche behauptet.
 
Zurück