• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lecker radeln, lecker essen - Rezepte für Jedermann

AW: Lecker radeln, lecker essen - Rezepte für Jedermann

@ pinkpoison (und alle anderen Mitwirkenden)



Habe nur mal kurz 'reingeschnuppert' --> kann es aber kaum erwarten, richtig zu lesen (und ggf. auszuprobieren)!

DANKE für diesen tollen Thread! :daumen:




Viele Grüße aus dem LIPPERLAND,

Kenianer


Freut mich, dass Du Dich freust :) Ich denke ich spreche auch für alle anderen, die bisher Rezepte beigesteuert haben, dass wir gespannt sind, was Du (und andere natürlich auch) ausprobierst und wie es Dir gelungen ist und geschmeckt hat!

Herzliche Grüße aus Regensburg

Robert
 
AW: Scharfe Möhrensuppe

Dass liest sich schon so lecker, dass ich das mal ausprobieren werde! Ich versuchs mal ohne Sahne&Creme Fraiche, ersetze diese durch Kokosmilch und lasse die Tomaten weg, dann ist es sogar ein Rezept für eine Paleo-Ernährung.

Danke für die Anregung! Robert
 
AW: Lecker radeln, lecker essen - Rezepte für Jedermann

Ich hab da noch eine Kürbissuppe im Angebot, die ist allerdings auch mit ein, zwei Kartöffelchen, Sahne und Weißwein (im Koch und in der Suppe) - also nicht ganz Paläo. Wenn Interesse besteht, dann schreib ich das verifizierte Rezept mal auf.
 
AW: Scharfe Möhrensuppe

Dass liest sich schon so lecker, dass ich das mal ausprobieren werde! Ich versuchs mal ohne Sahne&Creme Fraiche, ersetze diese durch Kokosmilch und lasse die Tomaten weg, dann ist es sogar ein Rezept für eine Paleo-Ernährung.

Danke für die Anregung! Robert
Bist du sicher, dass du das verträgst? Kokosnüsse erreichten Nordeuropa viel später als Rinder. Ich bezweifle, dass da schon eine genetische Anpassung erfolgt ist. :rolleyes:
 
AW: Lecker radeln, lecker essen - Rezepte für Jedermann

Ich hab da noch eine Kürbissuppe im Angebot, die ist allerdings auch mit ein, zwei Kartöffelchen, Sahne und Weißwein (im Koch und in der Suppe) - also nicht ganz Paläo. Wenn Interesse besteht, dann schreib ich das verifizierte Rezept mal auf.

Hört sich gut an - und vegetarisch . Her damit ! Ist ja kein Steinzeit Thread hier (oder irre ich mich da ? ) ;)
 
AW: Scharfe Möhrensuppe

Bist du sicher, dass du das verträgst? Kokosnüsse erreichten Nordeuropa viel später als Rinder. Ich bezweifle, dass da schon eine genetische Anpassung erfolgt ist. :rolleyes:

Der Homo Sapiens (und seine Vorläufer) ist primär in Afrika evolviert und wanderte erst vor 40.000 Jahren aus Afrika aus. Entscheidend ist also vor allem, was er dort an Nahrungsgrundlagen genutzt haben kann. Die Kokospalme zählt zur Familie der Palmengewächse, die im gesamten Tropengürtel beheimatet sind. Von über 100 Arten sind die Früchte oder Samen essbar und deshalb ist der Homo Sapiens an die typischen Inhaltstoffe der meisten Früchte und Samen der Palmengewächse sehr gut adaptiert, auch wenn speziell die Kokosnuss ursprünglich nicht in Afrika beheimatet war. Jedenfalls sind keine spezifischen gesundheitlichen Probleme im Zusammenhang mit Kokosnüssen bekannt, da sie keine bekannten für uns giftige Phytochemika enthält.
 
AW: Scharfe Möhrensuppe

Der Homo Sapiens (und seine Vorläufer) ist primär in Afrika evolviert und wanderte erst vor 40.000 Jahren aus Afrika aus. Entscheidend ist also vor allem, was er dort an Nahrungsgrundlagen genutzt haben kann.
Hier ist vor allem die Kokospalme und deren Früchte bedeutend.
Diese landeten schließlich schon mit den Portugiesen in Ostafrika an und verbreiteten sich dann, mittels Schwächen im Raum-Zeit-Kontinuum, vom Jungholozän ins Jungpaläolithikum.

Die Kokospalme zählt zur Familie der Palmengewächse, die im gesamten Tropengürtel beheimatet sind. Von über 100 Arten sind die Früchte oder Samen essbar und deshalb ist der Homo Sapiens an die typischen Inhaltstoffe der meisten Früchte und Samen der Palmengewächse sehr gut adaptiert, auch wenn speziell die Kokosnuss ursprünglich nicht in Afrika beheimatet war. Jedenfalls sind keine spezifischen gesundheitlichen Probleme im Zusammenhang mit Kokosnüssen bekannt, da sie keine bekannten für uns giftige Phytochemika enthält.

Und ich habe mal gelernt, dass Kokosnüsse sowohl
als Nahrungsmittelallergen als auch als Kontaktallergen
wirken können.

Woher hast Du dein Wissen?
 
AW: Lecker radeln, lecker essen - Rezepte für Jedermann

Wobei Kokosnüsse als Kontaktallergen duchaus auch mal heilsam wirken können :)

und zwar nicht in homöopathischen Dosen, eher umgekehrt.
 
AW: Lecker radeln, lecker essen - Rezepte für Jedermann

Einen Kohlrabi in ein leckeres Gericht zu verwandeln, zählt für mich zu den großen Herausforderungen, denn - ich weiß nicht, wie es Euch geht - irgendwie ist dieses Gemüse an sich sterbenslangweilig. Mal sehen, was Ihr von meinem Kohlrabi-Carpaccio haltet:

Wenn da blos dieser Reis nicht wäre... Kann man den nicht vielleicht durch etwas anderes ersetzen? Man kann: Blumenkohl und Avocado können's z.B. richten!
Ich bin entrüstet!
Blumenkohl, Rotkohl, Rosenkohl, Broccoli, Wirsing, Grünkohl, Weißkohl und Kohlrabi sind allesamt erst vor relativ kurzer Zeit (200-300 vor Christi) von der südeuropäischen Ackerbau-und-Viehzucht-Mafia erfunden worden. Da kann man doch eher noch Reis essen!
Und dann noch die Geschichte mit der Kokosnuss....
Derartige Tipps sind für den etwas unbedarfteren Paläoanhänger doch wirklich eine schlimme Sache.
 
AW: Lecker radeln, lecker essen - Rezepte für Jedermann

Hört sich gut an - und vegetarisch . Her damit ! Ist ja kein Steinzeit Thread hier (oder irre ich mich da ? ) ;)
Also :)

1 Zwiebel + Knoblauch nach Geschmack würfeln und in gutem Öl anschmurgeln
600-800 gr Butternuss- u/o Hokkaidokürbis
2 mehlige Kartoffeln
2 Möhren
1 Petersilienwurzel
oder eine dicke Scheibe Sellerie schälen & würfeln.
Das alles mit in den Topf und anbraten.
Mit Curry abstäuben und mit einem guten Glas Weißwein* ablöschen.
ca 0.6 l Gemüse- od Rinderbrühe + 200 ml Sahne in den Topf beigeben;
Deckel drauf, ca eine Std köcheln lassen bis alles einigermaßen weich ist.
Die Suppe mit einem Pürrierstab nicht zu fein schreddern.
Mit Salz und Pfeffer, ggf geriebene Muskatnuss abschmecken.

Tuning-Tipps:

Kürbiskernöl
gehacke Kürbiskernchen
frittierte Lauchstreifen (so als Deko obendrauf)
schwarzer Peffer aus der Mühle
Dezente Schärfe durch Sambal Oelek
Als Einlage bieten sich Krabben, Gambas, Shrimps an
Dazu ein rustikales Weißbrot


*ich nehme immer einen trockenen Wein, den ich auch so trinke, NIE einen vermeindlich billigen Kochwein!
 
AW: Lecker radeln, lecker essen - Rezepte für Jedermann

NudelAuflauf (gehaltvoll)
500g Nudeln z.B Fusilli bissfest kochen, abgießen und abtrofen lassen. 300g Rinderhack in etwas Öl anbraten dabei eine Prise Salz zugeben. Danach wieder in etwas Öl 150g Schinkenwürfel und eine gehackte Zwiebel anbraten ein(e) Dose/Glas Mais (abgetropft) und nach belieben gepresste Knoblauchzehen kurz mit in die Pfanne geben. Alles mit den Nudeln, dem Hackfleisch und eine(m/r) Glas/Dose Erbsen vermengen und in eine große Auflaufform geben. In einer Schüssel 2 Becher süße Sahne, 6 Eier, einen guten Schuß Tomatenketchup mit Peffer, Oregano und Basilikum verrühren und über der Mischung in der Auflaufform verteilen. Das ganze mit ca. 400g geriebem Käse überstreuen bis alles bedeckt ist. Den Auflauf bei 175° ca. 35-40 min bis der Käse anfängt zu bräunen in den Ofen geben. Davon sollten je nach Appetit 4-6 Personen satt werden. Läßt sich auch gut portionsweise einfrieren und in der Mikrowelle wieder erwärmen.
 
AW: Lecker radeln, lecker essen - Rezepte für Jedermann

Was ich oft und gern mache: Champignons, eine Zucchini, eine rote Paprika würfeln, in Öl schwenken, eine Handvoll Cocktailtomaten draufwerfen, mit einem Teelöffel Bio-Gemüsebrühe abstäuben, mit Balsamico ablöschen und drei Zweiglein Zitronenthymian hinein in den Konvertermagen
 
AW: Lecker radeln, lecker essen - Rezepte für Jedermann

@Robert: Was mich schon interessieren würde, also ernsthaft :) , wie macht man das eigentlich während einem Ironman mit einer steinzeitlichen Ernährung?
Ich mein, Powerbar, Gel, Frittiertes und sowas geht da ja gar nicht. Beeren oder gar Kokosnüsse sammeln und Jagen gehen scheidet aus Zeitgründen ja wohl auch aus.
Verdaulich und mit wenig Ballaststoffen sollte es ja auch sein.
Ich mein, ich hab mir ja mal selber Milchreisriegel mit Nüssen und Trockenfrüchte gemacht, aber bis auf die Letztere ist das ja gar nicht Paläo, selbst wenn man Milch wie bei mir mit Soya- oder Reismilch ersetzt.
 
Zurück
Oben Unten