Hallo allerseits,
heute ist endlich mein erstes Rennrad fertig geworden (Selbstaufbau). Vielen Dank schonmal an alle hier. Das Forum hat mir doch in einigen Fragen weitergeholfen.
Bei der ersten Ausfahrt lagen Freude und Ärger leider eng zusammen. Zum einen wirklich unglaublich dieser Vortrieb :jumping:
Zum andern hörte man von Anfang an ein wirklich lautes Knacken (fast schon ein grässliches ächzen). Also blieb die Runde klein und bestand aus ständigem Testen, um herauszufinden woher das Knacken kommt.
Es scheint definitiv die Sattelstütze bzw. die Sattelklemmung zu sein. Es genügt schon im Sitzen Druck auf Lenker und Sattel zu geben, um das Knacken hervorzurufen. Selbst wenn man neben dem Fahrrad steht und Sattel/Lenker mit etwas Kraft entgegengesetzt drückt knackt es.
Der Rahmen ist ein gebrauchter Giant OCR aus 2004. Die Sattelstange ist ordentlich eingefettet.
Als erstes habe ich die Klemmung etwas gelockert, die wohl etwas zu fest war, und die Sattelstange nochmal neu gefettet. Daduch wurde das Knacken etwas leiser. Ist aber immernoch zu hören. Noch loser kann ich die Schraube nicht drehen, dann ist der Sattel nichtmehr fest genug.
Danach auch nochmal meine Freundin fahren lassen, die gut 30kg leichter ist....knackte immernoch...gottseidank liegts also nicht an meinem Gewicht
Wenn ich die Sattelstange nur ins Sitzrohr schiebe und sie nicht festschraube, kann ich durch entgegengesetztes drücken von Lenker und Sattel kein Knacken erzeugen. Fahrtest kann man ja so leider nicht machen
Habe mir den Rahmen nun mal genauer angeschaut. Das Sitzrohr scheint (jedenfalls soweit ich es erkennen kann) aus 2 Rohren zu bestehen? Liege ich da richtig oder ist dort eine Hülse eingepresst? Wenn ja, könnte das Knacken zwischen Hülse und Rahmen entstehen? Wenn ebenfalls ja, kriegt man diese Hülse raus und kann/sollte man zwichen Hülse und Sitzrohr fetten?
Die Sattelklemmschelle geht ja ebenfalls ab. Sollte man zwischen Klemmschelle und Sitzrohr fetten?
Oder habt ihr Irgendwelche anderen Vorschläge oder Ideen? Bin recht ratlos.
heute ist endlich mein erstes Rennrad fertig geworden (Selbstaufbau). Vielen Dank schonmal an alle hier. Das Forum hat mir doch in einigen Fragen weitergeholfen.
Bei der ersten Ausfahrt lagen Freude und Ärger leider eng zusammen. Zum einen wirklich unglaublich dieser Vortrieb :jumping:
Zum andern hörte man von Anfang an ein wirklich lautes Knacken (fast schon ein grässliches ächzen). Also blieb die Runde klein und bestand aus ständigem Testen, um herauszufinden woher das Knacken kommt.
Es scheint definitiv die Sattelstütze bzw. die Sattelklemmung zu sein. Es genügt schon im Sitzen Druck auf Lenker und Sattel zu geben, um das Knacken hervorzurufen. Selbst wenn man neben dem Fahrrad steht und Sattel/Lenker mit etwas Kraft entgegengesetzt drückt knackt es.
Der Rahmen ist ein gebrauchter Giant OCR aus 2004. Die Sattelstange ist ordentlich eingefettet.
Als erstes habe ich die Klemmung etwas gelockert, die wohl etwas zu fest war, und die Sattelstange nochmal neu gefettet. Daduch wurde das Knacken etwas leiser. Ist aber immernoch zu hören. Noch loser kann ich die Schraube nicht drehen, dann ist der Sattel nichtmehr fest genug.
Danach auch nochmal meine Freundin fahren lassen, die gut 30kg leichter ist....knackte immernoch...gottseidank liegts also nicht an meinem Gewicht

Wenn ich die Sattelstange nur ins Sitzrohr schiebe und sie nicht festschraube, kann ich durch entgegengesetztes drücken von Lenker und Sattel kein Knacken erzeugen. Fahrtest kann man ja so leider nicht machen

Habe mir den Rahmen nun mal genauer angeschaut. Das Sitzrohr scheint (jedenfalls soweit ich es erkennen kann) aus 2 Rohren zu bestehen? Liege ich da richtig oder ist dort eine Hülse eingepresst? Wenn ja, könnte das Knacken zwischen Hülse und Rahmen entstehen? Wenn ebenfalls ja, kriegt man diese Hülse raus und kann/sollte man zwichen Hülse und Sitzrohr fetten?
Die Sattelklemmschelle geht ja ebenfalls ab. Sollte man zwischen Klemmschelle und Sitzrohr fetten?
Oder habt ihr Irgendwelche anderen Vorschläge oder Ideen? Bin recht ratlos.