• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufradsatz Mavic Crossone vs. DT Swiss R24 Spline

HotRod

Aktives Mitglied
Registriert
3 Dezember 2010
Beiträge
206
Reaktionspunkte
51
Ort
Nordhorn
Ich fahre auf meinem Crosser (Rose DX Pro 2000) momentan den Laufradsatz Crossone von Mavic mit 32 er Schwalbe Supreme. Der Laufradsatz wiegt ohne Scheibe und Kassette stolze 2845 Gramm. Damit bin ich im Schnitt rund 3 km/h langsamer als mit meinem Renner (Rose RS) mit DT Swiss RR-585 und GP 4000s.

Den Crosser fahre ich eigentlich nur in der dunklen Jahreszeit und möchte ihn aber in diesem Jahr auch im Sommer bei schlechteren (Straßen-) Verhältnissen nutzen. Nun überlege ich mir die DT Swiss R24 Spline anzuschaffen. Die bringen zusammen mit den 28er GP 4 Seasons 2.324 Gramm auf die Waage. Immerhin gut ein halbes Kilo weniger als die Mavics.

Lohnt sich das? Wie sehr macht sich das Mindergewicht bemerkbar? Kann ich mit der Konfiguration 1-2 km/h gut machen?
 

Anzeige

Re: Laufradsatz Mavic Crossone vs. DT Swiss R24 Spline
Vielen Dank für den Tipp, aber wie viel würden die leichteren Laufräder nun bringen? Lohnt sich die Investition?
 
Ging mir nicht in erster Linie ums Gewicht, Tuning am Fahrer ist da billiger.;)
Hätte dort für 250/300 € auch "schwerere" Laufräder bekommen können.
Es waren aber zu Beginn der (Winter)Saison nahezu keine Disc/Steckachsen-Laufradsätze zu bekommen.
Die DT-Swiss z.B. und auch die Fulcrum gab es zwar als OEM an diversen Fertig-Crossern, sie waren zwar bei einigen Händlern gelistet, aber nicht lieferbar. Außerdem wollte ich bewußt Felgen mit größerer Maulweite als die 16C. Und dass der dann leichter war als der Originale, na gut.:cool:
 
Zurück