Sehe ich auch so. Entsprechend das ja auch (fast) im 1. Betrachtungsfall dargestellt. Dein Vorschlag wäre von 90 auf 100 % zu gehen mit der radialen Belastung, Update in rot eingetragen:
Grundsätzlich richtiger Einwand. Nach dieser Aufstellung hier, müssten wir F4 berechnen (
link).
Worst Case wäre demnach:
- Extrem kleiner Gang (kleiner Radius Kurbelblatt & großer Radius auf der Kassette)
- kleines HR
- lange Kurbel
Im Konfigurator gibt es oben den Reiter "Deformation".
Dort kann man sich die laterale und radiale Verformung ausgeben lassen. Ebenso die torsionale Verformung.
Das heißt, man kann schon mit verschiedenen Speichentypen und Kreuzungen experimentieren und die Deformationen entsprechend der Lastfälle plotten.
Inwiefern das für dich oder jemand anderen praxisnah ist, andere Diskussion. Das Modell ist auch immer nur eine Annäherung an die Realität, aber die Annahmen sind gut beschrieben (
link).