• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufrad neu einspeichen

bob600

Mitglied
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
308
Reaktionspunkte
4
Renner der Woche
Renner der Woche
Hallo,
mein Ersatzvorderrad am MTB gibt solangsam den Geist auf und wird bald wohl nur noch schrottreif sein, da ich nicht gleich ein neues Vorderrad kaufen will, habe ich mich mir überlegt, dass ich beim Originalvorderrad die Deore Nabe ja ersetzen könnt und es wird fahrtauglich machen könnte. Dieses Originalvorderrad war mal in einen Unfall verwickelt und hat seitdem eine Verbogene Hohlachse und einen leichten Seitenschlag.

Habt ihr irgendwelche Tipps oder Links bezüglich diesem Thema?
Ist es überhaupt machbar als jemand der noch nie ein Rad zentriert hat?
Da ich mir das Einspeichen sowieso mal aneignen wollte, habe ich mir gedacht das Wäre doch ein gutes Übungsobjekt, mehr als schiefgehen kann es ja nicht.
 
AW: Laufrad neu einspeichen

Kleiner Nachtrag: Habs versucht und hat geklappt, das Rad hat die ersten 10km drauf und einige Bordstein auf und ab Tests überlebt....
Ist eigentlich noch eine Schöne Arbeit so ein LR einzuspeichen, wird glaub meine neue lieblings Schraubarbeit, und so schwer wie ich gedacht habe, ist es garnicht...
 
AW: Laufrad neu einspeichen

Ja hat geklappt, habs in der Gabel zentriert, hat noch so ca. 0,5mm schlag, aber das stört mich nicht, ist ja nur mein Stadt- und zur Schulefahr Rad, beim fahren fällt der Schlag nicht auf...
 
AW: Laufrad neu einspeichen

Wenn sichs ergibt werde ich das auch mal ausprobieren, Anleitungen gibts im Netz ja schon genug. Ich habe nicht nur eine abgrundtiefe Abneigung gegenüber integrierten Steuersätzen, sondern auch ggü. Systemlaufrädern, habe ich festgestellt :D aber das ist n anderes Thema...
 
AW: Laufrad neu einspeichen

nicht zu vergessen: A-Head Vorbauten
 
AW: Laufrad neu einspeichen

Die "normalen" Ahead-Steuersätze wie am MTB hab ich ja mittlerweile schon akzeptiert, obwohl die Einstellung echt fummelig ist. Carbon und Alu sind auch böse :-) Eigentlich alles, was grade "in" ist ... Carbon ist in meinen Augen nicht Hobbybenutzertauglich, ich jedenfalls werde in 20 Jahren nicht auf ein gebrauchtes Carbon-Rad aus heutiger Zeit steigen (oder Carbon-Gabel), so wie ich es bei meinem Bianchi von 1986 getan habe! Alu nicht unbedingt besser.
 
Zurück