• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufrad Campa auf Shimano

lunatik

Mitglied
Registriert
23 August 2009
Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe vor paar Wochen das Hinterrad mit Campanabe und 9-fach Kassette bei einem Unfall gebrochen. Jetzt suche ich mir ein neues. Nun meine Frage:

Kann ich beliebiges Laufrad besorgen und einfach die Kassette bzw. die Nabe umtauschen oder worauf muss ich da achten?!
Also kann man an die Laufrädern mit Shimanonabe meine Nabe einfach umstecken??

Vielen Dank
 
AW: Laufrad Campa auf Shimano

Also wenn du Campa fährst brauchst du ein Laufrad mit Campa-Freilauf. Bei manchen Laufräder kannst du den Freilauf von Shimano auf Campa auch wechseln, dass würde aber nur in Frage kommen, wenn du dir ein gebrauchtes Hinterrad kaufen willst.
 
AW: Laufrad Campa auf Shimano

Danke,

ich habe mir in ebay paar günstige Laufradsätze bzw. paar Hinterräder(bin zur Zeit nicht so flüssig) ausgesucht, die sind aber alle mit Shimanonabe.

Ich kann doch komplett den Rotor abschrauben und umtauschen oder passt das nicht ?
Gruß
 
AW: Laufrad Campa auf Shimano

Sorry ich habe noch nicht so viel Ahnung, bin erst seit kurzem dabei :)

Freilauf ist doch der Rotor ?!
Und den kann man nicht einfach so wechseln?!
Bei manchen Laufrädern geht das, aber nicht bei allen - man muss dann eventuell je nach Laufrad und Rotor schauen?! :confused:

Ist es richtig ?
 
AW: Laufrad Campa auf Shimano

Hallo Lunatik,

am einfachsten wäre es, du schreibst uns, welche Nabe in dem kaputten Laufrad verbaut ist bzw. aus welchem Laufradsatz das Hinterrad stammt. Dazu sagst du uns am besten auch, welche Laufräder dich interessieren. Wir können dir dann sagen, ob sich der Freilauf wechseln läßt.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Laufrad Campa auf Shimano

Selbst wenn man den Rotor (Freilauf) des neuen HR von Shimano auf Campa umbauen kann, heißt das nicht, dass der Freilauf deines jetzigen (kaputten) HR passt. Du brauchst dann den entsprechenden Campa-Freilauf des LR-Herstellers. So ein Freilauf kostet i.d.R. Minimum 50.- Euro. Da wirst du nichts sparen.
 
AW: Laufrad Campa auf Shimano

Ok,

ich weiss nicht, ob es noch hierher gehört oder nicht.

Auf der Felge von den Laufrädern steht: FiR Alloy 622x13mm 700c-28.
Es ist eine Alufelge mit Campanabe Standart 32 Loch.

Ich suche dann güstige Laufradsätze mit Campanabe bzw. ein Hinterrad, wo man meine Nabe verwendet werden darf :)

Vielen Dank noch mal

Gruß
 
AW: Laufrad Campa auf Shimano

Ok,

ich weiss nicht, ob es noch hierher gehört oder nicht.

Auf der Felge von den Laufrädern steht: FiR Alloy 622x13mm 700c-28.
Es ist eine Alufelge mit Campanabe Standart 32 Loch.

Ich suche dann güstige Laufradsätze mit Campanabe bzw. ein Hinterrad, wo man meine Nabe verwendet werden darf :)

Vielen Dank noch mal

Gruß

Fir ist die Felge und hat erst einmal überhaupt nix mit der Nabe oder dem Freilauf zu tun.

Campa Standard 32 Loch Nabe ist auch nicht sehr aussagekräftig weil es diese eigentlich gar nicht gibt (Standard).

Wenn du einen günstigen Campa Laufradsatz findest, brauchst du doch deine kaputte, alte Nabe nicht wiederverwenden!?

Am besten wird es sein, du machst Fotos von der Nabe und wir sehen dann mal weiter.

Ansonsten kannst du ja mal schreiben was du für einen Laufradsatz ausgeben möchtest, auch da gibt es dann bestimmt Tips.
 
AW: Laufrad Campa auf Shimano

hier,

sind die Bilder von dem Laufrad.

Preslich wollte ich erst um 100 euro ausgeben - will erst wieder fahren, für Training/Stadt sollte doch reichen.

Ich habe in ebay Shimano WH-R500 Rennrad-Laufradsatz schwarz für unter 100 gefunden, passt darauf meine Nabe ? :)

Gruß :D
 

Anhänge

  • Foto-0021.jpg
    Foto-0021.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 255
  • Foto-0022.jpg
    Foto-0022.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 279
AW: Laufrad Campa auf Shimano

Ja, Sorry habe mich nicht deutlich ausgedrückt :blabla:

Ich meinte mit meiner Nabe Kassette und der Freilauf/Rotor, den kann ich doch auch nutzen.

Danke für den Link. In ebay läuft jetzt eine Aktion, wenn ich die verpasse, dann wird morgen den LRS bestellt :)

Gruß
 
AW: Laufrad Campa auf Shimano

Ja, Sorry habe mich nicht deutlich ausgedrückt :blabla:

Ich meinte mit meiner Nabe Kassette und der Freilauf/Rotor, den kann ich doch auch nutzen.

Danke für den Link. In ebay läuft jetzt eine Aktion, wenn ich die verpasse, dann wird morgen den LRS bestellt :)

Gruß

Der Freilauf/Rotor ist bei einem neuen Laufrad dabei, den brauchst du nicht wechseln.
Die Kassette schon, das sind die Zahnrädchen.
Wenn du dir jetzt einen Laufradsatz für Campagnolo holst passt deine Kassette auf den Freilauf dieser Räder drauf!!!

Also musst du darauf achten, dass der neue Laufradsatz einen Campagnolo Freilauf/Rotor hat, das ist alles.;)

Mit ein wenig Glück bekommst du im Moment Campa Khasim für ca. 100 €, die wären O.K.
 
AW: Laufrad Campa auf Shimano

@BIKAHOLIC Du meinst CAMPAGNOLO KHAMSIN, habe sie am billigsten für 108,- gefunden. Wo ist ausser dem Gewicht der Unterschied zwischen 2008 und 2009. Bei bike24 werden die beiden Modelle für den gleichen Preis angeboten ?!

Noch eine Frage:

Ich habe das hier gefunden. Und da steht:

KOMPATIBEL
...
ED10 (Campagnolo) oder M10 (Shimano, Sram...)
...

Was heißt das, ED10 ? gibt es online irgendwo eine Liste, wo man sich zu verschiedenen Freiläufen/Rotoren und Kassetten Daten hat? oder ist es immer eine Erfahrungssache ?! :rolleyes:

:wink2:
 
AW: Laufrad Campa auf Shimano

Campagnolo kompatibel heisst, dass du sie nehmen kannst.

Du hast eine Campagnolo Kassette, dann brauchst du ein Laufrad mit Campagnolo Freilauf.
Dein verlinktes Hinterrad würde dann knapp 100 € kosten.
 
Zurück