AW: Laufräder
Ich habe vier Laufradsätze:
Einen ganz billigen von
Rose als Winterlaufradsatz. Abgesehen davon, dass der Schnellspanner verrostet ist und die Teile sauschwer sind (ich glaube, 3kg inkl. Ritzelpaket, aber nagelt mich nicht fest), keine technischen Probleme. Die bin ich jetzt den vierten Winter gefahren, insgesamt vielleicht 10.000km. So recht zufrieden bin ich aber nicht, weil halt zu schwer und optisch auch nicht so dolle ...
Einen Fulcrum Racing 5, der ist noch jungfräulich. Das wird mein nächster Winterlaufradsatz.
Zwei
Mavic Ksyrium SL. Der eine hat etwa 40.000km drauf, davon eine Wintersaison, bei praktisch jedem Wetter gefahren, auch in den Bergen (bzw. Hügel des Bergischen Landes). Danach nur noch im Sommerhalbjahr (das ist bei mir die RTF-Saison). Bin zufrieden, vielleicht etwas seitenwindanfällig. Nach ca. 30.000km habe ich die
Felgen austauschen lassen, was dann nicht wirklich billig ist, kostet halb soviel wie ein neues Laufrad. Der andere hat etwa 10.000km gelaufen. Einsatz wirklich überall, Trainingslager u.a. in Cervia bei Rimini, da wimmelt's nur so von heftigsten Schlaglöchern! Bei Tempo 50 fliegen dann vielleicht Flaschen davon, aber die Mavics haben gehalten, kein Speichenbruch, keine 8. Ein Problem ist allerdings mehrfach aufgetreten, weiß jetzt nicht mehr, ob 2- oder sogar 3-mal: Der Freilauf war hinüber. Der Händler behauptete aber, das Problem sei ihm völlig unbekannt.
Im Grundsatz kann ich die Dinger also empfehlen, vielleicht hatte ich mit dem Freilauf einfach nur Pech oder ich mache irgendwas, was untypisch ist und nicht gut ist für den Freilauf.
Vielleicht noch zum Einsatz: Ich bin 62kg schwer und bremse zudem sanft, das dürfte materialschonend sein.
Hoffe, dass das weiterhilft. Immerhin ist es ein Langzeittest mit hoher km-Belastung.
Kwak