• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder vor 1990? - Mavic Ceramic von wann?

radjog62

Genussradler
Registriert
20 September 2006
Beiträge
1.983
Reaktionspunkte
337
Ort
Kirchheim unter Teck
Hallo,

darf ich mal an das Wissen der Experten appellieren?

Was muß ich suchen, wenn ich gute LRS aus der Zeit zwischen 1980 und 1990 mit flachen Felgen für Drahtreifen / Faltreifen finden will. Gut heißt für mich z.B., die Felgennaht sollte beim Bremsen nicht spürbar sein. Mavic kenne ich als Hersteller, aber nicht die Typenbezeichnungen der damaligen Felgen. Aber es gab doch sicher auch noch anderes als Mavic - oder? Spielte damals (bei 36 Speichen) ein Fahrergewicht von ca. 90 kg auch schon eine kritische Rolle?

Noch eine Frage: Weiß jemand von wann die Mavic Ceramic (VR SUP + HR CD4) sind?

Ich bin auf die Antworten gespannt und danke im voraus

radjog
 

Anzeige

Re: Laufräder vor 1990? - Mavic Ceramic von wann?
AW: Laufräder vor 1990? - Mavic Ceramic von wann?

Die Mavic Ceramic war sicher Toppi! In dem Zeitraum kann man aber auch noch nach Wolber und Ambrosio gugen sowie Gipiemme...

attachment.php
 

Anhänge

  • Mavic rims SH hubs.jpg
    Mavic rims SH hubs.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 1.095
AW: Laufräder vor 1990? - Mavic Ceramic von wann?

Als Mitleser danke ich schön für diesen Hinweis - jetzt weiß ich den ERD für die Mavic Module 4 in 27", das hilft mir beim Kauf der richtigen Speichen ... :)

@radjog: 36 Speichen sollten bei 90 Kg Körpergewicht allemal ausreichen, jedenfalls, wenn Du im Hinterrad keine Pelissier-Hochflanschnabe verwendest ... :cool: Allerdings war es in den 1980ern bei Reiserädern (und natürlich Tandems) durchaus nicht unüblich, im Hinterrad 40 Speichen zu verwenden (die oben erwähnten Module 4 sind ein solcher 36-/40-Speichen-Felgensatz). Da man aber heute selbst bei "Schwerlast-Reiserädern" nur noch 32 Speichen im Hinterrad für erforderlich hält (die Rohloff-Nabe gibt es überhaupt nur mit 32 Speichenlöchern, abgesehen von einer Tandem-Spezialversion), sollten 36 Speichen allemal reichen, auch, wenn Du die prinzipiell nicht ganz so stabilen klassischen Felgen mit niedriger Bauhöhe nimmst. Außerdem sind Naben mit 40 Speichenlöchern, aber schmaler Klemmbreite, heutzutage kaum noch zu bekommen.
 
AW: Laufräder vor 1990? - Mavic Ceramic von wann?

Ja, vielen Dank für die Hinweise. Auf Velobase hätte ich selbst kommen können ...
Und vielen Dank für die Beruhigung wg der 36 Speichen. Sind Hochflansch Naben kritisch? Ich habe immer vermutet, da die Speichen kürzer sind, seien die LRS stabiler.

Also da finde ich was. Ich stehe auf hellen Felgen und Reifenflanken. Je älter ich werde, desto weniger ist Schwarz / Dunkel attraktiv für mich. Das geht bis zur Kette, die ich mir inzwischen vernickelt leiste. Bei den Lenkern / Vorbauten ist es schwierig inzwischen seit Brügelmann nicht mehr anbietet. Oder wißt Ihr das was anderes?
 
AW: Laufräder vor 1990? - Mavic Ceramic von wann?

Sind Hochflansch Naben kritisch? Ich habe immer vermutet, da die Speichen kürzer sind, seien die LRS stabiler.
Letzteres stimmt auch, aber andererseits sind wiederum die schlanken Hochflansche (vor allem die mit den eleganten Aussparungen in den Flanschen ...) empfindlicher gegen Bruch als die Niederflansche; dass Hochflansche generell kritisch wären, würde ich nicht sagen, es gab nur so ein paar eher anfällige Modelle, zu denen (leider) auch die wunderschönen Pelissier gehörten. Bei nicht zu schwerem Fahrer und normaler Rennrad-Nutzung hielten sie meistens schon, aber für eine Nutzung im Reiserad waren sie eher nicht geeignet (obwohl die Lager wirklich toll waren, mit das Beste, was man seinerzeit bekommen konnte).
Übrigens verwendet wohl Rohloff nicht zuletzt deswegen 32 statt 36 Speichen, weil dann zwischen den Speichenlöchern mehr "Futter" bleibt und Flanschbrüche unwahrscheinlicher sind (aber trotzdem durchaus gelegentlich vorgekommen können, auch bei korrekter und gleichmäßiger Speichenspannung). Das ist nämlich die "Schattenseite" der geringeren Speichenbruchwahrscheinlichkeit bei höherer Speichenzahl: Die Flanschbruchwahrscheinlichkeit steigt (zumindest potentiell) ... :cool:
 
AW: Laufräder vor 1990? - Mavic Ceramic von wann?

@Brigdestone

vielen Dank für die Erklärungen. Das leuchtet ein. Die Hochflanschnaben (was sind "Aussparungen"?) sind halt auch optisch einfach schön - finde ich.
Weißt du zufällig, ob die Normandy Hochflansch kritisch einzuschätzen sind?
Bei Dura Ace Hochflansch gehe ich einfach davon aus, dass die halten - oder?

@no*dice

Vielen Dank für Deine Einschätzung. Weiß Du, von wann die Mavic Ceramic SUP + CD4 sind? Das würde die Altersbestimmung des Eddy Merckx erleichtern, denn da waren die original drann. Jetzt laufen sie gelegentlich auf meinem Kotter (Nürburgring) von ???
Und weißt Du, warum da hinten und vorne verschiedene Bezeichnungen (SUP + CD4)draufstehen?
 
Zurück