• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder bis 100 kg Fahrergewicht

ralphy

Neuer Benutzer
Registriert
17 April 2009
Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Möchte meinen Shimano WHR-500 Laufradsatz gegen einen deutlich stabileren tauschen, da ich mit meinen 95 Kilo für diese LR zu schwer bin.

Preisvorstellung: unter 500 Euro

Wer kann mir Empfehlungen für diese Anschaffung geben?

Anm.:
Hobbyfahrer, fahre keine Rennen, fahre viel am Berg (Wiegetritt, teils starke Bremsmanöver bergab erforderlich) - die neuen sollen schon was aushalten, Gewicht der LR ist eher sekundär.

Danke.
 
AW: Laufräder bis 100 kg Fahrergewicht

Möchte meinen Shimano WHR-500 Laufradsatz gegen einen deutlich stabileren tauschen, da ich mit meinen 95 Kilo für diese LR zu schwer bin.

Preisvorstellung: unter 500 Euro

Wer kann mir Empfehlungen für diese Anschaffung geben?
Also ein klassisch 3-fach gekreuzt eingespeichter 36-Speichen-LRS?
 
AW: Laufräder bis 100 kg Fahrergewicht

Nimm die Campagnolo Zonda von velomotion.com. 320,-!!! Für den Preis unschlagbar, mit 1650g noch recht leicht und für Fahrergewichte über 100 Kg geeignet da supersteif! Zudem haben sie noch ein tolle Optik!
 
AW: Laufräder bis 100 kg Fahrergewicht

Also nix gegen die Zonda, aber ich würde mir nen klassisch gespeichten mit 32 oder 36 Speichen kaufen. Schau mal bei Cycle-Basar rein, die haben recht gute Angebote. Hab mir erst letzten Herbst für nen Crosser einen gekauft, und vor 4 Wochen für meinen Nachbar einen besorgt. War einmal ein Mavic CXP22 und jetzt ein CXP33. Evtl nochwas in die Richtung Fulcrum Racing 7 oder 5.
 
AW: Laufräder bis 100 kg Fahrergewicht

Campagnolo Zonda fahre ich mit meinen 102 kg auch problemlos.Ansonsten alternativ Fulcrum Racing 3.Stabilste Variante wäre ein klassischer LRS mit Mavix CXP 33 Felge und DT Comp,wenn möglich hinten 36 und vorne 32 Loch.Fahre 36er 105er mit Rigida Nova Felge an meinem Crosser,die sind auch schon unzerstörbar ,gewichtstechnisch aber ein bisschen schwerer als Lightweights...:D
 
AW: Laufräder bis 100 kg Fahrergewicht

warum schlagt ihr alle cxp33 vor? weil für das angepeilte fahrprofil wären doch open pro viel praktischer, weil weniger gewicht an der felge.
ich würde klassisch mit ner gescheiten nabe, open pro und gescheiten speichen vorschlagen, natürlich 36loch und 3 fach gekreuzt.
 
AW: Laufräder bis 100 kg Fahrergewicht

@alexis:Open Pro ginge auch,aber die CXP 33 hat mehr Steifigkeitsreserven.Und die 30 gr pro Felge gleicht er u.U. mit Reifen/Schläuchen wieder aus...
 
AW: Laufräder bis 100 kg Fahrergewicht

Ich habe zur Zeit ein Kampfgewicht von 102kg, verteilt auf 183cm und eingepresst in enge Radklamotten ... ;)

Ich fahre seit kurze ein Focus Variado Expert 2009. In der Tour 05.2009 wurde dieses Rad mit Fulcrum Racing 7 getestet, an mich ausgeliefert wurde es mit Shimano WH-RS 10 Systemlaufrädern. Bisher zeigen die Laufräder keine Auffälligkeiten, obwohl diese LR in der Tour bisher kritisch (Sicherheit) betrachtet wurden. Shimano gibt keine Gewichtsbeschränkung an.

Im Laufradtest der Tour fand ich folgende Bemerkung: "Wenn der Bremsbelag schleift...
Schleift im Wiegetritt oder in der Kurve die Felge an den
Bremsbelägen, betrachten viele Radler das als Indiz für zu
wenig steife Laufräder – doch das ist falsch. Die Seitensteifigkeit
des Laufrades spielt dabei so gut wie keine
Rolle. Entscheidend ist vielmehr die Seitensteifigkeit der
Gabel beziehungsweise des Hinterbaus.
TOUR hat mit dem jeweils steifsten und weichsten Laufrad
im Testfeld (Fulcrum „Racing 7“ und Roval) die Probe aufs
Exempel gemacht. Eingespannt in eine besonders seitenweiche
(32 N/mm) und eine besonders seitensteife Gabel
(51 N/mm), haben wir die Relativbewegung zwischen
Bremsklotz und Felge bei einer Seitenkraft von 10 Kilogramm
im Radaufstandspunkt gemessen. Ergebnis: In der
seitenweichen Gabel taumeln die Räder am Belag um 1,6
(Roval) und 1,7 Millimeter (Fulcrum), in der steifen Gabel
nur 0,8 und 0,85 Millimeter. Das weichere Laufrad schleift
sogar einen Tick später: Es verformt sich gegenläufig und
kompensiert damit geringfügig die Verbiegung der Gabel."


Was meint Ihr dazu?

Focus hat mir übrigens zugesichert, meine WH-RS 10 gegen Fulcrum Racing 7 auszutauschen, sofern die Shimano-LR nicht der Belastung standhalten sollten.
 
AW: Laufräder bis 100 kg Fahrergewicht

Danke Euch Allen zunächst mal für Eure netten Tips.

Was haltet Ihr hiervon?

Mavic Cosmic Elite 05 330.- Euro

Soweit ich weiss, hat Mavic keine Gewichtsbeschränkung.
 
AW: Laufräder bis 100 kg Fahrergewicht

Danke Euch Allen zunächst mal für Eure netten Tips.

Was haltet Ihr hiervon?

Mavic Cosmic Elite 05 330.- Euro

Soweit ich weiss, hat Mavic keine Gewichtsbeschränkung.

Sind für mich absolut unverwüstlich und sehen auch (Geschmack ist bekanntlich eine sehr individuelle Sache) gut aus.

Ich bringe zwar keine 100kg auf die Waage, doch kann man mit diesen LR auch über schlecht Straße drüberbrettern ohne dass man gleich nachzentrieren muss.

Bei dem Preis machst Du nichts falsch
 
AW: Laufräder bis 100 kg Fahrergewicht

Angeblich haben die Cosmic Elite die gleichen Felgen wie die alten CXP 30 von Mavic. Die hatte ich am alten Rad von meinem Vater und die waren unverwüstlich, haben mein damaliges Gewicht von +110 kg problemlos weggesteckt. Jetzt fahre ich selbst die Nachfolgermodelle CXP 33 mit DT Competition Speichen (32/32). Mit nun 95 kg hab ich auch absolut keine Probleme. Alle Mavic Systemlaufräder, die keine CFK Teile haben, sind übrigens bis 100kg zugelassen.
 
AW: Laufräder bis 100 kg Fahrergewicht

Ich würde noch die Marchisio Solida in die Runde werfen,zugelassen bis 125 Kilo und mörderstabil...Und vom Gewicht auch nicht sooo schlecht...
 
AW: Laufräder bis 100 kg Fahrergewicht

Nochmals DANKE für Eure Einschätzung der Mavic LR. Ich habe ein gutes Angebot dazu von meinem Händler und werde es wohl nutzen.
 
AW: Laufräder bis 100 kg Fahrergewicht

Danke Euch Allen zunächst mal für Eure netten Tips.

Was haltet Ihr hiervon?

Mavic Cosmic Elite 05 330.- Euro

Soweit ich weiss, hat Mavic keine Gewichtsbeschränkung.

fahre die cosmic elite seit vielen jahren und bin super zufrieden. sehr steif und nahezu unverwüstlich.
absolut empfehlenswert!!!
 
AW: Laufräder bis 100 kg Fahrergewicht

Hi!

Kann die Rigida DP18 empfehlen. Fahr ich selbst bei gut 90 kg Kampfgewicht und kann auch ruhig mal ne Landmine erwischen - da passiert echt nix! Und optisch - sieht ja jeder anders - find ich die klassisch gespeichten LR (hab´ die schwarzen Speichen genommen) supi!

Dir viel Glück bei der Auswahl
 
AW: Laufräder bis 100 kg Fahrergewicht

Cosmic Elite haben nur jeweils 20 Speichen und die sind garantiert nicht steifer als eine >23mm hohe Standardfelge mit 32 Speichen.
 
AW: Laufräder bis 100 kg Fahrergewicht

fahre die cosmic elite seit vielen jahren und bin super zufrieden. sehr steif und nahezu unverwüstlich.
absolut empfehlenswert!!!

Habe sie mir auch bestellt.

Händlernachfrage bei Hersteller ergab ein zul. Fahrergewicht von 100 kg. Damit komme ich locker klar!
 
Zurück