• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufleistung Carbongabel / Steuersatz

Pippo

Mitglied
Registriert
23 April 2009
Beiträge
232
Reaktionspunkte
0
Ort
Würzburg
Hallo,

ich fahre seit ca. 5 Jahren und ca. 10.000 Kilometern auf einer WCS-Carbongabel durch die Gegend. Kann man bei der Gabel eine ungefähre Lebenszeit/Maximalkilometer angeben oder bekomme ich die so schnell nicht klein?

Das gleiche gilt für meinen Steuersatz: habe zwar keine Probleme mit ihm, aber wann wechselt ihr denn so in der Regel?


Danke schonmal!
 
AW: Laufleistung Carbongabel / Steuersatz

Gabel wechsel ich in der Regel, wenn ich das Rad wechsel. Ich hab hier eine Gabel stehen von Reynolds inkl. Ab Werk Steuersatz, den ich immer nur schöööööööön gefettet habe, die müssten beide um die 50tkm haben.

Also ;) Häufig Panikmache der Industrie und Händler.

Die Gabel kann binnen der ersten Wochen kaputt gehen, ebenso wie nach 200.000km ;)

Ich wechsel auch keine anderen Teile "vorzeitig" aus. Wenn sie defekt sind, werden sie getauscht, andernfalls: Rausgeworfenes Geld.
 
AW: Laufleistung Carbongabel / Steuersatz

Na ja, sieh es mal so. Die Laufleistung bekommen anderen in 1 1/2 Jahren zusammen. Und wenn man nach so kurzer Zeit schon die Gabel ausmustern muesste, wuerde ich mich verarscht fuehlen. Zudem lese ich im Bereich Carbonrahmen immer wieder, dass sie im Prinzip langlebiger sind. Ausgenommen, sie bekommen punktuell irgendwo Druck ab, so dass das Material einreißt. Passiert das nicht, sollen sie laut Fachpresse langlebiger als Alurahmen sein. Kann man wohl denke ich so auch auf Gabeln uebertragen.
 
AW: Laufleistung Carbongabel / Steuersatz

Frag mal im Crosserbereich. Die Gabeln müssen dort teils soviel schlucken, wie CrossCountry Federgabeln im MTB Bereich wegstecken und die tauschen die so schnell auch nicht aus ;) Die fahren dort mit in der Regel Alu/Carbongabeln. Also keine Sorge.
 
AW: Laufleistung Carbongabel / Steuersatz

Hallo,

ich fahre seit ca. 5 Jahren und ca. 10.000 Kilometern auf einer WCS-Carbongabel durch die Gegend. Kann man bei der Gabel eine ungefähre Lebenszeit/Maximalkilometer angeben oder bekomme ich die so schnell nicht klein?

Das gleiche gilt für meinen Steuersatz: habe zwar keine Probleme mit ihm, aber wann wechselt ihr denn so in der Regel?


Danke schonmal!

bin mit meiner look hsc3 in 6-7 jahren 65tkm gefahren. bisher noch keine mucken.

fahr einfach noch 25jahre so weiter. wenn du nirgends gegenschubberst, dürfte die gabel das schaffen.
steuersatztausch nur bei defekt. die schaffen je nach qualität und wetterlage auch 30-50tkm.
 
AW: Laufleistung Carbongabel / Steuersatz

Vielen Dank. Was anderes hatte ich eigentlich auch nicht erwartet, mir hat nur etwas Erfahrung gefehlt - und das Ding ist ja auch kein Spitzenmodell. Ich vertraue dem Plastik bis heute nicht so ganz (mein erstes Mtb war ein damals noch sehr weiches Scott-Endorphin).

Und: Nein, das ist nicht mein einziges Rad. Ich fahre i.d.R. schon etwas mehr ;-) Nur damit hier niemand auf falsche Gedanken kommt.
 
Zurück