• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lauf- und Rad-Performance effektiv parallel trainieren

AW: Lauf- und Rad-Performance effektiv parallel trainieren

>Also ich fände es schon sehr interessant hier mal einen
>Trainingsplan zu sehen, um so eine Idee zu bekommen,
>wie man Radtraining und Lauftraining einrichtet, dass sich
>beide Disziplinen ergänzen - samt Regeneration.

chocolator, versteh mich nicht falsch - das ist ein ganz anderer Ansatz, als der, den ich meine! Ich rede nicht von der Ergänzung, nicht davon, aufgrund der Witterung (oder anderen Gründen) durch Laufen die Ausdauer auf dem Rad zu halten oder zu verbessern. Da gibt's übrigens schon ziemlich viele Threads hier im Forum. Ich rede davon, zusätzlich zu den Radeinheiten gezielt Laufeinheiten zu trainieren, um sowohl beim Radfahren als auch beim Laufen eine Leistungssteigerung zu erreichen (siehe Duathlon) - also z.B. vier TE Laufen und vier TE Rad pro Woche plus Regeneration miteinander zu kombinieren ... und das durch die Saison mit festem Trainingsziel und mit Intervall-Training etc. - also ganz klar mit dem Ziel der Leistungsverbesserung in beiden Sportarten.

Ich habs oben schon mal geschrieben: ein Duathlon-Plan macht nur wirklich Sinn, wenn man auch nen Dua machen will.
Wenn Du jetzt erstmal für nen HM trainieren willst, brauchst Du zB. kein Koppeltraining. 50 - 60 km sind 3 Laufeinheiten. Da kannst Du den Rest mit lockeren Radeinheiten auffüllen. Wenn Du jetzt schon fit bist auf dem Rad, verlierst Du nur wenig Form. Da Du aber auch nix zu Deinem bisherigen Training bzw Zeiten schreiben magst, kann man auch nur schwer genaue Tipps geben.
 
AW: Lauf- und Rad-Performance effektiv parallel trainieren

Ja, ja, schon klar und ich hab' doch geschrieben, dass mein Trainingsziel nun einen Duathlon vorsieht. ;) Wenn ich mich im Laufe des Trainings anders entscheiden sollte, werde ich einfach Koppeltraining reduzieren oder ausfallen lassen, das war sowieso meine Idee. Die Fitness auf dem Rad habe ich - zumindest ist die zu schaffende Steigerung verglichen zum Laufen nicht so arg. Beim Laufen geht es mir um Tempo - lange Läufe sind für mich mittlerweile kein Problem, allerdings laufe ich die langsam, will heißen einen HM in knapp 02:00. Habe bisher noch nicht versucht, die z.B. 10 km voll Stoff zu laufen - wenn ich allerdings Tempo-Einlagen bei meinen normalen Läufen mache, habe ich Mühe, eine Pace von unter 5 längere Zeit zu halten, geschweige denn irgendwas um die 4 / 4,5 überhaupt zu erreichen. Ich laufe derzeit etwa 50 bis 60 km bei drei bis vier Einheiten pro Woche (ohne echte Intervalle, aber öfter Fahrtspiel) und fahre etwa 300 km pro Woche Rad bei vier bis fünf Einheiten. Der Duathlon-Plan bringt mich immerhin dem Ziel Tempo näher und ermöglicht mir eine bessere Plaung der Regeneration. Also 2peak macht mir bisher eigentlich einen guten Eindruck. Ich warte mal, wie dort meine Fragen bezüglich diverser Bugs auf Mac sowie den m. E. verfrühten Intervall-Trainings beantwortet werden ...

Aber Danke soweit für den reichhaltigen Input.


<edit>
Mit meiner Antwort an chocolator in Beitrag #19 wollte ich übrigens nicht ausdrücken, dass ich noch immer völlig ratlos bin. Ich bin dank dem Feedback hier sowie eigener Denkprozesse schon ein paar Stücke weitergekommen, wollte aber vermeiden, dass aus dem Thread ein weiterer zum Thema "Laufen statt Radfahren im Winter" wird. Zur Thematik Duathlon bzw. beide Sportarten leistungssteigernd trainieren gibt's aber bisher hier im Forum nichts wirklich brauchbares.
</edit>
 
AW: Lauf- und Rad-Performance effektiv parallel trainieren

Ja, ja, schon klar und ich hab' doch geschrieben, dass mein Trainingsziel nun einen Duathlon vorsieht. ;) Wenn ich mich im Laufe des Trainings anders entscheiden sollte, werde ich einfach Koppeltraining reduzieren oder ausfallen lassen, das war sowieso meine Idee. Die Fitness auf dem Rad habe ich - zumindest ist die zu schaffende Steigerung verglichen zum Laufen nicht so arg. Beim Laufen geht es mir um Tempo - lange Läufe sind für mich mittlerweile kein Problem, allerdings laufe ich die langsam, will heißen einen HM in knapp 02:00. Habe bisher noch nicht versucht, die z.B. 10 km voll Stoff zu laufen - wenn ich allerdings Tempo-Einlagen bei meinen normalen Läufen mache, habe ich Mühe, eine Pace von unter 5 längere Zeit zu halten, geschweige denn irgendwas um die 4 / 4,5 überhaupt zu erreichen. Ich laufe derzeit etwa 50 bis 60 km bei drei bis vier Einheiten pro Woche (ohne echte Intervalle, aber öfter Fahrtspiel) und fahre etwa 300 km pro Woche Rad bei vier bis fünf Einheiten. Der Duathlon-Plan bringt mich immerhin dem Ziel Tempo näher und ermöglicht mir eine bessere Plaung der Regeneration. Also 2peak macht mir bisher eigentlich einen guten Eindruck. Ich warte mal, wie dort meine Fragen bezüglich diverser Bugs auf Mac sowie den m. E. verfrühten Intervall-Trainings beantwortet werden ...

Aber Danke soweit für den reichhaltigen Input.


<edit>
Mit meiner Antwort an chocolator in Beitrag #19 wollte ich übrigens nicht ausdrücken, dass ich noch immer völlig ratlos bin. Ich bin dank dem Feedback hier sowie eigener Denkprozesse schon ein paar Stücke weitergekommen, wollte aber vermeiden, dass aus dem Thread ein weiterer zum Thema "Laufen statt Radfahren im Winter" wird. Zur Thematik Duathlon bzw. beide Sportarten leistungssteigernd trainieren gibt's aber bisher hier im Forum nichts wirklich brauchbares.
</edit>


ich glaube auch, das 2peak brauchbar ist wenn man deren schwäche (schnelle verbesserung auf kosten langfristiger entwicklung) kennt.
ich würde deswegen NICHT JETZT bei 2peak einsteigen sondern zunächst bis ende januar noch mahr grundlagenarbeit machen. wenn du dann ab februar (je nachdem wann dein saisonziel ist) bei 2peak einsteigst machen dir die intensiven einheiten auch nichts aus. somit hast du alles unter einen hut bekommen!
robin
 
AW: Lauf- und Rad-Performance effektiv parallel trainieren

Also ich fände es schon sehr interessant hier mal einen Trainingsplan zu sehen, um so eine Idee zu bekommen, wie man Radtraining und Lauftraining einrichtet, dass sich beide Disziplinen ergänzen - samt Regeneration.

Da es momentan ja abends richtig kalt wird und ich trotz 4 Schichten friere, überlege ich, ein Lauftraining einzulegen, um besser auf -dem Rad- zu werden. Geht das?

Bin 23, trainiere sonst ca. 40h / Monat seit Juli 2007, alles war bis jetzt per Pulsmesser im GA-Bereich.. Bin nur zwei Rennen gefahren. Laufen bisher wenig, nur im Urlaub, mangels Radalternative.. da gingen dann schon mal 1h bis 1,5h.. nach kleiner Eingewöhnungsphase machten das die Bänder und Muskeln dann mit.. aber ich hatte das Gefühl, grottenlangsam zu sein.

- Das wär mir jetzt ja egal, solange ich mit dem Laufen im GA-Bereich effektiv meine Ausdauer fürs Rad verbessern oder wenigstens halten könnte.

Momentaner grober Trainingsplan besagt im 2 Tage fahren (45km mit 1:46h, 60km mit 2:20h), 1 Ruhetag, dann weiter so - steigern ist bisschen drin je nach Zyklus. 4 Woche dann schwächere Umfänge, am Wochenende nach Möglichkeit lange GA-Einheiten.

Mein Puls GA1 ist bis 146bpm aufm Rad, laufen würde dann wohl so grob bis 160bpm gehen?

Ganz konkret, könnte ich folgendes sinnvoll durchführen oder müsste das Lauftraining anders eingebunden sein:

1. Tag: 45km Rad
2. Tag: 1,5h Laufen (entspräche grob 3h Rad?.. 2,5h Rad?)
3. Ruhepause

oder sollte ich dann folgendes tun:

1. Tag: 45km Rad
2. Tag: 1h Laufen
3. Tag: 1,5h Laufen

Da wäre mir allerdings der Radumfang viel zu wenig.. hrm :(

Fragen über Fragen.. Robin hilf mir! :D

natürlich bringt dir das laufen etwas. und jetzt im winter kannst du ja unter der woche laufen (z.b. 3er block ansteigend) im ga bereich und am wochenende radfahren. warum unbedingt vermischen? oder du fährst eine woche rad und läuft in der folgenden woche... da sind viele varianten denkbar. wenn du willst kannst du ja mal einen plan machen und den per pn schicken. angabe zum puls passen in etwa. wenn du es genauer übertragen willst würde ich bei beiden die HFmax austesten und mir die differenz ansehen.
grüße
robin
 
AW: Lauf- und Rad-Performance effektiv parallel trainieren

<edit>
Mit meiner Antwort an chocolator in Beitrag #19 wollte ich übrigens nicht ausdrücken, dass ich noch immer völlig ratlos bin. Ich bin dank dem Feedback hier sowie eigener Denkprozesse schon ein paar Stücke weitergekommen, wollte aber vermeiden, dass aus dem Thread ein weiterer zum Thema "Laufen statt Radfahren im Winter" wird. Zur Thematik Duathlon bzw. beide Sportarten leistungssteigernd trainieren gibt's aber bisher hier im Forum nichts wirklich brauchbares.
</edit>
[/size]

Hehe, gut, ich bekenne mich schuldig! Entschuldige Yidaki, das war eigentlich nicht meine Absicht, dir den Thread streitig zu machen oder davon abzulenken..war nur gerade auf der Arbeit und musste irgendwie schnell meine Gedanken niederschreiben, und mir erschienen die Diskussionsteilnehmer in diesem Thread recht kompetent und wie geeignet für meine Frage.

@Fun4Robin: Danke für die Mühe & Antwort, ich schreib dir dann mal ne pn..

Gruß und sorry, choco
 

Ähnliche Themen

Zurück