• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Langsamer durch Rennradfahren?

AW: Langsamer durch Rennradfahren?

Beim Ausdauersport werden die roten, langsamer ansprechenden Muskelfasern (STF=slow twitch fibers) trainiert und die Zahl dieser Fasern wird erhöht, die Zahl der weißen, schnell ansprechenden Fasern (FTF=fast twitch fibers) wird geringer, somit verlierst du deine Sprintfähigkeit. Selbst wenn du Antritte trainierst wird sich da nicht viel ändern, da müsstest du schon wie ein Bahnsprinter trainieren ;). In meiner Schulzeit hab ich mit dem Radsport angefangen und auch viele Antritte und Sprints trainierst, aber bei 100 m Sprints zu Fuß war ich einer der langsamsten, dafür beim 1000 m Lauf der schnellste ;).

*Klugscheißmodusan*
Das Verhältnis der beiden Fasertypen ist genetisch bedingt und durch Training nicht zu beeinflussen. Man kann aber die langsamen etwas schneller machen und umgekehrt. Und bevor jetzt der nächste Klugscheißer kommt :D das ist auch noch sehr vereinfacht dargestellt.
*Klugscheißmdousaus*

Noch was zu deinem Versuch bestimmte Teile deiner Beinmuskulatur zu trainieren. Zum Sprinten braucht es wesentlich mehr als nur eine Muskelgruppe. Also mach dir keinen Kopp und fahr "normal" Rad. Das einseitige Trainieren von bestimmten Muskelgruppen kann zu muskulären Dysbalancen führen.

An deiner Stelle würde ich das Radfahren wirklich nur zur Steigerung der Kondition nutzen. Wenn du weiterhin regelmäßig Fußballtraining hast, setzt du dabei ja ständig Trainingsreize für die Schnelligkeit. Ich kann mir nicht vorstellen, daß du dann langsamer wirst.
 
AW: Langsamer durch Rennradfahren?

weiterer Vorteil beim kombinierten Sport (Rad/Fussball) ist, dass Du eine gewisse Entlastung für die beim Fussball strapzierten Muskel-, Bänder-, und Knorpelpartien erreichst. Habe schon einige Knie-Ops hinter mir und das Radfahren hat die Stabilisation schnell zurückgebracht. Der Knorpel, der beim Fussball stark beansprucht wird, soll, so mein Arzt, durchs Radfahren geschont, teilweise sogar aufgebaut werden. Die seitliche Instabilität des Knies wird durch richtiges Radtraining vermindert.
Wichtig ist natürlich, nicht überziehen und die richtigen Trittfrequenzen fahren.
BTT: Bin auch nicht langsamer geworden. Durch den einhergehenden Gewichtsverlust (10kg) sogar dynamischer ;)

Stk78
 
AW: Langsamer durch Rennradfahren?

zudem geht es um die sprints eines fußballers, nicht um die sprintfähigkeit eines leichtathleten.
der fußballer soll die ersten meter schnell sein, dass aber auch noch in der zweiten halbzeit ;)
grundlage sollte das ganze jahr über im trainingsplan vorkommen. während der saison weniger, in der vorbereitungsphase mehr.
auch die bundesligaklubs haben in der zwischenzeit erkannt, dass man durch das fahrrad sehr gut auf schonende art die grundlage erarbeiten kann.

mfg
frank
 
AW: Langsamer durch Rennradfahren?

Hi,
ja es kann durchaus sein, dass wenn du intensiv Ausdauersport betreibst deine Schnellkraft / Sprintstaerke nachlaesst. Dies liegt daran, dass die intermediaeren Muskelfasern 'umgeschult' werden koennen. D.h. sie werden dann zu slow twitch (ST)-Fasern umgewandelt, die langsamer kontrahieren und vor allem anaerob laufen.

Inwiefern dies bei deinem jetzigen Pensum eintritt und welche Leistungsfolgen dies haette weiss ich nicht. Muesste man mal einen guten Sportmediziner befragen!
 
AW: Langsamer durch Rennradfahren?

Hi,
heute beim Spiel hatte ich im Gegensatz zu meinen vorigen Spielen sehr wenig Konditionsprobleme! Sonst habe ich immer einzelne Sprints angezogen und musste mich dann schon ausruhen! Jetzt (nach 2 x Radfahren in lockerem Tempo, bei mittelschneller Trittfrequenz) könnens schonmal 2 oder 3 Sprints sein, ohne dass ich mich lange ausruhen müsste!

Alleine aus diesem Grund liebe ich schon jetzt mein Rennrad!:D

Ich hatte für die künftigen Radfahrten vor, das Tempo wie oben beschrieben nicht großartig zu ändern, und mir erstmal eine Grundkondition aufzubauen. Wenns lockerer wird zu fahren, werde ich wahrscheinlich auch das Tempo etwas erhöhen.

Falls es was gibt, was dagegen spricht, würde ich gerne eure Meinung hören.

Bis jetzt ist mein max Gang der 12. (3. Ritzel vorne + 4. Ritzel hinten), sonst auch mal im 9. (3. +3.) oder 8. (2. + 4.)oder 6. (2. + 3.) jenach Gegenwind! Bergauf im 1. oder 4. (1.+4.).

Die Angst, dass ich langsamer werde, ist so gut wie verflogen! Ich kann gut auf 1 oder 2 km/h verzichten, wenns mit der Kondition weiter so vorangeht!
 
AW: Langsamer durch Rennradfahren?

du hast dir die antwort doch schon selbst gegeben

"heute beim Spiel hatte ich im Gegensatz zu meinen vorigen Spielen sehr wenig Konditionsprobleme!"

halte dich mit dem radfahren zurück, steigere den umfang und vor allem die geschwindigkeit nicht zu schnell. so wirst du, wie du bereits merkst, neben deinen sprintfähigkeiten auch deine ausdauerleistung verbessern.

nicht der schnellste und nicht der ausdauerndste spieler ist der beste, sondern der allrounder ;)
 
AW: Langsamer durch Rennradfahren?

Hi, ich fahre jetzt 2-3 mal die Woche ca 20 km mit 3 "Bergen";).

Bisher war der Puls max auf 162 und der Durchschnittswert ist 133. Ich fahre an den bergen im ersten Gang mit TF >70 und habe dann einen konstanten Wert von 151 - 159. (auf Geraden nach längerer konstanter Belastung und relativ hoher TF erreiche ich ebenfalls den Wert (Tempo <30). Ist das dann mein Schwellenpuls bzw. fahre ich dann GA1? Verbessere ich so meine Grundlagenausdauer`?
 
AW: Langsamer durch Rennradfahren?

*Klugscheißmodusan*
Das Verhältnis der beiden Fasertypen ist genetisch bedingt und durch Training nicht zu beeinflussen. Man kann aber die langsamen etwas schneller machen und umgekehrt. Und bevor jetzt der nächste Klugscheißer kommt :D das ist auch noch sehr vereinfacht dargestellt.
*Klugscheißmdousaus*

*ON*
ich kanns nicht lassen
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/...ez.Pubmed.Pubmed_ResultsPanel.Pubmed_RVDocSum
*OFF*

edith: auch interessant
http://jap.physiology.org/cgi/reprint/101/3/721
 
AW: Langsamer durch Rennradfahren?

ich wollte keine diplomarbeit darüber schreiben!

eigentlich wollte ich nur wissen, ob ich so wie ich jetzt fahre das Grundlagenausdauertraining richtig mache?!
 
AW: Langsamer durch Rennradfahren?

Ich bin kein Fachmann, aber ich mache schon länger Ausdauertraining (laufen) und kobiniere dies aber mit Krafttraining. Ich habe das Gefühl, dadurch einen Ausgleich zu schaffen, um einerseits Kondition auszubauen andererseits aber die Kraft für kurze Sprints zu haben.

Das ist jedenfalls meine persönliche Erfahrun.
 
AW: Langsamer durch Rennradfahren?

Hej hej,

ich habe auch eine Zeit lang Fussball (Verbandsliga)gespielt und hatte Null Kondi.. Als ich dann mit dem Radsport angefangen habe und jeden Tag meine 40 KM gefahren bin ( Schule, Traning Karate, Traning Fussball ) wurde es immer besser. Mein Antritt hat sich verbessert und die Kondition natürlich auch. So habe ich manchmal sogar mehr Traningseinheiten gemacht als wir sollten. Meine Regeneration hat sich enorm verbessert und so musste ich weniger heftiger Atmen als meine alten Kolegen. es war einfach nur geil.

Beim Antritt hat sich nichts geändert. Erst als ich mit dem Fussball aufgehört habe ( schulische Probs. gehabt ) wurde es zunehmend schwieriger mit dem schnellen Antritt.

Mvh. Steven
 
Zurück