tattoo-susi
Neuer Benutzer
- Registriert
- 11 Februar 2008
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
danke, daß Ihr Euch kurz Zeit für meine Frage nehmt:
ich habe vor, eine etwas längere Fahrradtour ins Ausland zu unternehmen (etwa 20.000 bis 30.000 km - kein Witz!).
Da es in manchen Gegenden, in die ich kommen werde mit Fachgeschäften nicht so gut aussieht, möchte ich Euch nach Euren Erfahrungen fragen:
- Wie lange halten Ritzel bei neuen Fahrrädern (10-fach) und wie lange bei älteren Modellen (80er Jahre)?
- Wie lange halten Ketten (bis sie zu lang werden), bzw. wie oft muß man sie wechseln? Gibt es da Unterschiede zwischen den neuen, schmalen und älteren Ketten?
- Welche Rahmen sind am langlebigsten, Stahl oder Alu?
welche Marke hat besonders lange gehalten?
Welche Erfahrungen gibt es in Bezug auf Verwindung, Bruchfestigkeit oder weich werden, besonders, wenn der Fahrer etwas schwerer ist
(immerhin fahre ich mit ca. 20 kg Gepäck, ich selbst wiege etwa 68 kg, also
vergleichbar mit einem Mann mit 90 kg Körpergewicht)
- Was sind die Schwachstellen (bei Rahmen, Ausstattung, Felgen etc.)?
Was geht besonders oft kaputt?
Ich möchte auf jeden Fall beim Rennrad bleiben, weil ich auf Tagestouren nur die besten Erfahrungen damit Gemacht habe, auch mit Gepäck und auf schwierigen Straßen.
Vielen lieben Dank im Voraus
Susi
danke, daß Ihr Euch kurz Zeit für meine Frage nehmt:
ich habe vor, eine etwas längere Fahrradtour ins Ausland zu unternehmen (etwa 20.000 bis 30.000 km - kein Witz!).
Da es in manchen Gegenden, in die ich kommen werde mit Fachgeschäften nicht so gut aussieht, möchte ich Euch nach Euren Erfahrungen fragen:
- Wie lange halten Ritzel bei neuen Fahrrädern (10-fach) und wie lange bei älteren Modellen (80er Jahre)?
- Wie lange halten Ketten (bis sie zu lang werden), bzw. wie oft muß man sie wechseln? Gibt es da Unterschiede zwischen den neuen, schmalen und älteren Ketten?
- Welche Rahmen sind am langlebigsten, Stahl oder Alu?
welche Marke hat besonders lange gehalten?
Welche Erfahrungen gibt es in Bezug auf Verwindung, Bruchfestigkeit oder weich werden, besonders, wenn der Fahrer etwas schwerer ist
(immerhin fahre ich mit ca. 20 kg Gepäck, ich selbst wiege etwa 68 kg, also
vergleichbar mit einem Mann mit 90 kg Körpergewicht)
- Was sind die Schwachstellen (bei Rahmen, Ausstattung, Felgen etc.)?
Was geht besonders oft kaputt?
Ich möchte auf jeden Fall beim Rennrad bleiben, weil ich auf Tagestouren nur die besten Erfahrungen damit Gemacht habe, auch mit Gepäck und auf schwierigen Straßen.
Vielen lieben Dank im Voraus
Susi