• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lance Armstrong will New-York-Marathon laufen

Jaja, wohl leicht überschätzt, wie er selbst bekennt. Laufen ist nunmal nicht Radeln, das musste selbst ER demütigend feststellen; und es konnt ihn auch sicher vorher keiner davon überzeugen, wie man ihn kennt.

Trotzdem Respekt, dass er die 3 h knapp aber dennoch eingehalten hat.
 
Das wundert mich doch sehr das so ein Vollprofi wie er nur 45 Minuten am Tag gelaufen ist.
Ich kann mir kaum vorstellen das dies Stimmt.
Wahrscheinlich hat er mehr an seinem Oberkörper gearbeitet.
 
Lance Armstrong: "Noch nie so gelitten"

Ex-Radprofi Lance Armstrong will nach seiner Teilnahme beim New Yorker Marathon keine weiteren Läufe dieser Art absolvieren. Er habe sich noch nie so müde gefühlt und so gelitten - nicht einmal während der "finstersten Tage der Tour".

New York - Der siebenfache Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong hat seinem Körper beim New Yorker Marathon nach eigenen Angaben einer nie gekannten Belastungsprobe ausgesetzt und will diese Erfahrung nicht wiederholen. "Es gibt keinen Zweifel, ich habe noch nie in meinem Leben so sehr körperlich gelitten", sagte der ehemalige US-Radprofi, der es am Sonntag mit zwei Stunden, 59 Minuten und 36 Sekunden auf den 870. Platz schaffte. In den 20 Jahren seiner professionellen Sportlerkarriere sei nichts so schwierig gewesen wie der Marathon - weder Ausdauertraining noch Triathlon, nicht einmal "die finstersten Tagen der Tour".

"Wenn sie mich fragen, ob ich an anderen Marathons teilnehmen werde, lautet die Antwort momentan Nein", fügte Armstrong hinzu. Aber es könne auch sein, dass er in einem Monat seine Meinung ändere. An Motivation während des Laufs dürfte es ihm allerdings nicht gefehlt haben, denn die Zuschauer entlang der Strecke grüßten ihn mit begeistertem Applaus. Armstrong, der bei der Tour de France meist im gelben Trikot zu sehen war, bestritt den Marathon in einem grünen Trikot mit der Aufschrift 1002 - die amerikanische Schreibweise für den 2. Oktober. Am 2. Oktober 1996 war bei dem Texaner Hodenkrebs diagnostiziert worden. (tso/AFP)

Quelle: Die Zeit

OK, welche Ziele wird er nun haben? Glaube kaum das er mit Sport aufhört.
 
Respekt, den ersten Marathon in unter 3Std zu laufen ist wirklich gut... das machen die "10.000 Hobbyläufer" auch nicht einmal so...
 
AyCaramba schrieb:
Respekt, den ersten Marathon in unter 3Std zu laufen ist wirklich gut... das machen die "10.000 Hobbyläufer" auch nicht einmal so...
@Ay Caramba
tut mir leid das mit dem Respekt seh ich nicht so. Bei der Kondition und Zeit zum Training, und dann so jammern, na ja.
Also bei mir reichen 50-70km die Woche auf 4-5 Trainingseinheiten in der heissen Phase um an die 3 h ranzulaufen ( PB 3:04:45). Und ich hab nebenbei noch Job und Familie. Und wenn man sich dann reinzieht das ein Norman Stadler nach 180km Rad noch eine Marathonzeit von 2:55 läuft, hat der gute Lance vielleicht doch das Pflaster auf den Murmeln vergessen?
Aber immerhin gibt er es zu das Laufen kein Zuckerschlecken ist.
 
Respekt gute Zeit fürs erste mal. Bin selber schon einige gelaufen und das ist echt was anderes als radfahren. Aber so ne Zeit. Hätte ich ihm nicht zugetraut beim ersten mal.
 
Wenn man das so liest, könnte beinahe der Eindruck entstehen Herr Armstrong hätte hier eine unglaubliche Leistung abgeliefert.
Nein, ich würde keine Zeit von 3 Stunden laufen, ich würde nicht mal 10 km laufen.
Ein Megaevent bei dem es klar ist, daß er im Focus steht, vor allem nachdem er im Vorfeld schon angekündigt hatte unter 3 Stunden laufen zu wollen. Wir haben es hier mit einem absoluten Perfektionisten und ehemaligen Triathleten zu tun. Wer glaubt er hätte sich mit "einer Dreiviertelstunde joggen" auf den NY-Marathon vorbereitet, der glaubt auch an den Osterhasen.
Ehrlicher wäre es gewesen zu sagen "ich habe mich vorbereitet wie auf die Tour, bin aber heute richtig eingegangen". Auf diese Art und Weise hätte er, zumindest bei mir, ein paar Sympathiepunkte erzielen können. So bleibt er in meinen Augen das, was er für mich schon immer war: ein großspuriger Lügner.
 
in gewisser Weise freut mich das "Eingehen" Armstrongs sogar für die ambitionierten Marathonläufer - so wird dieses oft propagierte und beleidigende Bild "ich höre mit dem echt harten Leistungssport auf und laufe nun einfach ein wenig Marathon - ist ja nicht so schwehr..." etwas gerade gerückt ...
 
Ich finde die Zeit von 2:59 ehrlich gesagt etwas schwach!

Natürlich ist das prinzipiell eine sehr gute Leistung, aber für einen Ex-Triathleten und Profi Ausdauersportler, der sich einigermaßen gezielt auf den Marathon vorbereitet hat (zusammen mit einem ehemaligen New York Sieger), finde ich das nicht so den Hit.

Wenn er das Ganze rein "aus Spaß" und vor allem ohne große Publicity gemacht hätte, wäre es was anderes gewesen.
Aber nach der großen Ankündigung und dann noch mit eigener Kamerabegeitung während des Laufs usw. hätte ich mehr von ihm erwartet!

Sogar meine Frau war bei ihrem ersten Marathon fast 10 Minuten schneller ;)
 
speedy_gonzales schrieb:
Ich finde die Zeit von 2:59 ehrlich gesagt etwas schwach!

Natürlich ist das prinzipiell eine sehr gute Leistung, aber für einen Ex-Triathleten und Profi Ausdauersportler, der sich einigermaßen gezielt auf den Marathon vorbereitet hat (zusammen mit einem ehemaligen New York Sieger), finde ich das nicht so den Hit.

Wenn er das Ganze rein "aus Spaß" und vor allem ohne große Publicity gemacht hätte, wäre es was anderes gewesen.
Aber nach der großen Ankündigung und dann noch mit eigener Kamerabegeitung während des Laufs usw. hätte ich mehr von ihm erwartet!

Sogar meine Frau war bei ihrem ersten Marathon fast 10 Minuten schneller ;)


ich versteh euch alle nicht... der lance hatte den mut, sich ein ziel zu setzen: unter 3h... und da hat er sicher nicht extra tief gestapelt... und er hat es erreicht! BRAVO lance!
 
speedy_gonzales schrieb:
Ich finde die Zeit von 2:59 ehrlich gesagt etwas schwach!

Natürlich ist das prinzipiell eine sehr gute Leistung, aber für einen Ex-Triathleten und Profi Ausdauersportler, der sich einigermaßen gezielt auf den Marathon vorbereitet hat (zusammen mit einem ehemaligen New York Sieger), finde ich das nicht so den Hit.

Wenn er das Ganze rein "aus Spaß" und vor allem ohne große Publicity gemacht hätte, wäre es was anderes gewesen.
Aber nach der großen Ankündigung und dann noch mit eigener Kamerabegeitung während des Laufs usw. hätte ich mehr von ihm erwartet!

Sogar meine Frau war bei ihrem ersten Marathon fast 10 Minuten schneller ;)

So in etwa sehe ich das auch. Soll ja keine Geringschätzung der Leistung von anderen Läufern sein, die "nur" im Bereich von 3 Stunden laufen, denn das ist sicher eine klasse Leistung, aber auch ich hatte von einem Ausnahmesportler wie Lance Armstrong eben mehr erwartet als von Hobbysportlern.

Auch ich habe mich dann wohl durch die Berichterstattung der Medien im Vorfeld etwas täuschen lassen. Ich hatte den Eindruck, dass er sich fast so professionell vorbereitet wie auf die Tour, vor allem wo er auch noch eine Lancecam ins web gestellt hat, wo man mehrere Dollar für zahlen musste, wenn man ihn laufen sehen wollte. Im nachhinein wird dann nun gesagt, dass er quasi gar nicht trainiert hat, was ich dann gegenüber den Leuten die für seine Lancecam bezahlt haben nicht so ganz fair finde, denn die haben sicher auch erwartet, dass er schneller läuft als 2:59 wenn er sowas schon anbietet.
 
...hm ich glaube schon, das er richtig trainiert hat den er war wohl nicht zufällig vor gut 3 wochen auf Malle, mein Kumpel hat ihn in den Bergen auf dem Rad gesehen und zufällig war am 21. auf Malle ein Marathon........den er zum Test wohl zur hälfte gelaufen ist...

Gruß Franky
 
Nachdem ich nun hier meinen Kommentar zu der Leistung vom Lance schon abgegeben habe, will ich die Leistung dann mal selber einschätzen. Ich hatte bis August dieses Jahres 15 Jahre fast keinen Sport gemacht und fange nun mit dem Marathon-Training an, da ich gewettet habe. Der Marathon ist am 6.5.2007.

Gewettet hatte ich schon bevor Lance gelaufen ist und im Endeffekt lautet die Wette nun, dass ich 10 Min. schneller sein muss als Lance. Schaun mer mal...
 
Tom4711 schrieb:
Nachdem ich nun hier meinen Kommentar zu der Leistung vom Lance schon abgegeben habe, will ich die Leistung dann mal selber einschätzen. Ich hatte bis August dieses Jahres 15 Jahre fast keinen Sport gemacht und fange nun mit dem Marathon-Training an, da ich gewettet habe. Der Marathon ist am 6.5.2007.

Gewettet hatte ich schon bevor Lance gelaufen ist und im Endeffekt lautet die Wette nun, dass ich 10 Min. schneller sein muss als Lance. Schaun mer mal...
Das zu schaffen ist für einen gesunden, normal gebauten Menschen nicht unmöglich, denke ich. Aber der Winter wird für Dich hart, denn wenn Du nicht regelmäßig trainierst, kannst Du´s vergessen. 15 Jahre Pause vom Sport lassen sich sicher nicht von heut auf morgen wieder aufholen.

Aber Du hast ein tolles Ziel und ich drück Dir die Daumen. Vielleicht steigen Deine Chancen noch, wenn Du Dich von jemandem persönlich beraten und trainieren läßt, der Erfahrung in diesem Sport hat... und jetzt: quäl Dich, Du Sau! :daumen:
 
Tom4711 schrieb:
Gewettet hatte ich schon bevor Lance gelaufen ist und im Endeffekt lautet die Wette nun, dass ich 10 Min. schneller sein muss als Lance. Schaun mer mal...

offtopic:
Sei realistisch: Mach 'nen 10km Lauf und dann schau Dir an was für eine M-Zeit Du damit max. erreichen kannst. Daran richte dann Dein Ziel aus.Prognoserechner gibts überall im Internet.
Und: Wie willst du nach 15 Jahren ohne Sport die Trainingsbelastungen von >80km die Woche wegstecken?

Grüße
matto

... für 'nen ambitionierten Frühjahrsmarathon solltest jetzt schon mitten im Trainig sein ...
 
Zurück