Hi
Ich habe da mal eine Verständnisfrage zur Trittfrequenz bei Laktattests.
Wie verhält es sich dabei mit den Werten, wenn in einem anderen Tf - Bereich trainiert wird?
Ich habe letzten Sommer eine Leistungsdiagnostik machen lassen, die bei einer Tf von 70 durchgeführt wurde. Ich frage mich nun, ob die ermittelten Bereiche für GA - Training, welches ich bei einer Tf von 90 - 100 mache, überhaupt richtig sind. Die Beanspruchung des Muskels muss doch bei gleicher Leistung und höherer Tf höher sein
Das selbe gilt aber natürlich auch anders rum:
Wenn ein neuer Test jetzt z.B. bei einer Tf von 80 - 90 durchgeführt wird, sind die Werte doch für ein KA - Training, das bei einer Tf von 50 - 60 gemacht wird nicht mehr aussagekräftig
Fragen über Fragen...
Grüsse aus der Schweiz
Fabian
Ich habe da mal eine Verständnisfrage zur Trittfrequenz bei Laktattests.
Wie verhält es sich dabei mit den Werten, wenn in einem anderen Tf - Bereich trainiert wird?
Ich habe letzten Sommer eine Leistungsdiagnostik machen lassen, die bei einer Tf von 70 durchgeführt wurde. Ich frage mich nun, ob die ermittelten Bereiche für GA - Training, welches ich bei einer Tf von 90 - 100 mache, überhaupt richtig sind. Die Beanspruchung des Muskels muss doch bei gleicher Leistung und höherer Tf höher sein

Das selbe gilt aber natürlich auch anders rum:
Wenn ein neuer Test jetzt z.B. bei einer Tf von 80 - 90 durchgeführt wird, sind die Werte doch für ein KA - Training, das bei einer Tf von 50 - 60 gemacht wird nicht mehr aussagekräftig

Fragen über Fragen...
Grüsse aus der Schweiz
Fabian