• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lager Steuersatz/Gabel

calibraxx

Neuer Benutzer
Registriert
26 Oktober 2020
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
mir ist in den letzten Tagen aufgefallen, dass mein Lager an der Lenkung schwerer geht und kratzt.

Nun wollte ich die Gabel ausbauen und mal nach dem Lager schauen und es ggf. tauschen. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Lager Bombenfest am Ende des Gabelschafts sitzt. Wie bekomme ich es dort schonend wieder ab um es zu tauschen? Bei meinen anderen Räder hing das immer im Rahmen oder war beweglich.


Schonmal vielen Dank!
 
Das Lager könnte festgegammelt sein. Also Rostlöser, Kriechöl etc probieren. Oder mit der großen Zange ran. Das Lager ist eh hinüber.
 
Hallo zusammen,
mir ist in den letzten Tagen aufgefallen, dass mein Lager an der Lenkung schwerer geht und kratzt.

Nun wollte ich die Gabel ausbauen und mal nach dem Lager schauen und es ggf. tauschen. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Lager Bombenfest am Ende des Gabelschafts sitzt. Wie bekomme ich es dort schonend wieder ab um es zu tauschen? Bei meinen anderen Räder hing das immer im Rahmen oder war beweglich.


Schonmal vielen Dank!
Hallo, du meinst aber nicht den Konus oder ? Weil am ende des Schafts sitzt der Konus ..... wenn es sich um ein Lager handelt und es kein Carbon ist würde ich es erst mal mit WD40 einweichen und dann mit dem Heißluftföhn das ganze erwärmen. So habe ich zumindest schon das eine oder andere Innenlager wieder frei bekommen.

VG
 
Ich denke nicht, dass es sich um das eigentliche Lager handelt. Das sollte sich einfach von Hand abnehmen lassen.

Konus: Mit einem Messer vorsichtig zwischen Schaft und Konusring eindringen, zur Not mit leichten Schlägen (wenn es nicht anders geht). Das ringsum und dabei die Klinge als Hebel benutzen.

Vor der Wiedermontage den Konusring aufsägen.
 
Hallo, du meinst aber nicht den Konus oder ? Weil am ende des Schafts sitzt der Konus ..... wenn es sich um ein Lager handelt und es kein Carbon ist würde ich es erst mal mit WD40 einweichen und dann mit dem Heißluftföhn das ganze erwärmen. So habe ich zumindest schon das eine oder andere Innenlager wieder frei bekommen.

VG
Kommt drauf an wie man Ende definiert.
Für mich wäre das Ende des Schaftes oben und der Anfang an der Gabelkrone.
Aber jeder Jeck ist anders,
 
Ich denke nicht, dass es sich um das eigentliche Lager handelt. Das sollte sich einfach von Hand abnehmen lassen.

Konus: Mit einem Messer vorsichtig zwischen Schaft und Konusring eindringen, zur Not mit leichten Schlägen (wenn es nicht anders geht). Das ringsum und dabei die Klinge als Hebel benutzen.

Vor der Wiedermontage den Konusring aufsägen.
Wieso das?
 
Das Aufsägen? Damit sich der Ring einfach lösen lässt wenn man ihn mal wieder abnehmen möchte.
Gesägte Konusringe sind ja bei höherwertigen Steuersätzen nicht selten ab Werk zu finden.
 
@calibraxx Bilder sagen mehr als 1000 Worte, vor allem in deinem Fall. Mach einfach mal ein Foto, dann kann dir garantiert zielsicher(er) geholfen werden.
 
Das Aufsägen? Damit sich der Ring einfach lösen lässt wenn man ihn mal wieder abnehmen möchte.
Gesägte Konusringe sind ja bei höherwertigen Steuersätzen nicht selten ab Werk zu finden.
Er kann ruhig probieren, ob der Konus auch ohne gesägten Schlitz passt.
 
Ich meine schon das Lager, welches praktisch zwischen Gabel und Rahmen kommt (also das untere).
Sitzt bombenfest und ich bekomme es nicht ab.
 
Hier das Bild (sorry für die Lichtverhältnisse)
 

Anhänge

  • 1F407BF7-3FC9-44FF-AA36-2956D6862AF5.jpeg
    1F407BF7-3FC9-44FF-AA36-2956D6862AF5.jpeg
    177,6 KB · Aufrufe: 62
Zurück