• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lackschäden

MacGyver

Neuer Benutzer
Registriert
18 Oktober 2004
Beiträge
196
Reaktionspunkte
1
Ort
Radolfzell 78315
hy

so ich hab mein Schulrad auseinandergebaut. Des war so dreckig und außerdem hat der Rahmen ein paar Stellen an den der Lack ab ist und nun fangen die Stellen an zu rosten. Meine Idee die Stellen abschleifen, neu Grundieren, neu Farbe drauf. Ich hab mir schon einige topics zu lackieren angeschaut aber da geht es meinstens um komplett lackierungen.
Da ich geld sparen will wollte ich des selbermachen ( Sprühdose).

Ich hab schon mal ein Rahmen neu lackiert, des war ein rießen aufwand weil der Baumarkt mit die falsche Grundierung verkauft hat und nach hin und her gings dan, dann hab ich gemerkt das noch ein paar stellen noch nicht richtig mit farbe überzogen sind und hab die noch angesprüht und unterm Carport gestellt zum trocknen. am nächsten tag war der Rahmen weg.


Nun mein Frage ist es sinnvoll die Stellen neu zulackieren oder lieber gleichen dan ganzen Rahmen. Und welche Lackart nehmen ich am besten dass, des nachher auch hebt ?
 
Hier gab's schon mal eine Diskussion um Pulverbeschichtung. Das soll's für 65 Euro geben. Das wäre für mich die weitaus bessere Alternative. Preislich ist es sicher nicht extrem viel teurer wie die entsprechende Farbe plus Schleifpapier, Klebeband... und nicht zu vergessen: die Sauerei und der Gestank!
Außerdem kann man mit Sicherheit ein professionelles Ergebnis erwarten.
 
hy

so hab vergessen zu sagen ist ein stahlrahmen mit einem verchormtem Rohr.
Ist jetzt lackiert.

Den Laden muss mir sagen der mir für 65 euro des ding glasstrahlt und pulvert.
 
hy

also
Ablauf meines neu lackieren

1) Entfernen des Rostes, Rostumwandler oder Abschleifen ?

2) Die Stellen großflächig anschleifen, so das nachher einen fließenden übergang von dem alten Lack zum neuen gibt.

3) Grundierung dünn auftragen in mehrer Schichten, bis kein Metall mehr zu sehen ist, nach jedem durchgang vor dem auftragen eine neuen Schicht, die alte Schicht ganz leicht an rauen.

4) Den neuen Lack dünn auftragen in mehrer Schichten bis er deckt, und dan mit gibt es glaub so Lackschleifmittel mit dem dan das ganze zu ein einheitlichen Fläche werden lassen.



So des ist meine Vorstellung wie ich des machen will, nur was für Lacke die einen meine Autolack hebt nicht und wollten Bootslack ausprobieren. Oder die 0815 Sprühfarbe aus dem Baumarkt.
 
hy

so also zum glück sind das nur ca 428 km bis zum dem Laden
Also muss ich des mit der Post schicken. Bei der kostet der Rahmen glaub 10 Euro. Also wären das dan ca 80 bis 85 Euro für alles. Wie ich bereits erwähnt habe, will ich nicht so viel geld ausgeben. Dan werd ich wohl mal zum Baumarkt fahren.
 
Zurück