• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lackierung Ultimate CF Rahmen nicht ganz perfekt

Martini

Mitglied
Registriert
4 Mai 2010
Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Bei dem neuen Ultimate CF 7.0 meiner Schwester sehen die Flaschenhalteraufnahmen aus, als sei der Lack ausgegangen.
Fahrtechnisch ist das natürlich nicht relevant, aber bei einem hochwertigen Rahmen müsste man das schon besser hinbringen.

Wie sieht es bei anderen Ultimate CF Rahmen aus?
Ist die halbherzige Lackierung der Flaschenhalteraufnahme normal?

DSCF3120.jpg


DSCF3121.jpg
 

Anhänge

  • DSCF3120.jpg
    DSCF3120.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 108
  • DSCF3121.jpg
    DSCF3121.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 115
AW: Lackierung Ultimate CF Rahmen nicht ganz perfekt

Wenn du da den FH draufschraubst, ist das eh nicht von Bedeutung... btw. war bei meinem Kuota-Rahmen auch nicht anders. Andererseits sei froh, dass das Gewinde nicht mit Lack zugeschmottet ist...
 
AW: Lackierung Ultimate CF Rahmen nicht ganz perfekt

Hi,
bei meinem Ultimate AL 9.0 war die Stelle durchgängig Lackiert, allerdings platzt dort der Lack ab, wenn der Flaschenhalter (Kunststoff) ein paar mal an und abgeschraubt wird. Da sich die Abplatzer nicht weiter ausbreiten sehe ich keinen Reklamationsgrund. Bei dir ist durch das, ich nenne es mal "ausblenden" der Lackierung keine Gefahr, dass da was weiter platzt.
Wenn ich wählen könnte, würde ich deine Version bevorzugen.
Bis dann,
Frank
 
AW: Lackierung Ultimate CF Rahmen nicht ganz perfekt

Die haben hier eher zuviel als zu wenig Lack aufgetragen.
 
AW: Lackierung Ultimate CF Rahmen nicht ganz perfekt

Und ich dachte, ich sei pingelig *lach*
 
AW: Lackierung Ultimate CF Rahmen nicht ganz perfekt

Schraube mit Unterlegscheibe oder Flaschenhalter drauf - fertig.

Ich kann aus technischer Sicht lackierte Befestigungspunkte eh' nicht leiden, da Lack grundsätzlich ein schlechter Befestigungsuntergrund ist und deshalb eigentlich immer 'entlackt' werden sollte. Habe ich bei meinem CF übrigens gemacht, denn bei Druck springt Lack auf oder wird unschön gequetscht.

Also würde ich sagen, das Canyon sich beim Abkleben der Einpressmuttern etwas gedacht hat bzw. das ist m.M. ein gutes Vorgehen bzw. besser als alles gerade so überzulackieren.

Jetzt könnte der/die Penible anführen, dass Canyon die Einpressmuttern vorm Lackieren aber schlecht abgeklebt hat... ;)

Also kein Grund zur Besorgnis.

Gruß, Frederik
 
AW: Lackierung Ultimate CF Rahmen nicht ganz perfekt

@ Zischundweg:

Deshalb klebe ich die Position der Flaschenhalter an allen Rädern mit Klarsichtfolie ab, genau wie an den Rahmenstellen, an welchen die Zughüllen scheuern. An meinem CF SLX hatte Canyon hier aber schon sehr gut vorgesorgt! Patches und Neopren-Polster.
 
AW: Lackierung Ultimate CF Rahmen nicht ganz perfekt

Bei dem neuen Ultimate CF 7.0 meiner Schwester sehen die Flaschenhalteraufnahmen aus, als sei der Lack ausgegangen.
Fahrtechnisch ist das natürlich nicht relevant, aber bei einem hochwertigen Rahmen müsste man das schon besser hinbringen.

Wie sieht es bei anderen Ultimate CF Rahmen aus?
Ist die halbherzige Lackierung der Flaschenhalteraufnahme normal?

Das muss so!!! Werden die Hülsen zugekleistert, besteht bei Festschrauben der Halter die Gefahr von Lackabplatzern. In der Regel platzt es da aber eher großflächig ab und im nu fehlt der Lack nicht nur an der Hülse, sondern auch am Rahmen!

Habe früher an den Ausfallenden (dort wo Achse und Schnellspanner drauf sitzen) den (Rest)Lack ab geschmirgelt nachdem er sich durch den Anpressdruck bereits großflächig verabschiedet hatte.

Aber Canyon hat inzwischen auch etwas dazu gelernt ;-)
 
Zurück