• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lachsfarbene Kool Stop quietschen.

Harz Enduro

Aktives Mitglied
Registriert
19 Februar 2005
Beiträge
399
Reaktionspunkte
59
Ort
Deutschland
Renner der Woche
Renner der Woche
Hallo,

nachdem ich grad meine 105er originalbeläge mit den Kool Stop getauscht hab, quietschen die Bremsen. (felge sauber und beläge neu!)

Ich hab gelesen, dass die Beläge die Felge am besten vorn zuerst berühren sollen und nicht hinten und das dadurch das quietschen sein kann.
Nun sind die Kool Stops aber so geformt, dass sie hinten breiter sind und sie dadurch dort die Felge zuerst berühren.

Muss ich denn jetzt die Beläge abschleifen?

Nico.
 
Hab mal so ein Bisschen getestet und das quietschen ist nur vorn. Sagt mal. Wenn auf den Kool Stop RECHTS drauf steht, von wo wird das gesehen. In Fahrtrichtung?

Nico.
 
Hallo. Die Koolstop haben hinten eine kleine Nase, die, da sie ja vorsteht, zuerst an der Felge anliegt. Der Sinn dieser Nase soll das Abstreifen auf der Felge befindlichen Wassers sein, wobei man über den Sinn so einiger Sachen durchaus streiten kann... Entweder wartest du, bis sie sich abbremst, was sehr schnell gehen sollte oder du schneidest sie ab. Ich hab meine abgeschnitten, so konnte ich die Bremse gleich parallel zur Felge ausrichten.
Das mit dem Quietschen habe ich nur, wenn ich sehr stark am Bremshebel ziehe. Allerdings kann das von mir aus quietschen wie es will, Hautsache ist, dass es bremst. Und das geht allerbestens mit den Belägen. Übrigens habe ich das auch nur am Vorderrad. Solange sich keine Verschlechterung der Bremsleistung ergibt, lass ich es halt ab und zu mal quietschen. Gibt schlimmeres.
Achso: Wenn rechts draufsteht, ist rechts in Fahrtrichtung gemeint. Also die rechten Beläge immer auf der Kurbelseite montieren.
So, wünsche weiterhin erfolgreiches Bremsen!

P.S.: Das Quietschen könnte auch verschwinden, wenn mal die erste glatte Oberfläche der Beläge abgebremst ist...
 
Zurück