• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

La Vuelta 2024

Ach ja es ist ja Vuelta...

Ich habe die Runde die letzten fünfzehn Jahre als ein schlecht berichtetes, trostloses Rennen über trostlose Autobahnen durch trostlose, verdorrte Landschaften mit lächerlich steilen Anstiegen zur Aufhübschung wahrgenommen.

Also keine Werbung für nichts mit sportlichem Fragezeichen.

Giro war mbMn die letzten Jahre immer die spannendste der großen Rundfahrten, dieses Jahr nicht, okay. TdF hat ihr BlingBling. Aber Vuelta? Muss man das Elend wirklich jedes Jahr wieder über drei Wochen ausrollen?

Vielleicht könnte man stattdessen eine "Europäische/Weltweite Runde" aufmachen, in der sich dann im Jahreswechsel andere Länder präsentieren können?

g.
Da ist was dran. Ich wäre für eine 3 Wochen DACH Tour, anstatt der Mini D-Tour. Mit A und CH hätte man dann auch ordentliche Berge drin.
 

Anzeige

Re: La Vuelta 2024
Zumindest dachte ich nir so, freue mich auf die Deutschland Tour. Um längen bessere Bilder von der Übertragung und zig tausende mehr zuschauer an der strecke.

Aber ich mag die vuelta trotzdem
 
Auch noch mal zu gestern.

Sicher ist van Eetvelt zu erwähnen. Er ging ja so als tragikfigur aus der Geschichte, aber dabei wurde weniger über seine Topleistung gesprochen. Er war mit Mas der einzige der im steilen an Roglic dran bleiben konnte, war also besser am Berg als die komplette teils sehr prominente Konkurrenz.

Ebenso natürlich Riccitello, der als die Entdeckung der Vuelta durchgehen könnte, aber er war ja schon die Entdeckung der Tour de Suisse. Nun könnten ihn noch mehr entdecken
 
Ach ja es ist ja Vuelta...

Ich habe die Runde die letzten fünfzehn Jahre als ein schlecht berichtetes, trostloses Rennen über trostlose Autobahnen durch trostlose, verdorrte Landschaften mit lächerlich steilen Anstiegen zur Aufhübschung wahrgenommen.

Also keine Werbung für nichts mit sportlichem Fragezeichen.

Giro war mbMn die letzten Jahre immer die spannendste der großen Rundfahrten, dieses Jahr nicht, okay. TdF hat ihr BlingBling. Aber Vuelta? Muss man das Elend wirklich jedes Jahr wieder über drei Wochen ausrollen?

Vielleicht könnte man stattdessen eine "Europäische/Weltweite Runde" aufmachen, in der sich dann im Jahreswechsel andere Länder präsentieren können?

g.
Lustig, denn genauso hab ich das in der längeren Vergangenheit auch gesehen.

So eine Euro Tour wäre echt mal was...
 
So schlecht ist die Vuelta jetzt auch nicht. Für mich persönlich locker in den Top 3 der Grand Tours.
Ich finde einige Sachen auch nicht so toll an der vuelta. Den Fahrern merkt man schon an das sie nach der langen Saison müde sind und die Landschaften sind außerhalb der Küsten und einiger Großstädte auch nicht so toll, ist halt viel vertrocknete Erde.

Allerdings ist die vuelta schon teilweise eine coming out Party für einige junge Talente (oft von UAE:)), pogacar, ayuso und evenepoel hatten da ihre ersten großem Auftritte und auch dieses Mal ist da ja Mit del toro ein "top prospect" dabei wo man vielleicht auf einen ähnlichen Durchbruch wie bei den vorher genannten hoffen kann.
 
sowie Primoz letztes Jahr?

Aber irgendwie schon komisch, dass es viele nicht hinbekommen.
Ist aber auch kein Wunder, das ist eine verdammt lange Zeit um die Form zu halten.

Wenn man nach dem giro das Rad 2 Wochen in die Ecke stellt, dann langsam wieder aufbaut und die Tour auslässt und dann die vuelta fährt wie roglic letztes Jahr geht es vielleicht, aber in der Regel wollen die top Talente schon bei der Tour performen und normalerweise muss man sich da schon für 2 von 3 Rundfahrten entscheiden.

Also entweder giro plus Tour oder Tour plus vuelta, giro plus vuelta ohne tour machen da normalerweise eher die zweite Reihe Leute.
 
Vielleicht mancherseits überhebliches Geschwurbel. Auch für mich erreicht die Vuelta nicht das Interesse und Vergnügen wie der Giro oder die Tour. Aber aus anderen Blickwinkeln der Welt ist das durchaus anders. In Spanien und Südamerika ist der Stellenwert der Vuelta ein anderer und weitaus höher. Wir reden ja von einem global ausgetragenen Sport, da darf der Blick dann auch gerne mal über den eigenen Tellerrand hinaus gehen.
 
Vielleicht mancherseits überhebliches Geschwurbel. Auch für mich erreicht die Vuelta nicht das Interesse und Vergnügen wie der Giro oder die Tour. Aber aus anderen Blickwinkeln der Welt ist das durchaus anders. In Spanien und Südamerika ist der Stellenwert der Vuelta ein anderer und weitaus höher. Wir reden ja von einem global ausgetragenen Sport, da darf der Blick dann auch gerne mal über den eigenen Tellerrand hinaus gehen.
Nur weil du eine Meinung nicht teilst, ist es noch längst kein Geschwurbel :) Das Wort wird hier z.T. inflationär gebraucht.
Ansonsten ein berechtigter Hinweis, nur frage ich mich woher man wissen kann, welchen Stellenwert die Vuelta bspw. in Südamerika hat.
 
Was ich nie verstehen werde: Warum verschenken Fahrer ihren Sieg durch zu frühes Jubeln?
Mit derartigen Beispielen kann man doch mittlerweile Bücher füllen, das sollte doch daher langsam bekannt sein?!
 
Einfach die Beiträge lesen. Manchmal passt der Begriff schon...
Und letzteres: leicht rauszufinden (Medienpräsenz, Zuschauer, Teilnehmer...
 
Zurück