• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

La Charly Gaul in Luxemburg

AW: La Charly Gaul in Luxemburg

Ist ein super rennen freu mich auf 2010 :D
 

Anhänge

  • sportograf-6985743.jpg
    sportograf-6985743.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 173

Anzeige

Re: La Charly Gaul in Luxemburg
AW: La Charly Gaul in Luxemburg

Auf das nächste freu ich mich auch.
Hab im August mit dem RR-fahren angefangen und Charly Gaul war mein erstes Rennen(100KM)... und es hat Spaß gemacht.
Nächstes Jahr mit besserem Training und anderem Rad.
 
AW: La Charly Gaul in Luxemburg

Hallo zusammen, kurze Frage an diejenigen die das Rennen gefahren sind: Wie läuft das hier mit der Verpflegung, wenn man "zügig" unterwegs ist. Stehen am Straßenrand hier Leutchen mit Verpflegungsbeutel und reichen an oder eher wie bei ner normalen RTF: ranfahren, Flasche voll und wieder los.

Bin als alter Maratoni etwas unerfahren, wenn es um Jedermannrennen auf einer Distanz von 160km geht, da lässt sich schlecht durchsausen mit zwei Pullen...

Will mich nächstes Jahr auch mal beim "Charly" versuchen.
Letzebuerg:love:
Eisleck:love:
Charly Gaul:love:
 
AW: La Charly Gaul in Luxemburg

Ich hab angehalten bei den Verpflegungsstationen und konnte mir so das nehmen, was ich brauchte.
Es standen aber auch Leute am Rand und man konnte sich was während dem fahren holen. So war es zumindest an der zweiten Verpflegungsstation. An der ersten ist mir das nicht aufgefallen. Vielleicht war ich aber auch zu spät an ? :-)

Es hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht, auch wenn mir die 16 Gänge der Sora zu hoch übersetzt waren für das Müllerthal. (Nächstes Jahr mit 30-fach Ultegra :rolleyes: )
 
AW: La Charly Gaul in Luxemburg

danke willi896
klingt alles fetzig, bin nämlich ansonsten kein Freund von Jedermann, da fahren mir immer zu viele Gurken durch die Gegend, wo es an jeder zweiten Ecke rappelt, siehe cyclassics :eyes: das schließe ich mal auf der langen Distanz im profilierten Gelände aus
 
AW: La Charly Gaul in Luxemburg

In wenigen Wochen steht das schönste Rennen in meiner Region wieder an! :)

Wer ist noch am Start?

Werde mich wieder über die kurze Distanz anmelden.
 
AW: La Charly Gaul in Luxemburg

werde zum zweiten Mal dabei sein, auch über die kurze Distanz. Meine Frau fährt diesmal auch mit.
Sehr schöne Strecke! Hoffentlich spielt das Wetter mit..
 
AW: La Charly Gaul in Luxemburg

Mal schauen, ob ich bis dahin wieder Lust und Laune habe. Bin im Moment ziemlich geschlaucht vom Alpenbrevet. Für die 100km sollte es wohl dennoch reichen.
 
AW: La Charly Gaul in Luxemburg

Hallo zusammen,

ich bin dieses Jahr auch wieder dabei. Ich kenne zwar die diesjährige Streckenführung nicht, aber 100 km im Renntempo durch die "Luxemburger Schweiz" sind anstrengend genug.

Ich hoffe nur mal, dass der Schlussanstieg von vor zwei Jahren wieder dabei ist. Der war letztes Jahr wegen einer Baustelle nicht dabei. Der war nochmal so schön selektiv ... ;)

Am Start sollte man wie immer schnell vorne dabei sein, sonst fährt man auf den ersten 15 km nur Ziehharmonika und ist schon am ersten Anstieg im Getümmel dabei. Da kann man schon eine Gruppe verpassen, die einem 10 Minuten früher ins Ziel bringen kann.

Auf jeden Fall viel Spaß!
 
AW: La Charly Gaul in Luxemburg

Am Start sollte man wie immer schnell vorne dabei sein, sonst fährt man auf den ersten 15 km nur Ziehharmonika und ist schon am ersten Anstieg im Getümmel dabei. Da kann man schon eine Gruppe verpassen, die einem 10 Minuten früher ins Ziel bringen kann.

Das habe ich letztes Jahr bei meiner ersten Teilnahme festgestellt!
Dieses Jahr werde ich definitiv früher zum Start rollen und nicht hinten stehen. Alleine durch den Stau am Start habe ich letztes Jahr 3 Minuten verloren.
 
AW: La Charly Gaul in Luxemburg

Hallo zusammen,

ich habe es mal endlich geschafft, auf "www.lacharlygaul.lu" zu kommen, ohne dass mir mein Virenscanner den Zugang geblockt hat. So konnte ich sehen, dass dieses Jahr die Streckenführung wieder entscheidend verändert wurde. Nach 5 km erwartet einen eine 4,5 km lange Steigung (4,4 %).

Ich habe mich ür die kurze Distanz - 95 km - mit 7 Anstiegen angemeldet. Nach den gestrigen 6 Runden auf dem Nürburgring möchte ich mal wieder "erholt" in ein Ziel ankommen ... :) Mal sehen, wie die Veranstalter dieses Jahr die Zielankunft vom Süden herkommend gestalten.

Es wird wohl auf jeden Fall eine schöne Strecke sein, bei der auch "das Auge mitfährt".

Allen noch eine gute Vorbereitung!
 

Anhänge

AW: La Charly Gaul in Luxemburg

Die Zielankunft ist vollkommen unbedenklich. Die letzten 10 km ist "Höchstgeschwindigkeit" angesagt. Zwischen km 82 und 84 ist die Strasse seit Wochen wegen einer Baustelle gesperrt. Mal schauen, ob sie bis dahin wieder frei ist. Da die letzten Wochen in Luxemburg Kollektivurlaub im Bausektor waren, hat sich jedenfalls dort nicht viel getan. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass es noch kurzfristig zu einer Streckenaenderung kommt.
 
AW: La Charly Gaul in Luxemburg

Kann jemand Angaben zu den Höhenmetern machen für die beiden Strecken?
 
AW: La Charly Gaul in Luxemburg

160 km Strecke: 2109 Hm
95 km Strecke: 1203 Hm

Diese Angaben stehen ganz am Ende von den detaillierten Streckenbeschreibungen.
 
AW: La Charly Gaul in Luxemburg

Mal schauen, ob sie bis dahin wieder frei ist. Da die letzten Wochen in Luxemburg Kollektivurlaub im Bausektor waren, hat sich jedenfalls dort nicht viel getan. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass es noch kurzfristig zu einer Streckenaenderung kommt.

"La Charly Gaul" ohne eine kurzfristige Streckenveränderung wäre auch nicht normal ... ;)
 
AW: La Charly Gaul in Luxemburg

bin gestern auch die 100km gefahren, hatte letztendlich 1450hm auf dem tacho.
ich fands ziemlich brutal, besonders den anstieg nach eppeldorf hoch.
trotzdem wars ne ganz schön schöne strecke, hat sich auf jeden fall gelohnt, super veranstaltung!
 
AW: La Charly Gaul in Luxemburg

bin gestern auch die 100km gefahren, hatte letztendlich 1450hm auf dem tacho.
ich fands ziemlich brutal, besonders den anstieg nach eppeldorf hoch.
trotzdem wars ne ganz schön schöne strecke, hat sich auf jeden fall gelohnt, super veranstaltung!

:D noch schlimmer ist es aber wenn man den Anstieg schon kennt und dann die Narren neben sich hat, die bereits unten schon Vollgas geben.....aber schliesslich will man ja in einer Gruppe bleiben. War echt ne
schöne Strecke
 
Tolle Organisation und viel Spaß!

:D noch schlimmer ist es aber wenn man den Anstieg schon kennt und dann die Narren neben sich hat, die bereits unten schon Vollgas geben...

Ich war gestern lange Zeit in der Spitzengruppe und habe miterlebt, wie zwei Teilnehmer an Anstiegen gestürzt sind ;).

Die Organisation des Rennes fand ich dieses Jahr sehr gut - und nicht nur weil Gilberto Simoni und Kim Anderson am Start waren. Es wurde wieder der neutralisierte Start eingeführt, so dass auch die Teilnehmer, die später am Marktplatz starten konnten, noch den Anschluss ans Hauptfeld finden konnten.

Ich fand es zudem noch erstaunlich, dass zum Ende der Strecke unserer kleineren Gruppe noch ein Motorrad zur Begleitung ins Ziel zur Verfügung gestellt wurde, obwohl wir mit dem Ausgang des Rennens nichts mehr zu tun hatten.

Mein Ziel, unter die Top100 zu kommen, konnte ich dieses Jahr endlich erreichen :D.
 
Zurück