• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Läufer sucht sein 1. Rennrad

  • Ersteller Ersteller mäcpomm
  • Erstellt am Erstellt am
M

mäcpomm

Hallo,

bin fast 39 und eigentlich Läufer und Gelegenheits MTBler.
Im Februar bin ich am Meniskus operiert worden und dabei wurde ein Knorpelschaden festgestellt welcher mein Lauftraining von 6 auf 3bis 4 Einheiten pro Woche reduziert.
Mein Physiotherapeut empfiehlt mir an 2 bis 3 Tagen pro Woche auf's Rad zu steigen.
Nur macht die permanente Hackerei auf dem MTB nicht den Spaß.
Zur Abwechslung würde ich gerne die Grundlagen auf dem Rennrad trainieren. Evt. wird ja mal ein Duathlet aus mir.

Nun meine Frage: "Was brauche ich für den Einstieg?"

Muß es ein 2000€ Rad sein oder tut es ein gebrauchtes 200€ Teil von E.....???
Bei einer Größe von 1,88m habe ich eine Schrittlänge von 94cm. Falls jemand etwas anzubieten hat......

Gruß Jörg
 
AW: Läufer sucht sein 1. Rennrad

das kommt wohl sehr auf Deinen Anspruch an.
Man bekommt durchaus gute und günstige Gebrauchträder. Allerdings würde ich dringend von ebay abraten. Dort wird zum einen unheimlich viel schrott verkauft, zum anderen meistens wirklich recht teuer.
Wenn Du ein Gebrauchtrad suchst, guck doch mal hier im Forums-Flohmarkt, bei Rad-Flohmärkten in Deiner Gegend oder Zeitschriften wie Inserat, Sperrmüll etc.

"ordentliche" neue Räder sind ab ca 800 € zu bekommen. Das ist das i.d.R. ein Standard-Taiwan-Alu-Rahmen mit Carbon-Gabel, Shimano WHR 550 Laufrädern und 105er Ausstattung. Für ca 1000 € bekommst Du das ganze mit beseren Laufrädern und Ultegra-Ausstattung.
Geldmäßig gibts nach oben natürlich keine Grenze ;)

Gruß
Timm
 
AW: Läufer sucht sein 1. Rennrad

Sperrmüll muß nicht sein.
Ich denke so an 800€, wobei ich mir für den Einstieg ein 105er Modell als Gebrauchtrad ebenso gut vorstellen könnte.

Schön das man auch mal einen erschwinglichen Rat bekommt. In einschlägigen MTB Magazinen muß inzwischen eine Gabel 700€ kosten um überhaupt erwähnt zu werden.
 
AW: Läufer sucht sein 1. Rennrad

Hallo,

bin auf meiner Suche auf folgendes Rad gestossen.
Könntet Ihr bitte Eure Meinungen sagen (schreiben).

Wie schon geschrieben soll das Rad für das Grundlagenausdauertraining eines Läufers genutzt werden.
 
AW: Läufer sucht sein 1. Rennrad

Also genau das Ding steht bei uns beim Marktkauf für 100,- weniger rum. Bin zwar nicht der Spezi, aber abgesehen von der 105er ists eher nen Blender.

Wenn du wirklich vorhast 2-3 mal die Woche zu fahren würde ich nicht am Rad sparen und in den 4stelligen Bereich gehen. Da kommen ja schon massig Kilometer zusammen (5000-10000), wenn du zu sehr sparst zahlste da im schlimmsten Fall doppelt.
 
AW: Läufer sucht sein 1. Rennrad

Wo ist bitte "bei uns"? Je nach Entfernung kann man es abholen und vorher anschauen.
Bei 455€ würde ich das Risiko eines Fehlkauf's eingehen.
 
AW: Läufer sucht sein 1. Rennrad

Nach der linkerstellung hatte ich das Marktkaufangebot gesehen und wollte da noch mal 100€ abziehen. Sorry.

Das Ding gibts ja auch in der e-bucht zu Hauf.

Richtig, aber für 4,95€ kommen lassen und Probe fahren kann doch so schlecht nicht sein.
Sollte was gravierendes sein habe ich Garantie was bei ähnlich teuren Gebrauchträdern ausfällt. Und auf 1-2 kg Gewicht kommt es mir zur zeit nicht an, da ich um die Hüften noch etwas Ballast trage. Meine Laufpause läßt grüßen.

Wie gesagt, bei deinem Pensum würde ich zu was richtigen greifen.

Ob es dann das Pensum wird werden wir sehen. Wo fängt das Richtige an?
OK, OK die Disskussion wollen wi hier lieber nicht beginnen.
 
AW: Läufer sucht sein 1. Rennrad

Klar, ausprobieren kannst du es, hier gabs das Thema übrigens schon mal:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=14299&highlight=stratos
Vielleicht kannste den ja mal anschreiben, wie mittlerweile die Erfahrungen sind.

Wenn ich nur die Kosten für ne 105er Garnitur bedenke, bleibt nicht viel für den Rest - wenn ich bedenke, dass man mit so einem Teil schon mal über 60 Sachen fährt wäre mir da mulmig.

Wo was "Richtiges" anfängt kann ich dir auch nicht wirklich sagen, aber ich denke unter 800,- wirds sehr schwer. Bin ja selbst Einsteiger und habe mich für die Gebraucht-Variante entschieden. Mein Cannondale CAAD4 (siehe Fotos) hat mich auch knapp 600 Euro gekostet. Nachteil: Ist nicht mehr ganz das neueste Modell, Vorteil: Qualtität (auch bei 60 Sachen fühlt man sich wohl ;) )
Mittlerweile habe ich jedoch schon einges umgebaut und bin daher auch bereits bei ca. 900 Euro.
 
AW: Läufer sucht sein 1. Rennrad

Vielleicht kannste den ja mal anschreiben, wie mittlerweile die Erfahrungen sind.

Habe ich gemacht. Ist seit 2006 1000 km in den Bergen gefahren und zufrieden. Nur sagen 1000km in 12 Monaten nicht viel.

wenn ich bedenke, dass man mit so einem Teil schon mal über 60 Sachen fährt wäre mir da mulmig.

Die 60er Marke kann man hier bei uns schon mit dem MTB ohne Slicks knacken.
Ergo werde ich wohl doch auf die Gebrauchtvariante umschwenken.
Wenn ich bei dem Teil so nach und nach die Anbauteile austausche bin ich auch schnell bei 800-900€
 
AW: Läufer sucht sein 1. Rennrad

Hallo!
Übrigens: Die 1000 Km bin in den letzten 2-3 Monaten gefahren, im 2006 gar nicht
;)
 
AW: Läufer sucht sein 1. Rennrad

Habe eine 64er im Auge.
Was meint ihr, geht das bei 1,88m und 92cm Schritthöhe???
 
AW: Läufer sucht sein 1. Rennrad

Habe eine 64er im Auge.
Was meint ihr, geht das bei 1,88m und 92cm Schritthöhe???

Viel zu Groß. Ein 64er Rahmen wäre dir viel zu lang. ich bin selbst 187 cm bei 90,5 cm Beinlänge und mit 59er Rahmen unterwegs.

Größer als 60/61 würde ich dir auch nicht raten, denn den Sattel kann man immer noch höher stellen, aber wenn der Hobel zu lang ist kommt sicher keine Freude auf.
 
AW: Läufer sucht sein 1. Rennrad

Wie wird bei Cube gemessen?
Von Mitte Tretlager bis Ende Sitzrohr sind es 64cm bis Oberkante Oberrohr hingegen 61cm.
Habe gestern eine Probefahrt gemacht und bin abgesehen vom ellenlangen Vorbau (geschätzte 100-120mm mit 0°) der Meinung das Rad passt.
 
AW: Läufer sucht sein 1. Rennrad

Bei meinem CUBE Agree in RH 60 sind es von der Unterkante Tretlager bis Oberkante Sitzrohr genau 60cm. Vielleicht hilft dir das...
 
AW: Läufer sucht sein 1. Rennrad

Von der Unterkante Tretlager entlang des Sitzrohres (heißt das so?) sind es 62,5 cm.
 
AW: Läufer sucht sein 1. Rennrad

Habe das Cube LTD Road gekauft. Der Vorbau ist 125 mm lang und vom Winkel her negativ montiert. Oberlenker fahren ist OK nur die Unterlenker bzw. Griffposition auf den Bremsschalthebeln ist recht gestreckt.
Werde mir einen kurzen Vorbau besorgen und dann die Sitzpositionen austesten.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Das Rad hat keine 300km gelaufen. Weder das kleine noch das große Ritzel haben bisher eine Kette gesehen (außer auf meiner Probefahrt).
Vielen Dank für Eure Antworten. Werde jetzt nach und nach mein persönliches Zubehör anschaffen.
 
Zurück