• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Läufer sucht sein 1. Rennrad

  • Ersteller Ersteller mäcpomm
  • Erstellt am Erstellt am
Zufällig bin ich auf meinen ersten Thread gestoßen.....
Das 64er Cube hat mich nicht glücklich gemacht.
2013 war ich beim Roadbike Festival auf Mallorca.
Dort habe ich alles was ging Probe gefahren. Das BMC GF01 in 58cm passte am besten.
Geworden ist es dann ein Müsing Onrod lite mit Dura Ace (außer Kurbel) und Veltec Rädern.

Bild 1 im Hochsauerland und Nr. 2 "im" Edersee
2014-05-25_Albrechtsplatz_klein.jpg 2015-08-30_110110_Edersee_RR.jpg
 
Hm, die Hebel sind recht sonderbar angebaut. Hab ich so noch nie gesehen.
Ich würde sagen, der Rahmen ist zu klein.
Aber egal, Du musst damit fahren und damit klar kommen.
 
Hab es gebraucht gekauft, nur den Vorbau gedreht und bilde mir ein gut drauf zu sitzen.

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk
 
Zufällig bin ich auf meinen ersten Thread gestoßen.....
Gerade erst gesehen, dass eine Kaufberatung nicht mehr nötig ist. :)

Das 64er Cube hat mich nicht glücklich gemacht.
Habe ich mir gleich gedacht …

2013 war ich beim Roadbike Festival auf Mallorca.
Dort habe ich alles was ging Probe gefahren. Das BMC GF01 in 58cm passte am besten.
Geworden ist es dann ein Müsing Onrod lite mit Dura Ace (außer Kurbel) und Veltec Rädern.
Ich bin ein Langbeiner, du bist 3 cm größer und hast noch mal 4 cm längere Beine.
Da ist das Problem, dass man kurze Rahmen und braucht entweder viel Überhöhung fährt oder ein langes Steuerrohr braucht. Langes SR kommt mit den Endurance-Renner gerade verstärkt in Mode. Je nach Geo hätte ich auf ein passendes 58er oder sogar 56er Rad getippt.

Wenn dir die ungewöhnliche Griffhaltung so gefällt, lass es. Wenn nicht, Lenkerband ab, Griffe versetzen und neu wickeln. Kostet nichts und dauert nicht lange.
 
Etwas weit unten, oder?

Eine Faustregel für die Plazierung der Schremshebel ist wohl dass die Verlängerung des Unterlenkers (Lineal flach o.Ä. drunter legen) ungefähr dem Ende der Bremshebel entspricht. Wäre in diesem Fall deutlich davon entfernt, aber wenn es sich so problemlos fährt - kein Problem :)

Ich sehe zu dass ich da immer noch einen Finger dazwischenstecken kann, aber ich habe auch lange Beine. da müssen die Hebel so hoch wie möglich.
 
Das Lenkerband muss eh mal neu gewickelt bzw. erneuert werden. Da kann ich ja mal etwas experimentieren.
Der Vorbesitzer hat das Rad angeblich bei einem Händler aufbauen lassen.

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk
 
Welche Größe soll das jetzt haben? Normalerweise ist die deutsche Messung von Mitte Tretlager bis Oberkante Sitzrohr (Sattelrohr) maßgebend. Das das wegen den immer mehr abfallenden Oberrohren ist die verlässlichste Größe eigentlich die (virtuelle) Oberrohrlänge. Und Cube fällt da eigentlich eine Nr. kleiner aus. Also wenn das ein 60er ist könnte das knapp werden.

Alles klar hat sich wohl erledigt...
 
Es ist ein 58er und ich bin seit 2 Jahren sehr zufrieden mit der Größe.
Hab 2014 im Urlaub ein Supersix Evo in 58 gefahren und in diesem Jahr sogar ein 57er KTM-Ich weis nicht was.
Anscheinend liegen mir kleinere Rahmen eher.
 
Zurück