• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Länge des Vorbaus / Haltung

Feuerflieger

Mitglied
Registriert
9 Mai 2012
Beiträge
72
Reaktionspunkte
6
Hallo,

ich würde gerne meine Haltung weiter optimieren und würde gern eure Erfahrungen hören.

Also, ich hab einen 110mm langen Vorbau, den ich umgedreht montiert hab. Die Position ist komfortabel, aber ich hab irgendwie das Gefühl, er ist zu kurz. Außerdem finde ich die Haltung zu aufrecht und würde mich gerne an eine geducktere gewöhnen.

Ich hatte den Vorbau auch schon für längere Zeit flach montiert, aber dann hatte ich schnell Nackenschmerzen. Ich habe damals kaum unten an den Lenker gefasst. Ich glaube, die Haltung war zu sehr gebuckelt und die Armhaltung zu verkrampft.

Kann hier ein längerer Vorbau Abhilfe schaffen? Wird die Arm- und Kopfhaltung durch einen längeren Vorbau entlasstet? Lohnt es sich testweise einen 130mm zu montieren? Was ist bei der Bestimmung des Länge zu berücksichtigen? Welche Nachteile im Fahrverhalten sind zu beachten?
 
Nackenschmerzen sind erstmal nichts Schlimmes, solang es nicht zu krasse Schmerzen werden. Ein Mal Schmerzen bekommen und sofort wieder umbauen ist nicht der richtige Weg. An sportlichere Sitzpositionen muss man sich eben gewöhnen, sich diese quasi über eine lange Zeit erarbeiten, wenn man so will. Dehnen, Stabi, Eingewöhnung, das hat damit alles zu tun.

Gegen testweise andere Vorbauten spricht natürlich überhaupt nichts, wenn du die Möglichkeiten hast. Mal ein Blick von jemanden mit ein wenig Erfahrung hinsichtlich ordentlicher Sitzpositionen wäre natürlich viel mehr wert. Wenn die Position grundlegend ok ist, dann weißt du, dass du dich halt erstmal dra gewöhnen musst und nicht wie wild rumschrauben brauchst.
 
Ich hab auch mal von 11 auf 13cm erweitert und war erschrocken, wie viel 2cm ausmachen können! Hab dann nach 400-500km doch wieder den 11cm-Vorbau montiert weil das eigentliche Problem die Sattelposition war. Jedenfalls würde ich Dir raten sollche Veränderugen in kleinen Schritten zu machen.

Wenn Du noch Spacer auf dem Gabelschaft hast kannst Du den Vorbau erstmal umgedreht lassen und nur in kleinen Schritten Spacer von unten nach oben packen. Dann fällt die Gewöhnung an die Überhöhung leichter. Auch würde ich erstmal mit 12cm Vorbau ausprobieren. Kannst ja einen billigen verbauen und wenn Du Dir sicher bist richtiges Geld anlegen. Hier gibt es einen in 12cm für 13€ inkl. Versand: http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI...22995956574&customid=idealo&item=160756661287
 
Du solltest,statt den Vorbau nach oben zu drehen,mal nen Lenker mit weniger Reach und Drop probieren. Ich bin auf FSA Compact Lenker umgestiegen und es war eine Offenbarung. Vorher konnte ich auch kaum Unterlenkergriff fahren,saß viel zu gebückt. Jetzt ist das kein Problem mehr.
 
Schliesse mich an, der Sprung von 11 auf 13 ist zu krass. immer nur in 1er Schritten ändern und einige Zeit Gewöhnungszeit investieren.
Ebenso beim Lenker, Kompakt fühlt sich völlig anders an als die übliche Form mit viel Drop/Reach. Auch hier: Testen & Gewöhnungszeit!
 
Könnte mal eben jemand sagen, wie die Länge des Vorbaus gemessen wird, d.h. von wo nach wo!?!
Ich würde mir gerne einen Anderen bestellen (aus optischen Gründen), ich weiß aber nicht ob ein 100'er oder 110'er verbaut ist.
In der technischen Daten zum Rad steht auch nichts.

Danke, Micha
 
Zurück