• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kurzfristig ins "warme"?

geek64

dauerkrank
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
313
Reaktionspunkte
0
Ort
Duisburg
Hi,

nachdem ich dieses noch meinen Resturlaub nehmen "darf", stell' ich mir gerade die Frage, ob es Sinn macht, noch vor Weihnachten einen kurzen Urlaub zum Radeln ins Auge zu fassen.

Ich stelle mir vor, irgendwo ins Warme zu fliegen, mir dort ein Rad zu leihen und wenn's geht auch noch fachkundige Ansprechpartner zu haben.

Mir stellen sich da folgende Fragen:
- Wo ist's um diese Jahreszeit noch warm genug, um auf lange Klamotten zu verzichten - auch, wenn man so ne Frostbeule ist, wie ich.
- Habt Ihr evtl. Empfehlung für "Veranstalter" von sowas? Hab' in anderen Diskussionen zwar welche gefunden, aber die waren nur im Herbst/Früjahr aktiv.
- Ist's überhaupt realistisch, daß so kurzfristig noch organisiert zu bekommen? Insbesonders wenn man wie ich ohne jegliche Erfahrung bzgl. Radurlaub daherkommt?
- mit welchem Budget muß man für so eine Aktion ungefähr rechnen?

Rainer
 
Spontan fallen mir da die Kanaren ein. Und wenn du last minute DZ und HP buchst kommst Du auch nicht allzu teuer weg.

Das Rad bei der airline anmelden, sich Kartenmaterial besorgen und ab geht die Post. :dope:
 
Hallo Geek,
deine Frage ist sehr allgemein gehalten. Wenns richtig warm sein soll mußt du schon auf die Südhalbkugel. Südafrika wär ne Möglichkeit. Schau mal in der Tour nach, da sind als einige Angebote von diversen Veranstaltern. Ist aber nicht ganz billig. Hab mich mal drum bekümmert, mir wars aber zu teuer.Deshalb sitze ich jetzt zu hause und surfe halt ein bisschen im www;)
Googel mal "Radsport Hotels Südafrika"
Ansonsten, die Balearen kannst um die Jahreszeit kniggen.
Kanaren ......??? Na ja, ich war schon ein paar mal im Dez. u Jan auf den Teneriffa u Lanzarote. Wenn du in kauf nimmst, daß morgens Arm u Beinlinge nötig sind wäre das eine gute Wahl. Vor allem bist du in 4 Std dort. Von den sieben Bewohnten Inseln würde ich dir entweder zu Gran Canaria oder Teneriffa raten. Die flachen Inseln sind sehr windig,der nordost Passat bläst doch sehr heftig. Auf Teneriffa kannst du z.B. von Meereshöhe auf 2250m hochradel.

Gruß

Schinderhannes
 
@la_catena: für's DZ bräuchte ich dann blos noch den Mitfahrer ;-). Eigentlich dachte ich mir auch, den Rad-transport zu sparen und mir ein Rad zu leihen. Oder ist das keine gute Idee?

@Schinderhannes: Ok, Google hilft, das einzugrenzen: Einen Reisepass werde ich kaum so kurzfristig bekommen. So für's erste mal ist mir Südafrika auch 'n bischen zu teuer/weit.

Kanaren scheint aber ok zu sein (viel mehr dürfte mangels Pass wohl auch nicht überbleiben, oder?). Wie heftig sieht das mit Wind/Höhenmetern aus? Hat man da auch Chancen, gemäßigte Touren zu fahren? Dank Handicap bin ich leider (noch?) nicht so eine Bergziege.

Danke für die Hilfe. Ich denke mal, daß ist jetzt schon soviel konkreter, daß ich da auch noch fleißig nach suchen kann. :-)

Rainer
 
Das hängt von dem Ziel ab. Lanzarote z.B. ist es nicht so blendent mit dem Radverleih.....zumindest was Rennräder angeht. Trekkingdingsbumsbaumarktmountenbikes kriegst Du da an jeder Ecke.
 
Hi
ich bin jetzt grad 14 Tage vom Karibikurlaub zurück, war allerdings segeln und nicht radeln.
Auf der Rückfahrt zum Flughafen sind mir auf Martinique allerdings etliche Rennradler in professioneller Ausrüstung aufgefallen, so daß der Gedanke nahe liegt, daß es dort ein paar Vereine geben muß. Und wo Verein, da auch Händler und ggf. Radverleih.
Marinique ist ein französisches Überseedepartement, gehört also quasi zur EU und kann mit dem Perso bereist werden. Günstige Flüge gibt es ab Paris mit Air France, Linie.
 
Ich war gerade auf Fuerteventura.
Es gibt dort auch ne Menge MTB, Treckingteile. Habe nur sehr selten mal ein RR gesehen. Aber ich würde diese Insel auf keinen Fall zum Radeln empfehlen.
Ist echt nicht so doll, viel Wind, viel Steine, viele Felsen und Sand.

Ich war vor Jahre auf Grand Canaria, da ist es schon etwas anderes. Die Straßen sind auch etwas besser. Dort habe ich einige mit dem RR gesehen.

La Palma fand ich auch nicht schlecht, aber ich denke da macht ein MTB oder TB auch mehr spass.

Richtig gut fand ich Madeira. Weiß aber nicht wie es jetzt im Dezember dort ist.

An den Kanaren ist halt super, dass es nicht zu kalt ist und man von 7:30 - 18 uhr Licht hat.

Gruß

cs
 
Warum denn unbedingt ins Warme?! Crossrad und ab in die Alpen: Ordentliche Kleidung an und dann den ein oder anderen Pass hoch. Da wirds sicher recht schnell warm. :daumen: ...und das soll kein Scherz sein. Leider fehlt mir dazu der entsprechende Resturlaub. Aber es gibt ja wieder ein neues Jahr!

MfG

Trtschka
 
@Trtschka: Ne, du, hier glauben meine Füße ja schon die ganze Zeit, ein 2'tes Ich als Eisklumpen zu haben. Ansonsten würden mich Alpen bestimmt nur unterfordern :floet: - ok, geb's ja zu: Trau' ich mir noch nicht zu.

An die anderen vielen Dank für die Tips. Irgendwie haben beim mir Gran Canaria und Teneriffa den größten Eindruck hinterlassen. Wie bei den Alpen hab' ich nur 'n bischen bammel, daß ich mit den vielen Höhenmetern noch nicht klarkomme. Wird schon irgendwie seinen Grund haben, daß es dort überproportional viele MTBs zu leihen gibt ...

Rainer
 
Zypern! Ist dichter dran als die Kanaren, hat tolle Straßen und im Herbst / Winter konstant gutes Wetter.

Ansonsten ist Lanzarote nett, aber es fehlen die Radverleiher und es ist windig. gran Canaria und Tenriffa sind ebenso wie La Palma anspruchsvolles, aber schönes Terrain
 
young_bowie schrieb:
Zypern! Ist dichter dran als die Kanaren, hat tolle Straßen und im Herbst / Winter konstant gutes Wetter.

Ansonsten ist Lanzarote nett, aber es fehlen die Radverleiher und es ist windig. gran Canaria und Tenriffa sind ebenso wie La Palma anspruchsvolles, aber schönes Terrain


:eek: Lanzarote = nett :eek:
kannst ja kurz mit der Fähre nach Fuerteventura fahren. Dauert ne halbe Stunde. Und in Corralejo gibt es auch ein Radverleih. Aber nur MTB und TB.
Aber diese Insel ist nicht schön, nur Steine und Sand wie Fuerteventura auch.
Grand Canaria ist wenigstens grün und wenn man will kann man Berge fahren.

Und Zypern kann auch ziemlich kalt werden. Mitte Dezember bis Ende Januar.
Vielleicht einfach mal bei Wetteronline schauen.

Sag mal bescheid für was Du dich entscheidest!
Kannst ja dein Rad auch mitnehmen. Ich glaube kostet so pro Flug ca. 25 €.

Gruß

cs
 
hola geek 64,

auch von mir nochmals ein paar tips zum thema teneriffa, da ich seit einem jahr hier bin.
temperaturen im norden der insel momentan: nachts bis zum frühen morgen ca. 14 - 17 Grad, tagsüber um die 25 grad bei sonne und ca 20 bewölkt. im winter kann es auch schon mal regnen, aber sehr viel kälter wird es nicht, ausser ganz oben in den bergen.
der norden ist auf jedenfall wg der üppigen vegetation dem süden vorzuziehen. die strassen sind gut bis sehr gut. auf jeden fall rate ich dir zu nem mietwagen, wo auch das rad reinpasst, da du so dem evtl. regen ausweichen kannst, bzw verschiedene touren planen kannst und die schwersten steigungen aussparst - kostet ab ca. 20,- teuro pro tag.
würde auch das eigene rad mitnehmen, kostet ca. 25,- teuro pro flug und ist kein problem, muss nur bei der buchung angemeldet werden.
momentan gibt es z.b bei ltu hin- u rückflug für ca. 250,- teuro. auch bei condor und hapag per i-net mal preise suchen.
soviel für den moment, vielleicht fahren wir ja gemeinsam mal ne runde hier.
saludos
martolm
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Tips. Hab' auch noch ein bischen in anderen Threads gestöbert. Insgesamt bin ich noch ein bischen hin- und Hergerissen: Lanzarote (weil Flach) oder Gran Canaria. Von Teneriffa hab' ich wieder ein bischen Abstand genommen - Klingt so, als wenn das zuviele HM für mich sind.

Bei heutigem Sonnenschein und den bestellten Heizsohlen fürchte ich aber, daß sich meine Bequemlichkeit durchsetzt und ich mir das für's nächste Jahr aufhebe - bis dahin mit hoffentlich besserer Bergfähigkeit.

Danke,
Rainer.
 
Hmm,

also, wenn man Mondlandschaft mag ist Lanzarote ok, mir waere es aber zu eintoenig, naja, kein Grundwasser - nix gruen.

Teneriffa, grad im Norden im Puerto finde ich persoenlich super schoen. Ist schon witzig, wenn man mal 2 m hohe Weihnachtsstern-Baeume gesehen hat ;)

Der Norden ist sehr gruen, aber stimmt schon, sehr bergig. Aber dafuer gibt es ja MTB-Kassetten :D

Zypern kann ich auch empfehlen - siehe Zypern Thead.

Jen
 
Zurück