Ich habs heute ausprobiert. Sicherheitshalber mit dem MTB. Meine radtechnischen Fähigkeiten reichen nicht aus, um aus dieser Technik einen Vorteil zu erzielen.
1. Das ausklicken, sobald das Bein raus war, musste ich mit dem andern Bein das Pedal hochhalten und konnte keinen Druck mehr aufbringen um das Rad in die Schräglage zu bringen.
Klicke ich erst in der Schräglage aus, macht das Rad bei der Drehbewegung einen kleinen Schlenker, so dass es leicht der Spur kommt.(Hat einmal in der Wiese geendet). Auch hier war es nicht so einfach das Bein oben zu halten.
2. Kurvenausgang. Ich musste das Pedal in die Position setzen und dann einklicken. Durch diese Arbeit, war ich ziemlich spät dran loszutreten. Während der Schräglage einklicken ging nicht, weil sich das Rad beim leichtesten Druck sofort auf stellte.
Bei schnellen Kurven, gab es beim pendelnden mit dem Aussenbein eine Art Schub nach vorne wie bei einer Schaukel. Das mit dem Pendeln, funktionieren nur, wenn man keine grosse Schräglage hat.
Mein Fazit:
Das Aus- und Einklicken der Beine, forderte bei mir eine Konzentration, welche mich dann von dem effektiven Kurven fahren ablenkte. Das Einklicken ist für mich einfach zu heikel. Man muss direkt treffen, sonst ist man zu spät beim Treten und es geht wertvolle Zeit verloren.
Da ich diese Technik noch nie bei einem Profi gesehen habe, wird es wohl auch nichts bringen. Was die Technik angeht sind die Profis die einzige Referenz. Da sind auch Physiker dabei, die jedes Detail analysieren.
Gruss Lothi
1. Das ausklicken, sobald das Bein raus war, musste ich mit dem andern Bein das Pedal hochhalten und konnte keinen Druck mehr aufbringen um das Rad in die Schräglage zu bringen.
Klicke ich erst in der Schräglage aus, macht das Rad bei der Drehbewegung einen kleinen Schlenker, so dass es leicht der Spur kommt.(Hat einmal in der Wiese geendet). Auch hier war es nicht so einfach das Bein oben zu halten.
2. Kurvenausgang. Ich musste das Pedal in die Position setzen und dann einklicken. Durch diese Arbeit, war ich ziemlich spät dran loszutreten. Während der Schräglage einklicken ging nicht, weil sich das Rad beim leichtesten Druck sofort auf stellte.
Bei schnellen Kurven, gab es beim pendelnden mit dem Aussenbein eine Art Schub nach vorne wie bei einer Schaukel. Das mit dem Pendeln, funktionieren nur, wenn man keine grosse Schräglage hat.
Mein Fazit:
Das Aus- und Einklicken der Beine, forderte bei mir eine Konzentration, welche mich dann von dem effektiven Kurven fahren ablenkte. Das Einklicken ist für mich einfach zu heikel. Man muss direkt treffen, sonst ist man zu spät beim Treten und es geht wertvolle Zeit verloren.
Da ich diese Technik noch nie bei einem Profi gesehen habe, wird es wohl auch nichts bringen. Was die Technik angeht sind die Profis die einzige Referenz. Da sind auch Physiker dabei, die jedes Detail analysieren.
Gruss Lothi