• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurbeln ab und Tretlager raus

AW: Kurbeln ab und Tretlager raus

Wenn Die Kurbeln nicht runter wollen den Abzieher anziehen (Spannung aufbauen) und dann mit einem schweren Hammer kurz aber kräftig auf den Abzieher schlagen (darauf achten das man möglichst genau in der Achse schlägt und nicht schief), durch diesen Impuls sollte die Kurbel sich lösen, ggf wiederholen. Hab so bisher noch jede festsitzende Kurbel abbekommen.
Du kannst aber auch mal guggen ob der Abzieher überhaupt durch das Vierkantloch in der Kurbel passt sodass er sich am Lager abdrücken kann, ich hatte da auch schon welche die sich im Loch festgesetzt haben weil sie vorne zu groß waren.
 
AW: Kurbeln ab und Tretlager raus

130 für die Record Carbon in entweder 172,5 oder 175mm:rolleyes:
ich wollte einen Satz Kurbeln ersteigern, habe sicherheitshalber auf 4 Sätze geboten und habe 4 Sätze ersteigert:eek: .

Ich werde morgen versuchen die Chorus mit Schmiermittel und danften Schlägen zu lösen. Wenn Das nicht funktioniert mache ich es wie bei Excalibur. Wer die Kurbel runter bekommt:D darf die Chorus behalten. Das gleiche gilt dann fürs Tretlager.

Gruß
Giro

der Abzieher passt
 
AW: Kurbeln ab und Tretlager raus

trotz WD 40 sind die Dinger nicht abzukriegen:eek:
Jetzt fahre ich wieder wegen so einem Pipikram zum Händler. Können sie mir die Schaltung einstellen? irgendwas knackst? können Sie mir die Kurbel abmontieren?

Langsam wird es peinlich.

Gruß
Giro


die 175mm Kurbeln sind weg, ich habe noch 172,5mm (gebraucht) für 120 Euro
 
AW: Kurbeln ab und Tretlager raus

peinlich ist nur wer wegen sowas nicht zum händler fährt.
 
AW: Kurbeln ab und Tretlager raus

Und hat der Radhändler die runter bekommen?
Sonst würde ich mich mal als King Artus probieren!;)
Gruss
Klaus
 
AW: Kurbeln ab und Tretlager raus

hallo Klaus,

nettes Angebot. Der Radhändler hat noch bis Montag Betriebsferien und soll danach noch seine Chance erhalten. Bei dem wetter fahre ich sowieso nur auf der Rolle oder eben Schlittschuh.

Gruß und danke
 
AW: Kurbeln ab und Tretlager raus

Und hat der Radhändler die runter bekommen?
Sonst würde ich mich mal als King Artus probieren!;)
Gruss
Klaus

ich empfehle meine (noch nicht patentierte) methode.
kurbel im schraubstock einspannen. paar kumpels aufm arbeitstisch platznehmen lassen,ein bier reichen.
rahmen mit spanngurten umwiceln und dann den ganzen kram mit hilfe eines gabelstaplers runterzuziehen.

hat wunderbar funktioniert...und schbassisch noch obendrauf...
 
AW: Kurbeln ab und Tretlager raus

Moin,

mal eine Frage. Die Unterlegscheibe, die zwischen Kurbelschraube und Kurbelarm eingelegt ist, hast du entfernt?

Gruß, Axel
 
AW: Kurbeln ab und Tretlager raus

nabend!

heute hab ich erst mit ner kurbel gekämpt... geschlagene drei stunden!!!
die linke seite inkl. lagerschale war schon ab, in der rechten das berühmte gewinde zum abziehen - natürlich kaputt...

ich hab alles versucht, unterkeilen, große hebelwirkung... nix... kein schitfucking milimeter...

da kam mir dann die idee:

lege das rad auf die linke seite, da wo die lagerschale schon runter ist, daraufhin legt sich die rechte kurbel bis anschlag auf den rahmen, dann was suchen, was ungefähr den durchmesser der schraube hat, die da noch rausguckt, dann hammer, zwei schläge, zackzack, ab ist das teil! und zwar ohne nennenswerte kratzer im rahmen (man könnte auch was drunterlegen, dann gibt´s keine kratzer im rahmen, oder in der kurbel...)

wo wir gerade so schön dabei sind:
wieso zum geier läßt sich die linke kurbelseite meistens einfacher lösen, als die rechte? hat das politische gründe???
 
AW: Kurbeln ab und Tretlager raus

:confused:
wohl dem der deinen Ausführungen folgen kann...:rolleyes:
War sicher nix von Campa.
Aber Gratulation. Hilft dem Hilfesuchenden sicher gut...:D
 
Zurück