• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurbelgewinde innen defekt

Fitus

wie geschmiert
Registriert
11 November 2007
Beiträge
908
Reaktionspunkte
1.639
Ort
LL
Ich kann den Abzieher 4 Gewindegänge einschrauben, dann dreht er leer duch. Jetzt versuchte ich das Abziehergewinde mit Teflonband 'griffiger' zu machen: funzt auch nicht. Sobald ich den Abziehdorn einschraube und der auf die Innenlagerachse trifft lockert sich die Abziehschraube.
Wie bekomm ich die Kurbel runter?
 
das wird schwierig. das gewinde scheint hinüber.
da hilft natürlich der klassische klauenabzieher, in der richtigen grösse greift der auch hinter die kurbel. damit kriegst du sie runter. auch die gewindespindel muss natürlich auf die lagerachse drücken.
 
Oder ne Flex schräg am Vierkant des Kurbelarms ansetzen und die Spannung vom Vierkant nehmen. Vorsicht aber, dass du dabei nicht den Rahmen erwischst.
 
Mit dem Klauenabzieher hab ich's auch schon versucht, hab aber nicht die richtige Größe. Mit der Flex ist mir das zu riskant
 
Geht's um die Campa-Vierkantkurbel oder um die FSA-Octalink-Kurbel? Zum Abziehen der Octalink-Kurbel braucht man unbedingt ein Zusatznupsi von Shimano. Ohne dieses Nupsi hat der Abzieher keine bzw. eine falsche Angriffsfläche und kann, wenn man nicht aufpaßt, das Gewinde kaputt machen.

Ehrlich gesagt, ich würde die Aktion abbrechen und einen gescheiten Händler mit passendem Werkzeug um Hilfe bitten. Der Nandlinger in Herrsching hat mir vor Jahren diesbezüglich mal erstklassige Hilfe geleistet.

Ich drücke die Daumen
Franz
 
Es geht um die schwarze Miche Kurbel, die ist zweckmäßig, nicht wertvoll. Von einen Arbeitskollegen bekam ich einen dicken Abzieher geliehen, dessen Klauen nicht in den Spalt zwischen Kurbel und Lagerschale passen. Ich werde in die Werkstatt gehen.
 
Diese dreiarmigen Abzieher, wie man sie vom KFZ-Bereich kennt, eignen sich in den meisten Fällen nicht für das Abziehen eines Kurbelarms.
Dann wünsche ich dem Mech mal viel Erfolg. :)
 
Gute Idee. Der Keil ist aus Weichholz o.Ä.? Und ich schätze, die Belastung für das Innenlager ist auch nicht unbeträchtlich. Sollte also nur gemacht werden, wenn das Lager eh hin ist und nicht wiederverwendet werden soll.

€dit: Ja, hab ich schon so verstanden, wie du es gemeint hast. Ich wollt's nur noch mal für andere Leser mit dem gleichen Problem verdeutlichen. ;)

Aber ein Bild wäre wirklich fein.
 
Zurück